Folge 1467

  • Panama City: Frank Gehrys buntes Museum der Vielfalt /​ Pyrenäen: Bergsteigen mal anders /​ Bulgarien: Olegs Agneshko Pecheno /​ Wien: Zwei zu Null gegen die Nazis

    Folge 1467 (45 Min.)
    (1): Panama City: Frank Gehrys buntes Museum der Vielfalt
    Wer aus dem Asphaltdschungel von Panama City hinausfährt auf die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika, den erwartet eine Farbexplosion. Am Verbindungspunkt beider Kontinente steht das 2014 eröffnete Museum für Biodiversität. Seine asymmetrischen Formen und bunten, ineinander verkeilten Dächer stellen einen Baum mit Ästen und Blättern dar. Das Biomuseo ist innen wie außen ein ökologisches Manifest und erinnert daran, dass Panama weit mehr ist als sein berühmter Kanal. Konzipiert wurde es von einem Architekten mit politischer Vision: Frank Gehry.
    (2): Pyrenäen: Bergsteigen mal anders
    Alpinismus oder Bergsteigen ist die Kunst, aus eigener körperlicher und geistiger Kraft die höchsten Gipfel und steilsten Felswände zu erklimmen. Ein sportlicher und symbolischer Akt der Selbstüberwindung, der seinen Ursprung in den Alpen hat. In den Bergen zwischen Atlantik und Mittelmeer
    hingegen entstand eine andere, physische und künstlerische Auseinandersetzung mit Natur und Lebensweise der Bergwelt: der Pyrenäismus.
    (3): Bulgarien: Olegs Agneshko Pecheno
    In Sofia bereitet Oleg Lammkeule mit Pflaumen zu. Das Fleisch für sein Agneshko Pecheno kauft er beim Metzger und zerlegt es zuhause in seiner Küche. Dann kommt es mit Gemüsen, Pflaumen, Lorbeerblättern, Butter, Wein und ein wenig Wasser in einen großen Schmortopf. Nach zwei Stunden im Ofen ist alles butterzart.
    (4): Wien: Zwei zu Null gegen die Nazis
    Im April 1938 – der Anschluss Österreichs war bereits vollzogen – nahm ein Fußballspiel zwischen „Ostmark“ und „Altreich“ in Wien eine unerwartete Wendung. Vor der Begegnung erhielten die österreichischen Spieler den Befehl, kein Tor gegen die deutsche Mannschaft zu schießen. Doch der Wiener Fußballstar Matthias Sindelar hielt sich nicht daran und setzte ein Zeichen für Sport und Politik … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.05.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 22.05.2024 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 30.05.2024
08:10–09:00
08:10–
Mi. 29.05.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App