SRF DOK Stille Wasser sind tief – Der Tonle Sap See – Das schlagende Herz von Kambodscha
unvollständige Folgenliste
Stille Wasser sind tief – Der Tonle Sap See – Das schlagende Herz von Kambodscha
Im Herzen des Königreichs der Khmer liegt die grösste Süsswasserreserve Südostasiens, der Tonle Sap. Sein grösster Zufluss ist der Mekong. Im Rhythmus der Jahreszeiten füllt und leert sich das kambodschanische Binnengewässer und verwandelt sich von einem wahren Meer in eine blosse Sumpflandschaft. In der Trockenzeit gleicht es einem schlammigen Tümpel. Während der Regenzeit überschwemmt der Tonle Sap grosse Waldgebiete und ist ein wahres Refugium für
Zugvögel aus ganz Asien, die hier Station machen. Daneben bietet der Wald auch zahlreichen anderen Tier- und Pflanzenarten Schutz. Der Tonle Sap ist einer der fruchtbarsten Seen Asiens und ernährt mit seinem Fischreichtum mehr als drei Millionen Kambodschanerinnen und Kambodschaner. Das Schicksal der Menschen, die am wichtigsten Nahrungsspeicher des Landes leben, hängt einzig und allein vom natürlichen Wasserkreislauf ab. (Text: SRF)