Folge 1644

  • Margaret Mead, auf der Suche nach den Papua-Frauen /​ Toulouse: Ein Hauch von Art Déco /​ Irland: Schwarzbrot und Scones von Pádraig /​ Deutschland: Tauben als Fotografen

    Folge 1644 (45 Min.)
    Irisches Brown Bread und Scones: Für das Schwarzbrot werden Vollkornmehl und Buttermilch verrührt, die Scones werden aus Weißmehl, Zucker, Butter, Eiern und Milch hergestellt. – Bild: Elephant Doc
    Irisches Brown Bread und Scones: Für das Schwarzbrot werden Vollkornmehl und Buttermilch verrührt, die Scones werden aus Weißmehl, Zucker, Butter, Eiern und Milch hergestellt.
    (1): Margaret Mead, auf der Suche nach den Papua-Frauen Was macht uns zum Mann oder zur Frau? In Papua-Neuguinea sorgte die Anthropologin Margaret Mead mit der Untersuchung dieser Frage für ein intellektuelles Erdbeben. 1931 begann sie mit ihrer Arbeit über die Rolle der Frau in drei indigenen Gesellschaften. Bei den Arapesh, den Mundugumor und den Chambri begegneten Margaret Mead Frauen, die dominante Verhaltensmuster an den Tag legten. Ihre Beobachtungen zeigten, dass Verhaltensweisen von Männern und Frauen stark von kulturellen Faktoren geprägt sind und nicht nur biologisch vorherbestimmt werden.
    Die Studie erschütterte die Vorstellungswelt ihrer Zeitgenossen und zeigte am Beispiel ferner Kulturen, dass die westlichen Gesellschaften Dinge als gegeben hinnahmen, die es nicht im Geringsten waren. (2): Toulouse: Ein Hauch von Art Déco Zwischen den roten Backsteinbauten in den mittelalterlichen Gassen von Toulouse stehen einige Gebäude, die deutlich aus dem Rahmen fallen: Mit ihren modernen, geraden Linien sind sie Musterbeispiele für Art Déco. Hier, im Südwesten Frankreichs, ist Art Déco mehr als das
    Überbleibsel einer Architekturmode.
    Es ist der mutige Versuch, das Leben der Menschen in Toulouse zu verbessern und den Baustil in den Dienst der Ärmsten zu stellen – ein Ziel, das nach dem Ersten Weltkrieg von einer Gruppe an der Macht befindlicher Sozialisten verwirklicht wurde. (3): Irland: Schwarzbrot und Scones von Pádraig Eigentlich züchtet Pádraig auf der Halbinsel Dingle Schafe, doch heute bindet er sich die Schürze um, um Brown Bread und Scones zu backen. Für das Schwarzbrot verrührt Pádraig Vollkornmehl und Buttermilch, die Scones werden dagegen aus Weißmehl, Zucker, Butter, Eiern und Milch hergestellt.
    Nachdem er seine Schafe versorgt hat, kostet Pádraig seine Kreationen mit einigen Freundinnen. (4): Deutschland: Tauben als Fotografen Aus Frankfurt am Main stammen große Denker wie Johann Wolfgang von Goethe und Arthur Schopenhauer. Geschichte schrieb die Stadt allerdings auch mit der ungewöhnlichen Leistung eines Apothekers, einem genialen Autodidakten. Anfang des 20. Jahrhunderts machte er Tauben zu Fotografen, indem er den Vögeln eine kleine Kamera um die Brust hing … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.05.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 21.05.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 29.05.2025
08:05–08:55
08:05–
Mi. 28.05.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App