Wiederholungen
- Das Reich der Wikinger (GB 2022)
Im 8. Jahrhundert bricht das Zeitalter der Wikinger an. Die Skandinavier entwickeln damals besonders wendige Langschiffe mit Seitenruder – ideal für die Raubzüge der Wikinger. Jahrzehntelang überqueren sie von Norwegen aus die Nordsee, um zu wohlhabenden Klöstern Britanniens und Irlands zu …
- Rendez-vous im Park (CH 2022–)
Der Wildnispark Zürich Sihlwald ist eine einzigartige Kombination aus Wald und Wildnis, eine Art Urwald, der seit Jahrzehnten fast sich selbst überlassen wird, direkt vor den Stadttoren von Zürich. Moderator Alain Orange erzählt von der Geschichte dieses Waldes, der sich dank einer Initiative …
- Roadtrip 1945 (D 2025)
Kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz zeigt das ZDF „Roadtrip 1945“. Es ist die Geschichte des jungen jüdischen Mannes Manfred Gans alias Frederick Gray: Als 16-Jähriger muss er Hitler-Deutschland verlassen. 1944 kehrt er als Soldat mit einer britischen Eliteeinheit in seine …
- SEAL Team (USA 2017–2024)
Jason Hayes (David Boreanaz) ist der Anführer des Bravo-Teams der „Tier One“ der NAVY SEALS – wo immer in der Welt gegen Terroristen gekämpft wird oder die US-Interessen bedroht sind kommt sein Team zum Einsatz. Das Training ist hart, die Einsätze härter – beides hinterlässt Spuren bei …
- Shaq (USA 2022)
Dokumentationsreihe über das Leben und die Karriere des Basketballspielers Shaquille O’Neal, der nicht nur im Sport Erfolge feierte, sondern inzwischen auch zu einer kulturellen Ikone geworden ist. Shaq, der in einer Militärfamilie aufgewachsen ist, wurde gleich während seiner ersten Station …
- Solos (USA 2021–)
Die siebenteilige Reihe voneinander unabhängiger Geschichten ergründet durch den Blickwinkel von Individuen die tieferen Bedeutungen der menschlichen Existenz. Die charakterbetonten Geschichten werden stets ausgehend von einer anderen Perspektive und von einem anderen Lebenszeitpunkt erzählt und …
- Die Suche nach Atlantis (USA 2017)
Gab es die Stadt Atlantis tatsächlich? James Cameron, Oscar-prämierter Produzent und Regisseur, schickt den investigativen Journalisten und Emmy-Preisträger Simcha Jacobovici auf Reise, um die Schriften des griechischen Philosophen Platon auf den unbekannten Standort der verlorenen Stadt Atlantis …
- Ein Tag in … (D 2016–)
Basierend auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus verschiedensten Wissenszweigen rekonstruiert die Dokureihe aus dem „Terra X“-Kosmos den Alltag in vergangenen Epochen wie etwa der Kaiserzeit oder dem europäischen Mittelalter mithilfe von Experteninterviews und szenischen …
- Tagebücher des 2. Weltkriegs (USA 2012)
Kompromisslos erzählt die dreiteilige Mini-Serie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs, der oft als die zerstörerischste Auseinandersetzung der Geschichte bezeichnet wird, aus der Sicht von Zeitzeugen. In außergewöhnlicher Offenheit berichten sie von Helden und Schurken, von Tragik und Triumph. …
- True Nightmares (USA 2015–)
Als dokumentarisches Gegenstück zu „American Horror Story“ beschrieben, präsentiert Todd Robbins in diesem True-Crime-Format reale Kriminalfälle, die sich aus urbanen Legenden wie dem Boogeyman oder dem „Monster unter dem Bett“ heraus entwickeln könnten. Allein mit dem Unterschied, dass …
- Unterwegs in Sachsen (D 1994–)
In der vom Landesfunkhaus Dresden des MDR produzierten Sendereihe werden touristische Ziele und Attraktionen aus Sachsen vorgestellt.
- Visite (D 1971–)
Traditionsreiches Gesundheitsmagazin mit aktuellen Berichte, neuen Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschlägen zur Lösung weitverbreiteter Gesundheitsprobleme.
- WaPo Berlin (D 2020–)
Die Vorabend-Serie „WaPo Berlin“ ist ein Ableger von „WaPo Bodensee“ und zeigt, wie Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed (Sesede Terziyan) das Pilotprojekt „Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin“, kurz „WaPo Berlin“ führt. Zu ihrem Team gehört Paula Sprenger …
- Afrikas Ikonen der Tierwelt (GB 2024)
Dreiteilige Dokumentation über bekannte afrikanische Tiere wie Löwen, Elefanten, Zebras und Hyänen und wie sie mit- und gegeneinander in ihren jeweiligen Lebensräumen bestehen.
- Alois Alzheimer (D 2014)
Alzheimer – für mehr als eine Million Menschen in Deutschland bedeutet diese Diagnose den Anfang einer Reise ins Vergessen. Aber nur sehr wenige kennen den Arzt, der diese Krankheit entdeckte und dessen Namen für immer mit ihr verbunden sein wird. Es ist der bayerische Psychiater und …
- American Justice (USA 1992–)
Crime Reality-Serie mit bereits über 260 Episoden und Specials, die besonders spektakuläre oder interessante Fälle behandelt und Täter, Zeugen und Opfer zu Wort kommen lässt.
- Asül für alle (D 2009–)
Kabarett mit Django Asül, der hier in die Rolle des Leiters einer Ausländerbehörde schlüpft. Zur Seite steht ihm Karsten Kaie. Ihre tägliche Arbeit dreht sich um die Fragen: Wer wird reingelassen? Wer wird rausgelassen? Und wer passt überhaupt hierher?
- Berliner Kieze (D 2020–)
Reportagereihe, die die Kieze der Hauptstadt Berlin, meist nach Himmelrichtungen geordnet, in eine Wertungsreihenfolge bringt.
- Borats American Lockdown & Borat entlarvt (USA 2021)
Auf dem Höhepunkt der Covid-19-Pandemie verbringt „Journalist“ Borat (Sacha Baron Cohen) ein paar Tage mit zwei Verschwörungsgläubigen und entlarvt im Anschluss einige ihrer „Theorien“ und Erzählungen als den abstrusen Quatsch, der sie sind.
- Die Carolin Kebekus Show (D 2020–)
Carolin Kebekus präsentiert die Nachfolgesendung von „PussyTerror TV“ im wöchentlichen Ausstrahlungsrhythmus donnerstags im Ersten. Der Comedian ist wichtig, Unbeschwertheit und Leichtigkeit zu transportieren. Bissig wie eh und je reflektiert sie ihre Sich auf die Welt und lädt zahlreiche …
- Die ersten Menschen (F 2017)
Die Frage nach dem eigenen Ursprung treibt die Menschheit seit jeher an: wie wurden wir, was wir sind? Anhand neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse rekonstruiert diese zweiteilige Dokumentation den Werdegang des Homo sapiens bis zurück in eine Zeit vor 13 Millionen Jahren, in der der womöglich …
- Fakt ist! (D 2004–)
Politische Talkshow, die im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt, Dresden und Leipzig kommt. Als „Bürgermoderatorin“ vertritt Ines Klein die Interessen der Zuschauer, die sich über Briefe, E-Mail sowie Straßenumfragen zum Thema der Woche äußern und den prominenten Talk-Gästen …
- Faszination Afrika (D 2019)
Dokureihe über die Naturlandschaften Afrikas, deren tierische und pflanzliche Bewohner und wie sie mit den oft wechselnden Umweltbedingungen wie Überschwemmungen oder Trockenperioden zurechtkommen.
- Gebirgswelten (D 2022–)
Dokureihe über Gebirgswelten wie die Anden oder die Alpen und ihrem Dasein zwischen vielfrequentierten Urlaubsgebiet und möglichst unberührtem Naturraum.
- Die geheime Welt unserer Hunde (GB 2013–)
Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber wieviel weiß der Mensch wirklich über seinen besten Freund, den Hund, und woher er abstammt? Die ( …) Doku-Reihe zeigt die einzigartigen Eigenschaften von Hunden und …