Kommentare 31–40 von 57
André am
Ich habe mich an die Zuschauerredaktion des Mitteldeutschen Rundfunks gewand, der über die Bestände des ehemaligen DDR Fernsehens verfügt, wo die Serie in den achziger jahren lief. Hier die Antwort:
Herzlichen Dank für Ihre Mail.
Für die Sherlock-Holmes-Filme haben wir leider keine Senderechte.
Wir geben aber Ihren Wunsch an die Filmredaktion weiter, können Ihnen jedoch nicht versprechen, ob wir die Senderechte dafür einmal erwerben.
Mit freundlichem Gruß
Regina Liebetanz
Zuschauerredaktion@mdr.de
Wenn Ihr wollt, daß die Serie irgendwann mal wieder läuft, dann schreibt an den MDR. Die EMail steht ja oben.
André am
Ich habe mich an die Zuschauerredaktion des Mitteldeutschen Rundfunks gewand, der über die Bestände des ehemaligen DDR Fernsehens verfügt, wo die Serie in den achziger jahren lief. Hier die Antwort:
Herzlichen Dank für Ihre Mail.
Für die Sherlock-Holmes-Filme haben wir leider keine Senderechte.
Wir geben aber Ihren Wunsch an die Filmredaktion weiter, können Ihnen jedoch nicht versprechen, ob wir die Senderechte dafür einmal erwerben.
Mit freundlichem Gruß
Regina Liebetanz
Zuschauerredaktion@mdr.de
Wenn Ihr wollt, daß die Serie irgendwann mal wieder läuft, dann schreibt an den MDR. Die EMail steht ja oben.André am
Ich habe mich an die Zuschauerredaktion des Mitteldeutschen Rundfunks gewand, der über die Bestände des ehemaligen DDR Fernsehens verfügt, wo die Serie in den achziger jahren lief. Hier die Antwort:
Herzlichen Dank für Ihre Mail.
Für die Sherlock-Holmes-Filme haben wir leider keine Senderechte.
Wir geben aber Ihren Wunsch an die Filmredaktion weiter, können Ihnen jedoch nicht versprechen, ob wir die Senderechte dafür einmal erwerben.
Mit freundlichem Gruß
Regina Liebetanz
Zuschauerredaktion@mdr.de
Wenn Ihr wollt, daß die Serie irgendwann mal wieder läuft, dann schreibt an den MDR. Die EMail steht ja oben.Andre am
Ich habe mich an die Zuschauerredaktion des Mitteldeutschen Rundfunks gewand, der über die Bestände des ehemaligen DDR Fernsehens verfügt, wo die Serie in den achziger jahren lief. Hier die Antwort:
Herzlichen Dank für Ihre Mail.
Für die Sherlock-Holmes-Filme haben wir leider keine Senderechte.
Wir geben aber Ihren Wunsch an die Filmredaktion weiter, können Ihnen jedoch nicht versprechen, ob wir die Senderechte dafür einmal erwerben.
Mit freundlichem Gruß
Regina Liebetanz
Zuschauerredaktion@mdr.de
Wenn Ihr wollt, daß die Serie irgendwann mal wieder läuft, dann schreibt an den MDR. Die EMail steht ja oben.Uwe (geb. 1963) am
Bei der Serie spielt eine sanfte, dezente Geige, kein Kontrabaß ... Der Soundtrack zur Serie von Patrick Gowers erschien ursprünglich auf Schallplatte, war aber vor ein paar Jahren auch als CD erhältlich. Vielleicht mal bei www.baskerville.de vorbeischauen ... Dort gibt's auch eine Veröffentlichung zu "Sherlock Holmes in Film und Fernsehen" mit einer umfassenden Filmographie der in Deutschland gezeigten Filme und TV-Serien.
dschipp (geb. 1977) am
Ich komme mal hier her, weil hier doch etwas mehr los ist. Folgende Frage, habe ich schonmal andernorts gepostet: das ist doch die Holmes -Serie, an deren Beginn immer ein sanfter, sehr dezenter Kontrabaß die Melodie spielte, oder?
Ich kann mich ansonsten nur sehr vage an die Serie erinnern,- ich glaube zwar, ich erkenne den Holmes Darsteller wieder- aber den Watson leider nicht? Ansonsten spricht nur noch dafür, dass die Serie, die ich meine Anfang/Mitte der Neunziger im dt. Fernsehen lief. Erinnert sich außer mir jemand an diese Titelmelodie, gibt es einen Soundtrack? Ich wäre dankbar für Hilfe. MfG dschipp
dschipp (geb. 1977) am
Eine Frage: das ist doch hier die Holmes -Serie, an deren Beginn immer ein sanfter, sehr dezenter Kontrabaß die Melodie spielte, oder?
Ich kann mich ansonsten nur sehr vage an die Serie erinnern,- ich glaube zwar, ich erkenne den Holmes Darsteller wieder- aber den Watson leider nicht? Ansonsten spricht nur noch dafür, dass die Serie, die ich meine Anfang/Mitte der Neunziger im dt. Fernsehen lief. Erinnert sich außer mir jemand an diese Titelmelodie, gibt es einen Soundtrack? Ich wäre dankbar für Hilfe. MfG dschippSebastian (geb. 1975) am
Hier haben wir genau das gleiche Problem wie bei der guten Miss Marple, dem wundervollen Poirot und den süßen beiden aus der Detektei Blunt......WARUM WIRD BLOß SOWAS NICHT WIEDERHOLT!
Die Verantwortlichen sollen mir doch bloß nicht immer dem gleichen Käse kommen, wie "Es gibt dafür keine Zielgruppe" HA....aber es gibt eine Zielgruppe für diesen Schwachsinn, der sich momentan Realitydokus nennt. Ne ist klar!
Da bekommt man doch wirklich das grause Erbrechen!
Ne ne!
Na hauptsache der Dailytalk wird fortgesetz. Oder wie wäre es mit noch ein zwei Gerichtsshows...oder der Gleichen???
HILFE HILFE!
Ich will die Detektive (mit Holmes an der Spitze) zurück!
Grüße an alle Fans dieser und der anderen drei genannten Serien.
Vielleicht gibt es irgendwann mal ein Einsehen.
Gruß
Sebastian
;-))elena (geb. 1973) am
hallo,sebastian..ganz recht..jerder mist wird wiederholt,programmen werden wegen sportsendungen verschoben oder fallen ganz aus obwohl es sportsender gibt..aber unsere lieblingsserien,nee,da ist kein platz für.an alle fernsehsender!wiederholt endlich alle sherlock holmes filme mit jeremy brett..er war der beste und bleibt es auch..gruß elena..
Andy (geb. 1976) am
Ja, die Serie lief in den 90´er Jahren auf 3Sat und war genial. J.Brett war der Beste Holmes. Bitte unbedingt wiederholen!!!
Marcus (geb. 1977) am
Die Angaben zu dieser Serie sind leider falsch. Die Abenteuer von Sherlock Holmes und die Wiederkehr von Sherlock Holmes wie die 6 Spielfilme sind synchronisiert und ausgestrahlt worden. Die weiteren Staffeln nicht. Sollte ich mich irren, bitte meldet euch, wenn ihr eine Folge synchronisiert auf Video aus dem TV habt. Herzlichen Dank.
zurückweiter
Füge Sherlock Holmes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sherlock Holmes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.