Wiederholungen
- Adolf Hitler – Der Terminplan des Führers (F 2018)
Geschichtsliebhaber Harald Sandner ist seit 25 Jahren dem „Führer“ auf der Spur. Er verfolgt Hitlers Aufenthaltsorte von dessen Kindheit bis zum Ende seines Lebens. Wo hielt er sich auf? Wo schlief er? Wo führte er Krieg? Wie bewegte er sich fort? An welchen Orten fielen die folgenschwersten …
- Akutstation Psychiatrie (D 2024–)
Psychose, Alkoholsucht, Essstörung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umstadt um psychiatrische Notfälle. Wer kommt …
- Alexander Gerst auf Expedition (D 2020–2022)
In der Dokureihe „Alexander Gerst auf Expedition“ reist der Astronaut und Geophysiker rund um den Planeten. Sein erklärtes Ziel lautet: Die Geheimnisse der extremsten Regionen der Erde lüften. Sein Blick aus dem Weltraum auf die Erde habe ihm immer wieder vor Augen geführt, wie wenig wir …
- Alles und Nichts – Der Ursprung des Universums (GB 2011)
In zwei epischen und bisweilen fast surrealen Dokus macht sich Professor Jim Al-Khalili auf die Suche nach einer Antwort auf die existenziellen Fragen unseres Seins, erkundet dabei die wahre Größe und Form des Universums und taucht in die unfassbare Wissenschaft hinter dem offensichtlichen Nichts …
- Als der Krieg nach Deutschland kam (D 2005)
Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs: Hitler steht kurz vor der Niederlage. Kinder an den Waffen sollen den Untergang des „Deutschen Reichs“ verhindern. Doch die alliierten Streitkräfte stehen bereits vor den niedergebrannten Mauern der Großstädte. Ein Ende des nationalsozialistischen …
- Apokalypse Ägypten (USA/GB 2018–2019)
Das Alte Reich Ägypten versank nach einer 700-jährigen Blütezeit vor etwa 4200 Jahren plötzlich im Wüstensand. Neuere Funde in der Pyramide Pepis II. geben Aufschluss über die Ursachen der Apokalypse. Hieroglyphen in seiner Grabkammer künden von Unruhen, Feuersbrunst und Verwüstung. Weitere …
- Ausgerechnet Alaska (USA 1990–1995)
„Charme, Sophistikation und Leichtigkeit bilden seit jeher die Eckpunkte einer viel zu seltenen, etwas anderen Form der Subversion – wie eben in ‚Ausgerechnet Alaska‘. Also los, erinnern wir uns! An den unter die Hinterwäldler geratenen Dr. Fleischman, der immer nur zurück nach Hause …
- Die Beckenbauer – Pools der Superlative (USA 2015–)
Lucas Congdon und seine Firma „Lucas Lagoons“ bauen die abgefahrensten Swimmingpools, die man sich vorstellen kann. In jeder Folge der Reality-Serie wird der Bau eines Pools begleitet, von der Planung bis hin zu dem magischen Moment, in dem der fertige Pool enthüllt wird.
- Die Bestatterin (D 2019–)
Nach dem Unfalltod ihrer Mutter kehrt Lisa Taubenbaum (Anna Fischer) in ihre verschlafene Heimatstadt zurück, um dort das familiäre Bestattungsunternehmen weiterzuführen. Es dauert nicht lange und der erste Tote auf ihrem Tisch entpuppt sich als möglicher Mordfall. Mit ihren Ermittlungen auf …
- Billy Kuckuck (D 2018–)
Die Gerichtsvollzieherin Billy Kuckuck (Aglaia Szyszkowitz) bemüht sich stets, Menschlichkeit und Anstand in ihrem Beruf walten zu lassen. Dabei nimmt sie die Dinge auch schon mal in die eigenen Hände. So schiebt sie in ihrem ersten Fall die Zwangsräumung der Wohnung einer betagten Dame auf, um …
- Buschflieger – Abenteuer am Himmel (D 2023–)
Die Buschflieger Alessandro Huber und Eduardo Alvarez fliegen täglich am Himmel von Suriname und Argentinien, über Pampa und Urwald, Wälder und Berge. Beim Transport von Passagieren und Fracht erleben sie so manche Abenteuer, denn nicht nur Waren, Werkzeuge oder Maschinen wollen befördert …
- Der Camping-Check (D 2020–)
Moderator Friso Richter klopft die Campingmöglichkeiten in Deutschland nach verschiedensten Gesichtspunkten ab: wo bekommt man den meisten Luxus geboten, wo sind Familien besonders gut aufgehoben und wo gibt es die interessantesten Alterantiven zum schnöden Zelt?
- Cumming Soon (D 2013–)
Beate-Uhse.TV zeigt die unterschiedlichen Gesichter während des Orgasmus: ungestellt, echt, authentisch. Wir widmen uns dem Mienenspiel der Lust in Nahaufnahme.
- Ernie und Bert im Land der Träume (USA/D 2006–2008)
Ernie und Bert, wie es sie bisher noch nie zu sehen gab: als Windsurfer, Kung-Fu-Kämpfer, Meisterdetektive oder Klavierträger. In Ernie und Bert im Land der Träume sind die wohl berühmtesten Bewohner der Sesamstraße erstmals nicht als Puppen, sondern als Knetfiguren zu sehen [ …] In jeweils …
- Fahr mal hin (D 1987–2023)
„Fahr mal hin“ heißt der filmische Reiseführer durch Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland mit Elsass und Lothringen. Seit 1994 zählt diese gemeinsame Sendung von SWR und SR zu den erfolgreichsten Abendprogrammen im Dritten.
- Fariña – Cocaine Coast (E 2018)
„Fariña – Cocaine Coast“ zeichnet die Geschichte des berüchtigten Kokain-Schmugglers Sito Miñanco (Javier Rey) nach, der vor allem in der spanischen Region Galizien gewirkt und gelebt hat. Spanien in den 1980er Jahren: Die örtlichen Fischer geraten durch internationale Trawler-Unternehmen …
- Faszination Erde (D 2003–)
Faszination Erde präsentiert interessante und spannende Regionen der Erde, macht den Zuschauer mit fremden Kulturen bekannt und erläutert neue Forschungserkenntnisse. Erster Moderator der Sendung war Joachim Bublath, welcher ab der achten Staffel von Dirk Steffens abgelöst wurde.
- Für immer Sommer (D/E 2024–)
Ein Austauschprogramm für „sicheren Tourismus“ führt die deutsche Polizistin Sophie Maibachs (Anke Retzlaff – „Über die Grenze“) nach Teneriffa. Allerdings verfolgt sie dort auch noch andere Absichten. Vor fünf Jahren ist ihr Vater (Michael Roll) bei einem Unfall mit Fahrerflucht …
- Geheimakte Tschernobyl (GB 2021)
Die Explosion im nuklearen Reaktor 4 des Atommeilers Tschernobyl im April 1986 löste eine katastrophale Kernschmelze aus. Diese wiederum setzte radioaktive Stoffe in die Atmosphäre frei. Eine tödliche, atomare Wolke zog nach Nordwesten. Geheimakten des KGB zeigen, dass die schweren Folgen dieser …
- Geheimnisvolle Pyramiden (F 2023–)
Dokureihe, die die Geheimnisse der alt-ägyptischen Baukunst, allen voran jenen der Pyramiden, lüftet.
- Genius mit Stephen Hawking (GB 2016)
Können ganz „normale“ Leute so denken wie herausragende wissenschaftliche Größen der Vergangenheit? Mittels anschaulicher Experimente werden in jeder Folge dieser Doku-Serie jeweils drei gewöhnliche, wissbegierige Personen dazu gebracht, durch eigene intellektuelle Leistungen die …
- Die größten Geheimnisse Ägyptens (GB 2018–)
Das Pharaonenreich des Alten Ägyptens gilt bis heute als eines der einflussreichsten Zivilisationen in der Geschichte der Menschheit. Mächtige Bauwerke wie die Pyramiden von Gizeh, bahnbrechende Mumifizierungsmaßnahmen sowie eine hochentwickelte Schrift haben Jahrtausende überdauert und sind bis …
- Handwerkskunst! (D 2015–)
Dokureihe, in der die Freuden, aber auch die Tücken, in der eigenhändigen Herstellung von Gegenständen gezeigt werden.
- Herbstgefühle (D/E/RUS 2020–)
Es wird Herbst. Die Blätter fallen. Die Hüllen auch. Die Tage werden länger. Die … egal. Auf jeden Fall nutzen die Paare in dieser Reihe das herbstliche Wetter noch einmal zum draußen verweilen, um so Energie für die textilarmen Aktivitäten daheim zu tanken. So entstehen verschiedene …
- HERstory (D 2021–)
Da historische Ereignisse oft und manchmal ausschließlich aus männlicher Sicht („HIStory“) erzählt und überliefert wurden, erzählt diese Doku-Reihe Geschichte konsequent aus weiblicher („HERstory“) Perspektive. Dabei werden ganze geschichtliche Phasen inspiziert und überprüft, warum …