Wiederholungen
- Trecker, Typen, Erntezeit (D 2023–)
Mit großen Landmaschinen und voller Leidenschaft durch die Ernte – und das in einem turbulenten Jahr, in dem nicht nur Mengen und Marktpreise in der Landwirtschaft verrücktspielen, sondern auch das Wetter. Zu viel Regen zur falschen Zeit. Bauern müssen sich stündlich entscheiden: ernten oder …
- TWIST (D 2020–)
Kulturmagazin des Senders arte: Jede Woche gehen die Moderatorinnen Bianca Hauda und Romy Straßenburg in einer europäischen Metropole den Fragen nach, die die Menschen gerade umtreiben.
- Unsere Alpen (A 2008)
In den Hochalpen, wo die Naturgewalten toben, sind unzählige Sagen, Mythen und Legenden erhalten geblieben. In engen Tälern, wo sich die Wintersonne oft nur für wenige Augenblicke am Tag zeigt, haben sich bis heute Fastnachtsbräuche erhalten, um die Dämonen des Winters auszutreiben. Im …
- Von der Fabrik zur Kunst (D 2020–)
Ehemalige Fabrikgebäude werden zu Zentren für große zeitgenössische und moderne Kunst und ermöglichen so einen besonderen Blick auf die Werke. Die Reihe zeigt Museen in Deutschland, Frankreich und Polen, die durch die Industriearchitektur eine neue Erfahrung zeitgenössischer Werke ermöglichen …
- Warum wir hassen (USA 2019)
Die von Steven Spielberg und Alex Gibney produzierte sechsteilige Doku-Reihe „Warum wir hassen“ untersucht eine der ursprünglichsten Emotionen der Menschheit. Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Verhaltens- und der Sozialforschung und illustriert durch eindrucksvolle …
- Die wilde Küste Kolumbiens (IRL/GB 2018)
Zweiteilige Dokumentation, die sich mit der erstaunlichen Tierwelt an der Küste Kolumbiens beschäftigt – und warum Haie und Schlangen dort ein Gefängnis bewachen.
- Wildes Amerika: Im Herzen der USA (USA 2018)
5-tlg. Naturdokumentation über die „Heartlands“ der USA, deren Erkundung und Besiedlung durch europäische Einwanderer den Mythos vom „Wilden Westen“ prägte. Fernab von Millionenmetropolen wie New York oder Los Angeles geht es um atemberaubende Landschaften, faszinierende Tiere und die …
- Wildes Österreich (A/D 2018)
Zweiteilige Dokumentation des Ehepaars Rita und Michael Schlamberger, die die vielfältigen, oft durch den Einfluss von Wasser geformten und gestalteten, Naturlandschaften der Alpenrepublik Österreich mit all ihren tierischen und pflanzlichen Bewohnern vorstellt.
- Wunderschön (D 2008–)
Die 90-minütige Reisesendung am Sonntagabend stellt jeweils eine Region und ihre landschaftlichen und kulturellen Schönheiten vor, begleitet Menschen, die dort leben und zeigt Möglichkeiten für die aktive Gestaltung eines Urlaubs.
- zeit.geschichte (A 2011–)
Die österreichische Doku-Reihe „zeit.geschichte“ widmet sich historischen Ereignissen. Seien es die Verwicklungen, die in die Katastrophe des Zweiten Weltkrieges führten, Biografien über die Gründer der österreichischen Republik oder ein vertiefter Blick auf die Ereignisse in der jüngeren …
- Zeitreise Heimat (D 2024)
In der dreiteiligen „Terra X“-Dokumentation lässt sich Mirko Drotschmann von Einwohnerinnen und Einwohnern erzählen, was sie mit ihrer Stadt verbinden und warum sie Heimat für sie ist. Er zeigt aber auch alte und neue Facetten der drei deutschen Großstädte München, Hamburg und Berlin. Die …
- Zimmer mit Stall (D 2018–)
Flugbegleiterin Sophie liebt die Veränderung: Jetzt ist ihr nach frischer Landluft und einem Neuanfang im Grünen. Als die Münchnerin im Alleingang einen abgelegenen Bauernhof kauft, nimmt ihr Ehemann Philippe – nicht minder spontan – Reißaus. Keine Wahl bleibt ihrer Tochter Leonie: Die …
- Abenteuer Straße (F 2022–)
Dokumentationsreihe, die einige der gefährlichsten weil unfallträchtigsten Straßen rund um den Erdball vorstellt.
- Die Anstalt (D 2014–)
Nachdem sich Urban Priol und Frank-Markus Barwasser für den Ausstieg aus „Neues aus der Anstalt“ entschieden haben, will das ZDF seine monatliche Satire-Sendung mit einer neuen Generation von Kabarettisten fortsetzen: „Die Anstalt“ möchte die Tradition des bisherigen Formates pflegen und …
- Avenue 5 (USA 2020–2022)
Mitte des 21. Jahrhunderts hat die Menschheit ihre Fühler weit in unser Sonnensystem ausgestreckt. Das hat auch dazu geführt, dass der Weltraumtourismus mittlerweile alltäglich ist. Ryan Clark (Hugh Laurie) ist der Captain des Raumschiffs „Avenue 5“ und tut sich schwer damit, mit den anderen …
- Border Patrol Canada – Einsatz an der Grenze (CDN/USA 2012–)
An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist – manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.
- Coast Guard USA – Die Helden der Küstenwache (USA 2020–)
Doku-Soap über die Arbeit der Menschen bei der US-Küstenwache, die nicht nur das Retten von in Seenot geratenen Personen beinhaltet, sondern auch den Kampf gegen Drogen- und Menschenschmuggler, die für ihre Machenschaften den Seeweg gewählt haben.
- Deadly 60 – Die gefährlichsten Tiere der Welt (GB 2009–2020)
In der Doku-Serie „Deadly 60 – Die gefährlichsten Tiere der Welt“ durchsucht Steve Backshall auf sechs Kontinenten Bäume, Wüsten, Sümpfe und Meere, um die gefährlichsten Tiere zu finden. Seine Reisen führen ihn durch Südafrika, Australien, Indien, Malaysia, Europa, Großbritannien, …
- Death Row Stories: Geschichten aus dem Todestrakt (USA 2014–)
Die Dokumentarreihe versucht die Wahrheit hinter verschiedenen Kapitalverbrechen ans Licht zu bringen. Dabei werden verschiedene Aspekte des US-amerikanischen Justizsystems und der Todesstrafe in Frage gestellt.
- Dem Himmel entgegen – Hochhäuser der Welt (CH 2013)
Die Dokureihe „Dem Himmel entgegen – Hochhäuser der Welt“ stellt Wolkenkratzer auf dem ganzen Globus vor, die aufgrund des städtischen Platzmangels immer weiter in die Höhe schießen. Es sind teils architektonische Meisterwerke, die allein durch ihre Bauweise bestechen.
- Deutschlandreise (D 2017)
Die Dokureihe zeigt, wie attraktiv Deutschland ist. Ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ besucht sie die schönsten Orte in der Bundesrepublik.
- Dr. Quinn (USA 1993–1998)
Boston, Mitte des 19. Jahrhunderts: Dr. Michaela Quinn ist in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und Medizinerin geworden. Seit Jahren arbeitet sie Seite an Seite mit dem alten Mann, doch als er plötzlich stirbt, steht sie vor dem Nichts. Da es in Boston für Frauen in ihrem Beruf nicht gut …
- Drunter und Drüber (D 2020)
Städte sind seit jeher Wachstumsmagnete, Machtzentren, Kulturhochburgen, Wirtschaftsmotoren. Doch noch nie lebten weltweit so viele Menschen in Städten wie heute. Und es werden immer mehr. Längst droht der begehrte Lebensraum Stadt zum Alptraum zu werden. Wohnungsnot, fehlende Grünflächen, …
- Fact or Faked: Auf den Spuren des Paranormalen (USA 2010–2012)
Ein Team von Ermittlern unter der Leitung des ehemaligen FBI-Agenten Ben Hansen prüft die Validität von Internetvideos, Bildern und Berichten über angeblich paranormale Geschehnisse und Ereignisse.
- Der Flensburg-Krimi (D 2021–)
„Der Flensburg-Krimi“ spielt im hohen Norden der Bundesrepublik: Die Ermittler Svenja Rasmussen (Katharina Schlothauer) und Antoine Haller (Eugene Boateng) klären hier Fälle auf, die mitunter auch auf Spuren nach Dänemark führen.