Folge 1582

  • Thessaloniki: Nikos Kokantzis’ verlorene Liebe /​ Québec: Eishockey – König des Sports /​ Guatemala: Nohelias Festtagsragout /​ Rom: Zeit, halte inne!

    Folge 1582 (44 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Thessaloniki: Nikos Kokantzis’ verlorene Liebe
    „Gioconda“ erzählt die wahre Geschichte einer Liebe, die von den Nazis zerstört wurde. Das 1975 in Griechenland erschienene Werk wurde Jahrzehnte später ins Französische übersetzt und ist seither in den französischen Buchhandlungen ein Dauerbrenner. Der Autor Nikos Kokantzis, ein griechisch-orthodoxer Christ, verliebte sich 1942 als Jugendlicher unsterblich in seine gleichaltrige Nachbarin Gioconda, eine Jüdin. Doch Thessaloniki war damals von den Deutschen besetzt. In seiner autobiografischen Erzählung blickt Kokantzis auf seine leidenschaftliche Liebe zurück, die in dieser gnadenlosen Zeit keine Zukunft hatte.
    (2): Québec: Eishockey – König des Sports
    In Montreal gibt von Oktober bis April der Eishockeysport den Ton an. Er existiert seit 150 Jahren, 1994 wurde er sogar zum Nationalsport erklärt. Eishockey ist ein Gemeinschaftserlebnis für Millionen von Kanadierinnen und Kanadier. Im 20. Jahrhundert entdeckten Männer und Frauen aus
    Québec den aus Europa stammenden Sport für sich und machten ihn zu einer kanadischen Erfolgsgeschichte. Im Centre Bell von Montréal kommen die Fans zusammen, um das frankophone Team – die Canadiens – anzufeuern.
    (3): Guatemala: Nohelias Festtagsragout
    In Tecpán bereiten Nohelia und ihre Mutter Dolores ein traditionelles Festessen vor: Estofado. Zunächst zerstoßen sie auf einem alten Mahlstein Tomaten, Chilis, Paprika und Zwiebeln, um eine Soße herzustellen. Dann brät Nohelia Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch an, bedeckt es mit der Soße und fügt eine Dose Bier und eine kleine Flasche Cola hinzu – so wird das Fleisch besonders zart …
    (4): Rom: Zeit, halte inne!
    Am 14. Mai 1572 ertönte in Rom das „Habemus Papam“. Damals wurde Ugo Boncompagni (1502–1785) zum Papst gewählt und bekleidete das Amt fortan unter dem Namen Gregor XIII. Eine seiner wichtigsten Aufgaben war die Kalenderreform – eine ernste Angelegenheit, die gravierende Auswirkungen auf die ganze Welt haben sollte … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 05.02.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 13.02.2025
08:05–08:55
08:05–
Mi. 12.02.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App