Eine lange Tradition hat der festliche Abschluss des Sportjahres im ZDF. Seit 1947 wählen Deutschlands Sportjournalisten die Sportler des Jahres. Zum 17. Mal in Folge überträgt das ZDF dieses Familienfest des deutschen Sports unter den Kronleuchtern des mondänen Kurhauses zu Baden-Baden. Für alle ist und bleibt es das Original – der Inflation von Galas und Ehrungen zum Trotz – und damit die wertvollste aller Ehrungen jenseits von Medaillen und Pokalen. Wie heißen die Nachfolger von Robert Harting, Christina Obergföll und dem FC Bayern München? Wird es wieder, zum dritten Mal in Folge, der Hüne Harting, nach seinem souveränen EM-Titel im Diskuswurf? Oder der „Eisenmann“ von Hawaii, Triathlet Sebastian Kienle? Gar Rodel-Riese Felix Loch nach seinem souveränen Olympiasieg?
Vielleicht der Kombinierer Eric Frenzel? Wiederholt bei den Frauen Maria Höfl-Riesch ihren Erfolg von 2010, schon damals das Resultat eines Olympiasieges? Oder gibt es eine neue „Sportlerin des Jahres“? „Jogis Jungs“ scheinen dagegen bei den Mannschaften unschlagbar – der Fußball-Weltmeister Deutschland, belohnt mit seinem vierten Stern. Das Moderatoren-Duo Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne lüftet schließlich das Geheimnis. Ganz nebenbei bekommt der Zuschauer alle Höhepunkte des gigantischen Sportjahres 2014 mit Olympischen Winterspielen, Fußball-WM, Leichtathletik-EM und vielem mehr noch einmal wie unter einer Art Brennglas serviert. Ein Festabend, der den Sportlern gehört, die uns auch im ablaufenden Jahr unvergessliche Stunden beschert haben. (Text: ZDF)