Was vor 25 Jahren noch ein Luxusartikel war, gehört heute bei jedem Serienauto zur Grundausstattung: die Servolenkung! Ein besonders wichtiges Bauteil ist dabei die Pumpe, die Hydraulikflüssigkeit in der Lenkvorrichtung komprimiert und damit den Kraftaufwand bei Fahrmanövern reduziert. Doch bis die Servopumpe bei Autorennen, oder als alltägliche
Einparkhilfe, zum Einsatz kommt, ist es ein langer Weg. Vom ersten Entwurf am Computermodell über den Guss der Aluminiumteile bis zum Einbau des fertigen Präzisionsprodukts: Diese Folge zeigt den komplexen Herstellungsprozess der Servopumpe, die erst nach einem ausgiebigen Abschlusstest mit dem Koordinatenmessgerät in Serie geht. (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereDi. 14.08.2018Discovery ChannelOriginal-TV-PremiereMo. 18.09.2017Discovery Channel Canada