Stadt Land Kunst Folge 193: Argentinien: Che Guevaras Lehr- und Wanderjahre / Argentinien: Mate, das Nationalgetränk / Buenos Aires: Allein gegen die Mafia
Folge 193
Argentinien: Che Guevaras Lehr- und Wanderjahre / Argentinien: Mate, das Nationalgetränk / Buenos Aires: Allein gegen die Mafia
Folge 193 (38 Min.)
(1): Argentinien: Che Guevaras Lehr- und Wanderjahre 1951 begab sich ein 23-jähriger Student auf einen Roadtrip, der ihn auf den Straßen Argentiniens 6.000 Kilometer quer durch Südamerika führen sollte. Sein Name: Ernesto Guevara. Seine Reise startete in Buenos Aires, wo er aufgewachsen war, und dauerte über acht Monate. Dieses Abenteuer machte aus dem schmächtigen Jungen vom Rio de la Plata eine Ikone der Revolution und des sozialen Kampfes – und schenkte ihm den Stoff für sein erstes Buch „The Motorcycle Diaries. Latinoamericana. Tagebuch einer Motorradreise 1951/52“. (2): Argentinien: Mate, das Nationalgetränk Im Nordosten Argentiniens erstrecken sich riesige Plantagen. Im tropischen Klima dieser Region gedeiht eine Pflanze, die den
Argentiniern heilig ist und schon von den Guaraní-Indianern wegen ihrer belebenden Wirkung geschätzt wurde: der Mate-Strauch. Aus seinen Blättern wird Mate-Tee gewonnen, das Nationalgetränk der Argentinier. Im Laufe der Jahrhunderte entdeckte eine Einwanderergeneration nach der anderen den Mate-Tee für sich. Heute ist er fester Bestandteil der argentinischen Identität. (3): Buenos Aires: Allein gegen die Mafia Das Geschäftsviertel Balvanera im Herzen der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires war lange Zeit Anlaufpunkt und neue Heimat für Juden aus Osteuropa. In den 20er Jahren entwickelte es sich aber auch zu einer Hochburg der Prostitution. Sehr zum Unmut einer polnischen Einwanderin, die wild entschlossen war, hier aufzuräumen … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 22.04.2023arteDeutsche Streaming-PremiereSa. 15.04.2023arte.tv