Folge 132

  • Kalifornien

    Folge 132 (38 Min.)
    (1): Hitchcocks gruseliges San Francisco
    Eine weitverzweigte Stadt auf steilen Felsen; abschüssige Straßen und zerklüftete Klippen am Rande des Pazifischen Ozeans: Anfang der 40er Jahre entdeckte der Brite Alfred Hitchcock die Landschaften rund um San Francisco. Hier drehte er einige seiner berühmtesten Filme, darunter „Vertigo – Aus dem Reich der Toten“ und „Die Vögel“. Die Region inspirierte ihn zu spannenden Geschichten, bei denen das Gruselfeeling nicht außen vor blieb.
    (2): Yosemite: Natur im XXL-Format
    Im Herzen der Sierra Nevada liegt der Yosemite-Nationalpark, eines der gewaltigsten Naturschutzgebiete
    Nordamerikas. Am Fuße wilder Wasserfälle ragen riesige Sequoien in den Himmel – der gigantische Park scheint die Maßlosigkeit der USA widerzuspiegeln. Früher lebten hier amerikanische Ureinwohner im Einklang mit der Natur. Dann folgte eine Zeit der Gewalt und des Blutvergießens, bevor der Park schließlich zu einem beeindruckenden Symbol des amerikanischen Naturerbes wurde.
    (3): Coming-out in San Francisco
    San Francisco steht für Gegenkultur und Toleranz. Das Castro-Viertel, das seit den 70er Jahren eine große LGBT-Community beherbergt, verdankt seine weltweite Symbolkraft einem ganz besonderen Mann. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.10.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 18.10.2021 ZDFmediathek

Sendetermine

Sa. 30.10.2021
09:30–10:10
09:30–
Sa. 23.10.2021
09:15–09:55
09:15–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App