Gyotaku ist eine traditionelle Kunstform, die ihren Ursprung in Japan hat. In akribischer Handarbeit, und mit viel Fingerspitzengefühl, werden dabei detailreiche Fischformen auf Reispapier gedruckt. Pinselstriche sind verpönt. Bereits im 19. Jahrhundert nutzten Angler die Methode, um die Größe ihres Fangs zu dokumentieren. Über die Zeit hat sich das skurrile
Fischdruckverfahren schließlich zur Kunst etabliert. Heute gibt es verschiedene Gyotaku-Stile. Charakteristisch ist die exakte Darstellung von Schuppen und Flossen sowie die Verwendung selbstgebauter Kork-Applikatoren. Auch in dieser Folge: Tontauben-Wurfmaschinen, stylische Design-Motorräder und die aufwändige Verarbeitung (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereDo. 23.08.2018Discovery ChannelOriginal-TV-PremiereSo. 05.11.2017Discovery Channel Canada