Kommentare 51–60 von 93
Joelle (geb. 1974) am
@UdoBrinkmann: An welche E-Mail-Adresse soll man denn schreiben, wenn man sich an der Umfrage beteiligen will? (Stand leider nicht im Kommentar.)
UdoBrinkmann (geb. 1977) am
Hallo zusammen!
Ich habe mich mal beim ZDF nach der Wiederholung der Folgen erkundigt. Leider konnten sie mir nicht weiterhelfen. Der Erwerb der 26 Folgen beläuft sich auf knapp 1.000 Euro (ungelogen!) und ist als DVD oder VHS erhältlich. Als Privatmann ist mir das zuviel Geld.
Aus diesem Grund habe ich bei KIKA angefragt und starte deshalb hier eine Umfrage! Wer möchte alles ''Die Spreepiraten'' im TV sehen. Je mehr sich finden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Folgen bei Kika wiederholt werden. Wenn Kika sieht, dass die Einschaltquote hoch sein wird, dann wird die Sendung auch wieder ausgestrahlt. Die Wiederholung beim ZDF steht noch in den Sternen. Ich bitte um rege Beteiligung an meiner Umfrage, indem Sie mir einfach eine Email oder besser hier eine Antwort auf meine Umfrage geben. Vielen Dank im Voraus! Vielleicht wird das mit der Wiederholung schon in diesem Jahr was. Es liegt an Ihnen. Aber wir sitzen alle in einem Boot und in der Gemeinschaft können wir mehr erreichen!!
Viele liebe Grüße, Udo BrinkmannJenny (geb. 1980) am
hallo,
Ich war auch ein sehr großer Fan der Spreepiraten, sodass ich sogar mit den Zwillingen telefoniert und mir mit ihnen geschrieben habe. Sie sind am 6.07.1974 geboren, weiteres kann euch ''Matze'' doch sicherlich mitteilen. Vorgestern war ich auch an deren altem Haus. Ist schon interessant, wobei ich nicht glaube, dass sie dort häufig gedreht haben.Cathy (geb. 1977) am
@ Ivet:
Sag mal, bist Du auch im Forum von "Ich heirate eine Familie"? Melde Dich bitte bei mir unter chaty07@hotmail.com. Habe eine sehr wichtige Frage an Dich in Bezug auf die "Spreepiraten".
Wo finde ich denn noch Kontakt zu weiteren Fans? Kann jemand den Link zu Foren posten?sandy (geb. 1973) am
hallo simon.....ich weiss nicht ob du dich dran erinnern kannst.....warst ja noch sehr klein=o)...damals haben wir zusammen gespielt.....kannst du dich noch an den ort möllbergen erinnern????unsere eltern kannten sich auch.....und ich hab öfters eure serie geguckt.....und konnte immer sagen....den kleenen kenn ich....funny hey????so klein is die welt......ok....cu..take care.....luv sandy
Peggy (geb. 1978) am
Oh ja "Spreepiraten" habe ich früher auch immer total gerne geschaut.
Wieso werden solche tollen Serien nicht wiederholt *snüff*???Susie (geb. 1983) am
@Simon: Ich war damals noch voll klein und total verknallt in Matze ;-). Ob ich das heute auch noch wäre??? Ich würde sich sooo gerne mal treffen in Berlin!!! Ich habe diese Serie geliebt und immer darauf gewartet dass sie mal wieder im Fernsehen kommt!Lucky (geb. 1973) am
Wahnsinn. Welche große Resonanz zu der alten coolen Serie, die ich früher mal gesehen habe. Ich schließe mich der Allgemeinheit an und plädiere auf Wiederholung.
Herr Simon Jacombs, was ist eigentlich aus den anderen Schauspielern geworden? Brigitte Mira, wie wir ja alle wissen, ist leider gestorben. Hiermit spreche ich öffentlich und nachträglich mein Beileid aus. Wir haben eine geniale Schauspielerin verloren.
Was ist denn mit z. B. mit Hans Beerhenke, Joseline Gassen, Winfried Glatzeder und Ilonka Breitmeier. Was machen die denn eigentlich? Wissen Sie da Genaueres? Vielleicht kann mir auch der eine oder andere Fan weiterhelfen?Jürgen (geb. 1967) am
@ lia: wenn es das Lied auf Deutsch und Französisch ist, das die Kids auf der "Marianne II" singen, dann wird es das wohl sein...
ivet (geb. 1976) am
Auf meinem letzten Berlin-Besuch hab ich mir, zusammen mit einer Freundin, mal die Zeit genommen, das Haus zu suchen, in dem die Spreepiraten gewohnt haben (also das 1. Haus, in dem auch die Brachvogels waren). In der Serie wird ja mehrfach die Adresse "Holsteiner Ufer 32" erwähnt, und es ist wirklich nicht schwer zu finden. Das Haus ist sehr schön renoviert, auch die Lage - direkt an der Spree und mit viel Grün rundherum - ist toll. Und gleich vor dem Haus ist die ehemalige Anlegestelle der Marianne II, auch noch gut wiederzuerkennen. Heute ist dort die Abfahrtsstelle für Schiffstouren auf der Spree.
Für die richtige "Spreepiraten"-Stimmung haben wir dort mit dem mp3-Player die Lieder der Spreepiraten-CD gehört! Leider haben wir keinen der Kukowskis getroffen :-)
Schade, dass man von den ehemaligen Darstellern so wenig hört. Hoffentlich meldet sich wieder mal jemand hier bei den Kommentaren.
zurückweiter
Füge Spreepiraten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spreepiraten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.