bisher 17 Folgen, Folge 1–17
1. – (Bergensbanen – minutt for minutt)
Folge 1 (434 Min.)Übertragung der siebenstündigen Zugfahrt von Bergen nach Oslo, zur Feier des 100. Geburtstags der Bergensbanen. (Text: JN)Original-TV-Premiere Fr. 27.11.2009 NRK2 2. – (Flåmsbana – minutt for minutt)
Folge 2 (58 Min.)Fahrt mit der Flåmsbana von Myrdal bis runter nach Flåm am Sognefjord. (Text: JN)Original-TV-Premiere So. 05.09.2010 NRK1 3. – (Hurtigruten – minutt for minutt)
Folge 3 (8040 Min.)Fahrt über die weltbekannten Hurtigrutren von Bergen nach Kirkenses an Bord der MS Nordnorge. Insgesamt dauerte die Übertragung 134 Stunden und stellte einen neuen Weltrekord auf. (Text: JN)Original-TV-Premiere Do. 16.06.2011 NRK1 4. – (Lakseelva – minutt for minutt)
Folge 4 (1440 Min.)Übertragung des ersten Tags der Fischereisaison aus Gaula in Sør-Trøndelag. (Text: JN)Original-TV-Premiere Do. 31.05.2012 NRK1 5. – (Telemarkskanalen – minutt for minutt)
Folge 5 (720 Min.)12-stündige Fahrt auf dem Telemarkskanal. (Text: JN)Original-TV-Premiere Di. 26.06.2012 NRK2 6. – (Nordlandsbanen – minutt for minutt)
Folge 6 (590 Min.)Fahrt durchs winterlich-weihnachtliche Norwegen mit der Nordlandsbanen von Trondheim nach Bodø. (Text: JN)Original-TV-Premiere Sa. 29.12.2012 NRK2 7. – (Nasjonal vedkveld)
Folge 7 (720 Min.)Tie-in für die „National Wood Night“ mit vier Stunden redaktionellen Beiträgen rund ums Holz und acht Stunden Aufnahmen einer brennenden Feuerstelle. (Text: JN)Original-TV-Premiere Fr. 15.02.2013 NRK1 8. – (Sommeråpent – minutt for minutt)
Folge 8 (22740 Min.)Reise per Schiff von Oslo nach Kirkenses und zurück, Teil des Sommerprogramms „Sommeråpent“ mit einer Gesamtläuflänge von 379 Stunden. (Text: JN)Original-TV-Premiere So. 22.09.2013 NRK1 9. – (Nasjonal strikkekveld)
Folge 9 (720 Min.)12-stündiges Live-Stricken. (Text: JN)Original-TV-Premiere Fr. 01.11.2013 NRK1 10. – (200 år på 200 minutter)
Folge 10 (200 Min.)200 Jahre norwegischer Geschichte, von Prof. Frank Aarebrot aus Bergen innerhalb von 200 Minuten erzählt. (Text: JN)Original-TV-Premiere Fr. 28.02.2014 NRK1 11. – (1814 på 24 timar)
Folge 11 (1440 Min.)Führende norwegische Wissenschaftler halten 24 Stunden lang Vorträge über das Jahr 1814, in dem das Land seine Eigenständigkeit erklärte. Übertragung aus Rikssalen in Eidsvollbygningen. (Text: JN)Original-TV-Premiere Fr. 09.05.2014 NRK2 12. – (Piip-show)
Folge 12 (720 Min.)12-stündige Vogelbeobachtung per TV-Gerät. (Text: JN)Original-TV-Premiere Mo. 25.05.2015 NRK2 13. – (Salmeboka – minutt for minutt)
Folge 13 (3600 Min.)Übertragungen aus norwegischen Kirchen aus dem ganzen Land im Zuge eines Musikwettbewerbs. (Text: JN)Original-TV-Premiere Fr. 28.11.2014 NRK1 14. – (Krig på 200 minutter)
Folge 14 (200 Min.)Prof. Frank Aarebrot hält anläßlich des 75. Jahrestages des Kriegsausbruchs in Norwegen einen Vortrag zum Thema. (Text: JN)Original-TV-Premiere Do. 09.04.2015 NRK2 15. – (Sommerbåten – minutt for minutt)
Folge 15Sommerliche Schiffsfahrt von Vadsø nach Oslo, ingesamt über 58 Tage. (Text: JN)Original-TV-Premiere So. 21.06.2015 NRK1 16. – (Saltstraumen – minutt for minutt)
Folge 16 (720 Min.)12 Stunden live vom Saltstraumen, einem der stärksten Strudel der Welt. (Text: JN)Original-TV-Premiere Sa. 07.05.2016 NRK1 17. – (Skibladners seilas – minutt for minutt)
Folge 17Original-TV-Premiere Di. 12.07.2016 NRK1
Füge Slow TV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Slow TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.