Kommentare 41–50 von 329

  • (geb. 1963) am

    Ist denn die Serie nie im englischsprachigen Ausland gelaufen?
    Zumindest würde man da mehr verstehen als in japanisch.
    • (geb. 1964) am

      Man soll die Hoffnung nie aufgeben, Wolfgang! Dass "das Material inzwischen gelöscht wurde", gehört wohl zur Standardantwort des ZDF auf Zuschaueranfragen bzgl. alter Fernsehserien. Angeblich waren auch die Bänder von Percy Stuart auch gelöscht oder verschollen, und nun kommen sie am 08. Oktober auf DVD heraus. Ebenso beim Vierteiler "Don Quijote" von 1965 Da hieß es noch vor wenigen Jahren, das Material sei zu beschädigt, um restauriert zu werden. Und nun sehe man sich nur mal die tolle Bildqualität der DVD an...
      Ich glaube leider auch nicht an eine weitere Fernsehaustrahlung, aber dass "S.R.I...." irgendwann auf DVD von einem Anbieter (...wie Koch Media eventuell) erscheinen wird, will ich nicht ausschliessen, besonders da es die Serie in Japan meines Wissens auf DVD gibt.
      Also, zurücklehnen und abwarten...
      • (geb. 1962) am

        Gebt jede Hoffnung auf eine Wiederholung auf! Im Juni 2008 habe ich beim ZDF nach DVD-Kopien dieser Serie gefragt. Die Antwort war, das "das Material inzwischen gelöscht wurde", somit also gar nicht mehr wiederholt werden kann. Selbst in Japan ist meises Wissens rein gar nichts davon erhältlich. Obwohl, wer spricht schon ausreichend japanisch? Also: weiter den Erinnerungen nachhängen...
        • (geb. 1964) am

          Ich sah diese Serie auch damals war 7 Jahre jung und ich will diese Episoden wieder sehen. Vorallem Dianas Pfeile treffen immer . Ich konnte damals auch kaum mehr schlafen ,leider ist das deutsche Filmmaterial für immer verschollen oder gelöscht worden so ein Jammer. In Japan sind die Filme remasterd erhältlich und 2007 wurde gar ein Sequel gedreht.
          • (geb. 1965) am

            Hallo Leute,
            habe mir vor wenigen Minuten die Folge:"wie ein Gespenst" im jap. Original angesehen. Mich hat die Serie auch als Kind traumatisiert und meine Eltern können sich seltsamerweise daran gar nicht mehr erinnern...Auch heute noch sind die Tricks sehr erstaunlich und ein unheimliches Flair ist auch vorhanden.Der "Schock" von damals ist zwar verflogen und doch lohnt es nochmal anzusehen.Leider versteht man nichts aber der Zusammenhang ist im Groben recht klar.Zu gerne möchte ich die Folge mit dem See nochmal sehen...hat die jemand?vielleicht kann man tauschen?
            • (geb. 1966) am

              Ich bin wohl mit einer der Jüngsten den diese Serie damals begeistert hat. Ich kann mich nur noch an die weiße Frau aus dem Bild erinnern, die nacht's mit Pfeil und Bogen gemordet hat. Durch Internetrecherchen bin ich auf den Titel gekommen. Warum wird die Serie nicht mal wiederholt ???
              • (geb. 1962) am

                kann mich noch an mehrere episoden erinnern.ganz gruselig waren diese"wabernden seelen".dann noch die leute, denen bein telefonieren die köpfe abbrannten und da war noch was mit psycho-gas aus dem auspuff...
                ja ,ich will die serie auch endlich mal wieder sehen.
                • (geb. 1963) am

                  Also ich habe die Serie immer alleine im Wohnzimmer gesehen und fand sie schon damals sehr spannend.Hinterm Sessel mußte ich mich desshalb auch nicht verstecken oder die Augen zuhalten.Geträumt habe ich nie davon und geschadet hat es mir auch nicht.Film ist gespielt und nicht die Wirklichkeit und das wußte ich zu der Zeit auch schon.
                  Die Serie gehört zu den besten Filmen die ich bis jetzt gesehen habe.Die Spannung und Gruselsituationen sind kaum zu übertreffen und ähnlich in heutigen Filmen wie z.B. Ring,Die Zahnfee usw. vorhanden.Wie viele andere Fans dieser Serie
                  warte auch ich auf eine neue Ausstrahlung oder eine deutschsprachige DVD.Hoffentlich müssen wir nicht mehr so lange darauf warten.
                  • (geb. 1959) am

                    Hallo,
                    Irgendwo spuere ich dass Ihr alle meine Freunde seid, weil wir alle durch die gleiche Fernsehserien traumatisiert worden sind.
                    Mit Erstaunen und Erleichterung muss also ich feststellen, dass meine Schwester ('58) und ich ('59) nicht die einzigen sind, die an dieser Serien ("Die SRI und die umheimliche Faelle") das groesste Trauma unserer Kindheit erlitten haben.
                    Wir sprechen heute noch darueber, wenn wir mal zu zweit sind und niemanden mithoert (auch nicht meine Frau und Kinder, oder Ihren Mann und Kinder).
                    Obwohl ich sonst nie Schiss gehabt habe beim Fernsehengucken, und ich auch sonst nicht aengstlich veranlagt bin, hinterfolgen die furchterregende Bilder dieser Serien, mich immer noch.
                    Am schlimsten fand ich die grausamen "Hai-ke", dieser riesigen Todeskopf-Geistgestalt, eist die sich umdreht und dan erst ihre grausamen Seite sichtbar werden laesst.
                    Sogar jetzt noch (heute 48!), wenn ich mal nachts alleine im Dunkel im Bett liege, nicht schlafen kann und mit nicht anderes beschaeftigt bin, stoeren mir oft die Erineringen daran.
                    Und dass, obwohl ich dann noch dass relative Glueck hatten, dieser Spuk nicht ganz alleine angesehen zu haben, sonder zusammen mit meiner Schwester, und dass ich damals als die Serie lief schon in einem Alter angelangt war, in welchem mann sich schon davon bewusst war, dass es so etwas in Wirklichkeit doch nicht geben kan, und auch die "technische" Erklaerung am Ende der Film verstehen konnte.
                    Wie muss es diejenigen dann vergehen, die sich diesen Spuk ganz alleine und in einem noch juengerem Kinds-Alter angesehen haben? (Brrr....)
                    Die vielfaltige Auswirkung dieser Serie zeigt die Wirkung visueller Bilder.
                    Filme wie z.B. "The Omen", "Carry" oder "The Exorcist", die auf Grund der "Teuflischen" statt "technische" Erklaerung eigentlich doch viel furchterregender haetten sein sollen, oder eher archetypische Klassiker wie "Frankenstein" und "Dracula", die ich auch alle schon im ziemlich jungen Alter gesehen haben, haben bei mir kaum solche Traumata hinterlassen, obwohl ich beim damaligen Gucken derselben auch im Sessel geschwitzt habe.
                    Die Ursache der Traumata liegt also im "Visuellen", dass sich direkt im Unterbewusstsein hineinbohrt, dass noch verstaerkt wurde durch den (unangenehme) "Ueberraschungs-effekte", und also nicht im "Inhaltlichen", womit man noch einigerweise rationell umgehen kann.
                    Uebrigens kommt mir die "Hai-ke" Szene vor, als ob sie vom Hitchcock's "Psycho" abgeguckt worden waere, wo sich auch ein Koerper umdrehte, dass unerwartet schon lange tot und verfault war - aber dieser Koerper war jedenfalls nur menschengross, und war auch "tatsaechlich" tot und also ohne boese Absichten - und deswegen kann sogar Hitchcock sich wass Schreckenseffekte angeht nicht messen mit dem SRI.
                    Das ZDF hat -natuerlich ohne sich damals dessen bewusst zu sein- ein psychisches Verbrechen an eine ganze Generation begangen (Jarhrgaenge '57-'67 von Oesterreich bis Daenemark, und von Holland bis Polen, alle die es empfangen konnten), durch diese Serie so frueh auszusenden.
                    Psychich eher harmlose Serien wie "Tatort", "der Kommissar", "Columbo",
                    "Maigret", Mannix" und "Mission Impossible" wurden dagegen immer spaet ausgesonden, und duerften wir dementsprechend auch nur zusammen mit und unter Schutz unserer Eltern sehen.
                    Bei dem Grosseltern habe ich mir diese Serienj edoch immer angeschaut - ohne jemals eine traumatische Wirking dessen zu erfahren :-)
                    Wenn unsere Eltern, die damals beiden abends frueh arbeiteten, gewusst haetten wass da im Glotze lief, hatten wir uns dass bestimmt nicht ansehen duerfen.
                    Leider wussten sie es nicht - wass kann denn da auch laufen so frueh abends, am 19:10, ausser "Flipper", "Zorro", ein Quizz usw?
                    Dass schlimmste ist noch, dass dass ZDF die Filme nachher zerstoert hatte, um nicht an ihren groben Fehler erinnert zu werden...und uns auf diese Art und Weise sogar die moeglichkeit genommen hat jedenfalls unsere Traumata jetzt - viel zu spaet- zu verarbeiten.
                    Ich wurde meinen Kinder dieses nie sehen lassen - selber brauechte unsere Generation es aber, um die Trauma's endlich mal los zu werden...
                    • (geb. 1961) am

                      Ich finde es eine Unverschämtheit, wie das ZDF mit seinem altem Material umgeht, wie kann man denn einfach alles löschen!!! Das selbe Spiel mit 4-3-2-1-Hot & Sweet. Schließlich ist das doch TV-Historie.

                      zurückweiter

                      Füge S.R.I. und die unheimlichen Fälle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu S.R.I. und die unheimlichen Fälle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn S.R.I. und die unheimlichen Fälle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      S.R.I. und die unheimlichen Fälle – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App