Eben noch wurde das Post-Öl-Zeitalter ausgerufen: Immer weniger Investitionen fliessen in die Öl-Förderung. Es fehlt an Kapital und Fachkräften. Der Ukraine-Krieg hat schlagartig in Erinnerung gerufen, wie bedeutsam Öl noch immer ist: als globale Energiequelle und als Rohstoff für Plastik und andere Massenprodukte. Plötzlich suchen die USA und europäische Wirtschaftsgrossmächte wieder verzweifelt nach Öl-Partnern. Aus verstossenen Staaten wie Saudi-Arabien
oder Venezuela sollen wieder Freunde werden. Erdöl hat Hochkonjunktur in der Politik. Wird man je auf den Rohstoff verzichten können? Und wie verändert die derzeitige Lage die Geopolitik? Moderator Sebastian Ramspeck bespricht diese und weitere Fragen mit Rohstoff- und Nahost-Expertin Kate Dourian, Jacopo Maria Pepe von der Deutschen Stiftung Wissenschaft und Politik und Louis Wilson von Global Witness. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereDo. 07.07.20223satOriginal-TV-PremiereDo. 07.07.2022SRF 1