Staffel 3, Folge 1–12
Staffel 3 von So baut man Traumautos startete am 10.09.2016 auf DMAX.
31. Bentley Mulsanne (Bentley Mulsanne)
Staffel 3, Folge 1Bild: Discovery CommunicationsEin Palast auf vier Rädern: Bentley baut seit 1919 elegante Luxuslimousinen. Mit dem Mulsanne Speed setzen die britischen Autobauer diese lange Tradition fort. Das Oberklassen-Gefährt wurde nach der berühmten Geraden des 24-Stunden-Rennens von Le Mans benannt und verbindet Leistung mit Komfort. Das Interieur ist aus edelsten Materialen gefertigt, und unter der Motorhaube schlummert ein Biturbo-V8 mit 537 PS. Das 6,75-Liter-Kraftwerk beschleunigt die 2,7 Tonnen schwere Nobelkarosse in knapp fünf Sekunden von null auf 100 km/h. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.09.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 28.01.2016 Science Channel U.S. 32. Chevrolet Camaro (Chevrolet Camaro)
Staffel 3, Folge 2Bild: Discovery CommunicationsIm Jahr 1966 trommelte General Motors die Fachpresse in einem Hotel in Detroit zusammen. 14 weitere Städte waren zudem per Telefon zugeschaltet. Auf der Pressekonferenz stellte Geschäftsführer Pete Estes eine neue Baureihe vor: den Camaro, eines der berühmtesten Muscle-Cars aller Zeiten. Mittlerweile gibt es den Klassiker in der sechsten Generation, und die moderne Inkarnation des Oldies ist dank moderner Technik und cleverer Ingenieurskunst leichter und leistungsstärker als alle seine Vorgänger. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.09.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 04.02.2016 Science Channel U.S. 33. Porsche Panamera (Porsche Panamera)
Staffel 3, Folge 3Bild: Discovery CommunicationsMit über 28 000 Siegen in verschiedenen Motorsport-Disziplinen ist Porsche einer der erfolgreichsten Rennwagenhersteller überhaupt. Doch schnelle Fahrzeuge sind nicht immer bequem. Deshalb entwickelten die Autobauer eine viertürige Luxus-Limousine, die Leistung und Tempo mit Komfort und Luxus verbindet. Der Panamera braucht sich hinter dem gefeierten 911er nicht zu verstecken. Der Wagen hat eine Leichtbau-Karosserie und wird mit verschiedenen Antriebskonfigurationen ausgeliefert – zum Beispiel mit einem 3-Liter-V6-Biturbomotor. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.09.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 11.02.2016 Science Channel U.S. 34. Peugeot RCZ R (Peugeot RCZ R)
Staffel 3, Folge 4Bild: Productions Maj 2Im Jahr 1810 eröffnete die Familie Peugeot eine Fabrik im französischen Hérimoncourt. Zunächst spezialisierte sich das Unternehmen auf Stahl für Sägeblätter, Kaffeemühlen und die Schneiderei. Später produzierte man auch Fahrräder und Autos. Einige dieser Fahrzeuge haben Kfz-Geschichte geschrieben, wie zum Beispiel der Peugeot 905 mit seinem Dreifachsieg in Le Mans. 2014 entwickelten die Ingenieure der Marke den RCZ R mit Turbolader. Seine Vierzylinder-Maschine ist der leistungsstärkste 1,6-Liter-Motor der Welt in einem Serienauto. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.09.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 18.02.2016 Science Channel U.S. 35. Ariel Atom 3S (Ariel Atom 3S)
Staffel 3, Folge 5Bild: Discovery CommunicationsFür die Fahrt ins Büro ist der Ariel Atom S3 nur bedingt geeignet – trotz Straßenzulassung. Denn mit seinen sportlichen Eigenschaften macht das Fahrzeug sogar superschnellen Autos wie dem Ferrari oder dem Lamborghini Konkurrenz. Das Besondere an dem Wagen ist, dass er keine Karosserie besitzt. Dafür aber einen leistungsstarken 365-PS-Motor. Die aerodynamischen Seitenkästen und der Heckflügel, welcher den Luftwiderstand verringert, unterstreichen zudem die Rennsportambitionen des Flitzers. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.09.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 25.02.2016 Science Channel U.S. 36. Audi S8 (Audi S8)
Staffel 3, Folge 6Audi S8.Bild: Discovery CommunicationsEinparksensoren, Umgebungskameras und Vier-Zonen-Klimaautomatik: Der Audi S8 wird in Neckarsulm gebaut und ist mit modernster Technik ausgestattet. Im Innenraum des Fahrzeugs herrscht purer Luxus. Selbst auf Massagesitze muss man dort nicht verzichten. Doch unter der Haube ist die Limousine ein reinrassiger Sportwagen mit brachialer Leistung. Das Kürzel „TFSI“ steht bei den Autobauern für „Turbo Fuel Stratified Injection“. Das Benzin wird direkt in den Verbrennungsraum gespritzt, und das merkt man beim Gasgeben. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.09.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 03.03.2016 Science Channel U.S. 37. Ultima Evolution (Ultima Evolution)
Staffel 3, Folge 7Ultima Evolution.Bild: Productions Maj 2Ein Rennwagen mit Straßenzulassung: Der Ultima Evolution zählt zu den schnellsten Serienfahrzeugen der Welt. Leistung und optimale Aerodynamik hatten beim Design des Flitzers oberste Priorität. Unter seiner Motorhaube schlummert ein Chevrolet-LS-Motor. Dieser stammt ursprünglich aus der Corvette. Kunden haben die Wahl zwischen 15 Leistungsstufen – von 350 bis 1034 PS. Die stärkste Variante beschleunigt das nur knapp 1000 Kilo schwere Highspeed-Vehikel in 2,3 Sekunden von null auf 100 km/h. Das schafft nicht einmal der legendäre Bugatti Veyron. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.10.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 26.05.2016 Science Channel U.S. 38. Ferrari California T (Ferrari California T)
Staffel 3, Folge 8Seit 1948 baut Ferrari neben seinen Hochleistungsportwagen auch schnelle und vielseitige „Grand Tourer“. Der California T ist das jüngste Modell dieser GT-Generation. Innen wirkt das Auto wie eine Luxus-Limousine, doch beim Gas geben merkt man ihm sein Rennsport-Erbe an. Der Antrieb ist ein hochmodernes Kraftwerk mit einem Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und einer Mehrlenker-Hinterachsaufhängung. Der turbogeladene V8-Motor leistet 560 PS bei 7500 Umdrehungen. Diese Power sorgt auch auf der Autobahn für gigantischen Fahrspaß. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.10.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 26.05.2016 Science Channel U.S. 39. Jaguar XF (Jaguar XF)
Staffel 3, Folge 9Bild: PLURIMEDIA (Science Channel)Jaguar baut seit über 80 Jahren Autos. In den 50ern und 60ern etablierte sich die Marke mit eleganten Limousinen, die über Jahrzehnte das Aushängeschild des Herstellers waren. Der XF setzt diese Tradition fort. Im Innenraum des Wagens herrscht purer Luxus und die eingebaute Technik wird höchsten Ansprüchen gerecht. Auf Wunsch gibt es das Oberklassen-Gefährt auch mit Allradantrieb und „Intelligent Driveline Dynamics“. Diese Software analysiert den Zustand der Fahrbahn und optimiert anhand der gesammelten Daten die Traktion und das Handling. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.10.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 02.06.2016 Science Channel U.S. 40. BMW M6 (BMW M6)
Staffel 3, Folge 10BMW M6.Bild: Productions Maj 2Der M6 ist ein Nachfahre des BMW 635 CSi. In den Achtzigerjahren verwandelten die Ingenieure des Herstellers das Luxus-Coupé aus der 6er-Reihe in einen komfortablen Sportwagen. Das rassige Design des Flitzers verrät, was einen beim Gas geben erwartet. Denn unter der Haube schlummert ein leistungsstarker V8-Motor mit einem Drehmoment von 680 Newtonmetern. Das Chassis verleiht dem Modell zudem ein präzises Handling bei hohem Tempo – unabhängig vom Wetter. Damit ist der M6 perfekt für Fahrer geeignet, die beides mögen: Eleganz und Speed. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.10.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 02.06.2016 Science Channel U.S. 41. Rolls-Royce Dawn (Rolls-Royce Dawn)
Staffel 3, Folge 11Rolls Royce Dawn.Bild: Productions Maj 21904 lernte Henry Royce, ein Autodidakt aus einfachen Verhältnissen, den adligen Luftfahrt-Pionier Charles Rolls kennen. Was die beiden Männer verband, war ihre Liebe zu Automobilen. Ihr Ziel war die Symbiose von erstklassiger Technik mit opulentem Design. Dieses Bekenntnis zu luxuriösem Fahren hat bei der Marke bis heute Bestand. Das gilt auch für den Dawn, eines der teuersten Cabrios der Welt. Auf Wunsch mischt der englische Hersteller bei der Lackierung des Wagens die Lieblingsfarbe des Kunden an. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.10.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 09.06.2016 Science Channel U.S. 42. – (Peugeot)
Staffel 3, Folge 12Original-TV-Premiere Do. 09.06.2016 Science Channel U.S.
zurück
Füge So baut man Traumautos kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu So baut man Traumautos und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn So baut man Traumautos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail