Kommentare 31–40 von 329
werner (geb. 1961) am
Diese Serie wird in einer derart konservativen Zeit, wie heute, ganz sicher nicht mehr wiederholt werden. Gibt nur wenig, das mich damals in der Kinderzeit mehr beeindruckt hat. Heute hat die Erwachsenengesellschaft nur noch wenig Respekt vor Kindern und jede Art von Bevormundung wird von ihr als modern und notwendig angesehn. So wird derzeit z.b. ein völlig katasphales Remake der "Vorstadtkrokodile" produziert, das an verdummender Ranschmeisse nicht mehr zu toppen ist, während das Original auf Videomitschnitten zu Höchstpreisen gehandelt wird, da sich die TV-Verantwortlichen standhaft weigern, den Film noch einmal über den Sender gehn zu lassen.
Eben die dummdeutsche Einstellung, das TV müsse Kinder belehren, statt ihnen zuzugestehn unterhalten zu werden und/oder Eindrücke für die Selbstbildung zu sammeln,
Die Tatsache, dass Kinder so etwas sehr gut selbst können, ist schon daran erkennbar, dass viele, die sich hier zur Serie geäußert haben, sehr wohl unterscheiden, welche Folge sie zu den guten und welche zu den schlechteren zählen. Und das wissen die Leute noch heute, über 30 Jahre später.
Ich hab mich später übrigens nie für Splatter und Horrorfilme interessiert, da die meist nach Schema F abliefen. S.R.I. machte genau das nicht und das machte sie zu einem Glanzlicht in der Fernsehlandschaft.Andreas (geb. 1963) am
Bin auch ein Fan der Serie S.r.i und Time tunnel wo bekommt man DVDS oder VHS mit Deutschem Ton?
Ich habe schon alles versucht leider ohne erfolg.
Stefan (geb. 1963) am
Hatte ich noch nie sehen können - um so bedauerlicher. Angeblich sollen die Bänder im ZDF-Archiv verschollen sein. Nie wieder können wir diese Serie komplett anschauen dürfen. Oder??Eduard (geb. 1960) am
Zwei Dinge treffen hier wohl besonders zu! 1. "Das Internet macht´s möglich" und 2. "Was ist es doch so schön, mal wieder in der Vergangenheit zu leben", was ich als bekennender Retro bestätigen kann. Diese Serie spuckte mir schon die letzten zwei Jahre im Kopf herum. Jetzt hab ich Sie dank dieser Seite endlich gefunden. An die Inhalte der Episonden kann ich mich nicht mehr so genau erinnern. Dafür ist mir allerdings noch das Intro ziemlich präsent. Was mir schon damals Schauer über den Rücken laufen ließ, war die Person, die sich langsam umdrehte und plötzlich starrte einen eine Totenkopfmaske an. Brrrr. Schaurig-schön.Georg (geb. 1960) am
Ist ja echt interessant, so viele Fans dieser Serie "hier" zu treffen.
Habe auch alle 13 Folgen konsumiert und kann mich sogar noch an die Titelmelodie erinnern... Fand alles super spannend. Als gruseligste Folge fand ich den "Toten vom Berg Aso". Aber von einem Trauma zu reden, wäre jetzt übertrieben... Schließlich habe ich mit 6 schon die bösen Frogs aus "Raumschiff Orion Teil 1" und bald danach die Roboter aus "Schirm, Charme und Melone" hinter mich gebracht. Hab mich damals auch mächtig gegruselt. Aber in der Tat war die Serie im Nachhinein betrachtet wohl zu früh angesetzt - so zwischen zwei "Percy Stewart"-Staffeln oder so ähnlich... Was mich - und vielleicht auch andere Kinder - damals vor einer Traumatisierung bewahrt hat, war sicherlich dass ich viele der Thrill-Effekte gar nicht so richtig verstanden habe...Rolf D. aus E. (geb. 1963) am
Hab grade 2 Folgen entdeckt, die mit dem Mann durch die Wand und mit der Schnefrau -)claire (geb. 1960) am
Hey Rolf, wo entdeckt man denn solche Folgen?
Seit Jahren geistert mir diese geniale Serie durch den Kopf. Ich war auch erst 11 und habe keinen Schaden erlitten.
Zu brutal? Wirklich nicht. In schaurig - schöner Erinnerung ist mir die Folge, wo durch so einen komischen Fleck Menschen sterben.
Ich wünschte, irgendein Sender würde sich finden und uns diese tolle Serie nochmal präsentieren.
J. Simon (geb. 1963) am
Hallo Fans,
ich habe diese Serie geliebt, weil es für mich damals nicht vorstellbar war, was dort passierte. SRI war seiner Zeit deutschen Prodktionen weit voraus. Als ich kürzlich wieder mal mit meinem Bruder über die Serie zufällig plauderte, wusste er sofort Bescheid und war immer noch begeistert. Vielleicht taucht ja doch noch mal eine deutsche Fassung "plötzlich wieder auf".Pepita1960 am
Oh Mann, diese Serie war für mich damals der Hammer. Ich kann mich nur noch an zwei Szenen erinnern (aber immerhin, was hab ich eigentlich gestern konsumiert?). Einmal sind Leute durch eine Wand gegangen und (der Horror) ein Bild begann zu schmelzen und Schnee und Blut liefen die Wand runter. Hat mich für spätere Zombiefilmsessions in den 80ern konditioniert -)Geli Hoppe (geb. 1962) am
Kann mich auch noch gut an die Serie erinnern, obwohl ich noch nich sehr als war. Besonders die Folge mit Diana hat mich sehr beeindruckt. Es ist wirklich schade, dass sie nie wieder wiederholt wird. Dass ist so wie beim Original vom Belle Figoer (oder so).Den Ausschnitt aus Youtube habe ich mir angesehen, ich kann zwar kein japanisch, aber er hat mir gut gefallen. Nun, warten wir weiter, bis vielleicht mal irgendein Sender die Serie zeigt.Klaus Stocker (geb. 1964) am
2003 hab ich hier meinen ersten Kommentar zu der Serie platziert und nun, erfreuliche 200 Wortmeldungen später, ist es erneut Zeit dafür...
Dass die Serie auch im englischen oder sonstigen Ausland kaum Erwähnung findet und keine englischen/französischen... usw DVDs kursieren, liegt vielleicht daran, dass sie eine einzige "Fehlkonzeption" war und viele damalige Programmverantwortliche verunsichert waren, ob sie einkaufen sollten oder nicht. Ich hab nämlich erst kürzlich gelesen, dass "S.R.I", haltet euch fest, eigentlich als Kinderserie geplant war. Sie lief in Japan als Vorprogramm zu einem sehr erfolgreichen Superhelden-Cartoon. Japanische Eltern waren dann jedoch entrüstet über die angsteinflößenden Geschichten und fanden sie so gar nicht kindgerecht. Es lag also nicht am "Exoten-Bonus" oder an der unterschiedlichen Auffassung von Grusel, dass wir Deutschen uns bei "S.R.I." dermaßen fürchteten... auch die Japaner fanden es seinerzeit unheimlich.
Übrigens haben jetzt findige Fans einen Clip aus der Folge "Der Tote vom Berg Aso" auf youtube eingestellt. Dort einfach nach dem Stichwort "S.R.I. und die unheimlichen Fälle" suchen. Die gute Nachricht: Rein technisch und bildgestalterisch betrachtet, ist die "Enttäuschung", die man ja nach über 30 Jahren zwangsläufig erwartet, gar nicht mal so groß. Sieht alles, trotz old-fashioned-Seventies-Look, noch ganz frisch aus. Leider gehört die Episode aber nicht zu jenen, die uns damals das Fürchten lehrten.
Die vielzitierte Antwort des ZDF, dass die deutsche Synchronfassung "nicht mehr im Archiv" sei, irritiert mich. Was heißt das? Laut einem physikalischen Gesetz kann nichts im Raum verloren gehen... wenn die deutschen Fassungen nicht also pro-aktiv vernichtet wurden (wurde sowas je gemacht???), dann MÜSSEN sie noch irgendwo lagern! Falls sie doch über den Jordan geschickt wurden, empfinde ich das als seltsam und verblödet und wünsche den Verantwortlichen in Mainz, dass Diana ... mal durchs ZDF-Gebäude geistert...MeierSan (geb. 1963) am
Lieber Klaus, diese Folge gehört sehr wohl zu den in Deutschland gelaufenen, was ic dir garantieren kann, da mir dieser grüne Putzlappen, damals eine Höllenangst für Wochen eingeflößt hat.
Wenn mich nicht alles täuscht ist sogar die Sequenz mit dem Kollegen, der versucht an der Innenseite des Vulkans hochzuklettern ein Teil des Intros der Serie - aber dafür würde ich die Hand nach all den Jahren nicht mehr ins Feuer legen.
Meike & Uwe (geb. 1960) am
Hallo Ihr da draussen,
mein Mann und ich sind beide Jahrgang 1960 und haben uns heute mal wieder über die Serie S.R.I unterhalten. Es begann wie immer mit, weißt du noch, die Augen über dem Wasser, oder kennst du die mit dem Totenkopf..., wie schon so oft beim Radfahren. Dann war seine Idee doch mal bei Google zu schaun ob es noch andere Infizierte gibt. Ich bin ja bald hinten übergeschlagen als ich diese Seite geöffnet habe. Auch ich habe heimlich :-) unter dem Tisch, bei meinem Cousin zugesehen und seit dem nicht mehr im Dunkeln geschlafen.
Auch wir geben die Hoffnung nicht auf, irgendwann einmal die Möglichkeit zu haben diese Serie zumindest noch auf DVD zu bekonmmen. The True is out there, aber die Zeit wird knapp. Also ein Glas (eine Flasche/Kiste Wein) und warten.
zurückweiter
Füge S.R.I. und die unheimlichen Fälle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu S.R.I. und die unheimlichen Fälle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn S.R.I. und die unheimlichen Fälle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail