Folge 1254

  • Wie „Sex and the City“ New York veränderte /​ In der Franche-Comté: Wo die Uhren ticken /​ In Tunesien: Sarahs und Atikas Baklava /​ In Schottland: Böses Spiel mit dem Milzbrand

    Folge 1254 (45 Min.)
    „Sex and the City“ stellte die weibliche Lust in den Mittelpunkt der Gespräche und veränderte New York. – Bild: Elephant Doc /​ „Sex and the City“ stellte die weibliche Lust in den Mittelpunkt der Gespräche und veränderte New York.
    „Sex and the City“ stellte die weibliche Lust in den Mittelpunkt der Gespräche und veränderte New York.
    (1): Wie „Sex and the City“ New York veränderte
    1998 brachten vier Singlefrauen frischen Wind nach New York und auf unsere Fernsehbildschirme. „Sex and the City“ revolutionierte die Codes des Seriengenres, indem es weibliche Lust in den Mittelpunkt der Gespräche stellte. Die Kultserie erzählt in sechs Staffeln – und zwei Filmen – die Geschichte von Carrie Bradshaw und ihren New Yorker Freundinnen, die ständig mit ihren Gefühlen und sexuellen Befindlichkeiten ringen und sich bei einem Cosmopolitan die großen Fragen der Welt stellen.
    (2): In der Franche-Comté: Wo die Uhren ticken
    Zeit ist ein mysteriöser Begriff, der die Menschheit seit Anbeginn fasziniert. Über die Jahrhunderte sind das Jura-Massiv und der mäandernde Doubs in der Franche-Comté zur Heimstatt erfinderischer Menschen geworden, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Zeit zu verstehen und zu beherrschen. Besançon und sein Umland an
    der Grenze zur Schweiz wurde mit Hilfe der Wissenschaft zum Vorreiter der Zeitmessung und bringt seit Generationen „Meister der Zeit“ hervor.
    (3): In Tunesien: Sarahs und Atikas Baklava
    Baklava ist aus keinem tunesischen Festessen wegzudenken. Dafür stellen Sarah und Atika aus Mehl, Salz, Öl, Eiern und Wasser einen Teig her und ziehen ihn hauchdünn aus. Dann schichten sie 20 dieser papierdünnen Schichten übereinander und bestreuen sie mit einer Mischung aus Kastanien, Mandeln und Zucker, die sie mit weiteren 20 Teigblättern bedecken. Nach dem Backen tränken sie das Baklava mit Zuckersirup.
    (4): In Schottland: Böses Spiel mit dem Milzbrand
    Der Nordwesten der Highlands mit seinen zerklüfteten Küsten und atemberaubenden Landschaften ist die am dünnsten besiedelte Region Schottlands. Während des Zweiten Weltkriegs brachte diese Abgeschiedenheit die britischen Behörden auf unheilvolle Ideen … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.05.2023arteDeutsche Streaming-PremiereFr 05.05.2023arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 13.03.2024
07:25–08:10
07:25–
Di 12.03.2024
12:40–13:25
12:40–
Mo 15.05.2023
08:10–09:00
08:10–
Fr 12.05.2023
13:30–14:15
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…