Wiederholungen
- Martin Luther (DDR 1983)
Jüterbog 1517. Der Dominikaner Johannes Tetzel wartet darauf, nach Kursachsen ziehen zu dürfen. Er hofft auf gute Einnahmen aus dem Ablaßhandel, bei dem sich die Gläubigen von Fegefeuer-Qualen freikaufen können. Doch Tetzel ist beunruhigt. Er hat von einem gewissen Martin Luther gehört. Dieser …
- Massenpanik – Die Tragödie von Südkorea (USA 2023)
In der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober 2022 bricht bei Feierlichkeiten zu Halloween im Ausgehviertel Itaewon der südkoreanischen Hauptstadt Seoul eine Massenpanik aus. Mindestens 159 Menschen starben und weitere 196 wurden verletzt. Die zweiteilige Dokumentation verbindet Zeugenaussagen und …
- Micky Maus Wunderhaus (USA 2006–2016)
Das Einmaleins, weiß Micky Maus, ist kinderleicht. Es kommt eben nur darauf an, wie man’s lernt. Keine Frage für den Disney-Mäuserich: ab sofort gibt er Dreikäsehochs Starthilfe in Sachen Rechnen und richtiges Kombinieren. Denn aller Anfang ist schwer – für Vorschulkinder erst recht. …
- Midwich Cuckoos (GB 2022)
Die siebenteilige britische Dramaserie „Midwich Cuckoos“ lässt die Bewohner des Ortes Midwich von einem mysteriösen und ohnmachtsähnlichen Schlaf für einige Stunden heimgesucht werden. Als sie wieder aufwachen, scheint sich nichts verändert zu haben. Doch dann gebären neun Monate später …
- Mord: Die Jagd nach der Wahrheit (GB 2023–)
True Crime-Reihe, in der von Fällen erzählt wird, die teilweise erst Jahrzehnte später dank der Hartnäckigkeit einzelner Personen gelöst werden konnten.
- Mysterien im Museum (USA 2010–2019)
Don Wildman besucht die faszinierendsten Museen der USA und zeigt mysteriöse Begebenheiten rund um deren Ausstellungen.
- Neues aus Büttenwarder (D 1997–2021)
Die Bauern Kurt Brakelmann (Jan Fedder) und Arthur ‚Adsche‘ Tönnsen (Peter Heinrich Brix) sind die beiden Stars dieser Serie aus Deutschlands hohem Norden, die gekonnt die Idylle des platten Landes mit dem trockenen Humor seiner Bewohner kombiniert. Kurt und Adsche kennen sich seit Ewigkeiten …
- Prison (GB 2018–)
3-tlg. Dokumentation über den Gefängnisalltag in der englischen Strafanstalt Durham. Die anstrengende Aufgabe des Wachpersonals ist es, Drogenschmuggel, Gewalt und die Folgen psychischer Instabilität zu unterbinden und die Stressfaktoren gering zu halten. Das ist bei über Tausend Insassen jeden …
- Prison (GB 2018–)
3-tlg. Dokumentation über den Gefängnisalltag in der englischen Strafanstalt Durham. Die anstrengende Aufgabe des Wachpersonals ist es, Drogenschmuggel, Gewalt und die Folgen psychischer Instabilität zu unterbinden und die Stressfaktoren gering zu halten. Das ist bei über Tausend Insassen jeden …
- RAMA X – Thailands geheimnisvoller Herrscher (F 2025)
Dieses [ …] Biopic vereint in zwei Teilen seltenes Archivmaterial und Interviews mit Experten, die zum Teil wegen Majestätsbeleidigung verfolgt worden sind. Die Filme zeichnen das skandalumwobene Leben von Maha Vajiralongkorn nach und zeigen, wie sehr er nach seiner Krönung das fragile …
- Der seltsame Sieg – Hitlers Blitzkrieg 1940 (D 2009)
Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940, als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit markerschütterndem Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen stürmten …
- SOKO-Chef Ingo Thiel (D 2017–)
Die Krimireihe „SOKO-Chef Ingo Thiel“ nimmt sich echte Fälle an und zeigt auch die zermürbende Detailarbeit bei der Recherche und den Ermittlungen, zusammengehalten durch die Hauptfigur, Kommissar Ingo Thiel (Heino Ferch). Bereits der erste Fall geht an die Nieren aller Beteiligten: Als Mircos …
- Spides (D 2020–)
Nora (Rosabell Laurenti Sellers) erwacht im heutigen Berlin ohne Erinnerung an ihr früheres Leben aus dem Koma, nachdem sie eine mysteriöse Droge genommen hatte. Der Ermittler David Leonhart (Falk Hentschel) und seine Partnerin Nique Navar (Florence Kasumba) verfolgen die Spur der geheimnisvollen …
- Sträters Problemzonen (D 2025–)
Ihre Probleme hätte Torsten Sträter gerne – und zwar für seine neue Sendung! Bei „Sträters Problemzonen“ widmet sich der Komiker mit gewohnt trockenem Humor genau den Dingen, für die sich sonst keiner zuständig fühlt: alltägliche Absurditäten, kleine Krisen, große Lebensfragen. Und …
- Die Superkräfte der Tiere (USA 2019)
Die Tierwelt hat erstaunliche Phänomene hervorgebracht. Die Sendung „Die Superkräfte der Tiere“ beleuchtet Fähigkeiten, die auf den ersten Blick sogar nach Zauberei aussehen können. Eine Quallenart gilt als unsterblich, Basilisken laufen in Südamerika über Wasser, Sonar hilft …
- TikTok, die mächtigste App der Welt (F 2024)
Der durchschlagende Erfolg von TikTok ist nicht nur der eines Unternehmens. Die Videoplattform ist auch von großer politischer Bedeutung für ihr Entstehungsland, denn China macht damit den USA ihre bisherige Vormachtstellung im digitalen Bereich streitig. In diesem neuen Wettstreit der beiden …
- Ugly Living – Amerikas hässlichste Häuser (USA 2022–)
Mut zur Hässlichkeit? Komikerin Retta reist quer durch die USA und besichtigt Immobilien, die von ihren Besitzerinnen und Besitzern als das sanierungsbedürftigste Haus des Landes nominiert wurden. Linoleumböden, verpfuschte Renovierungen und unansehnliche Wände sind nur ein Teil dessen, worüber …
- Unsere Kontinente (D 2022)
Sechsteilige Dokumentation, die in jeder Folge die Geschichte eines Erdteils unseres Planeten nacherzählt, von seiner Abspaltung vom prähistorischen Superkontinent über die erste menschliche Besiedelung bis zur Gegenwart.
- Wildes Vietnam (D 2000)
3000 Kilometer Küste hat das Land am Südchinesischen Meer, 44000 Kilometer zählen die Wasserwege im Inneren. Vor allem der Rote Fluss und der Mekong sind mit ihren weit verzweigten Mündungen das Elixier des Lebens in Vietnam. Die Autoren haben am Meer und an den beiden Strömen letzte …
- Years and Years (GB 2019)
Die Serie „Years and Years“ folgt der britischen Familie Lyons 15 Jahre beginnend im Jahr 2019. Der Zukunftsausblick aus der Sicht ganz normaler Menschen wird von Jahr zu Jahr düsterer. Die Mitglieder der Familie Lyons aus dem britischen Manchester haben sich in den letzten Jahren …
- A Young Doctor’s Notebook (GB 2012–2013)
1917: Russland steht kurz vor der russischen Revolution. Der junge Arzt Dr. Vladimir Bomgard tritt in der Provinz seine erste Stelle an. Die Medizin kennt der frische Universitätsabsolvent aus Moskau bislang nur von ihrer theoretischen Seite, doch nun muss er sich der harten Realität stellen. …
- Zapp (D 2002–)
Medienmagazin des NDR, das zunächst sonntags und seit 2004 jeweils mittwochs ausgestrahlt, über Neuigkeiten und Hintergründe im Medienbusiness berichtet.
- Zur Feier des Tages (D 2024–)
Das Format „Zur Feier des Tages“ erzählt die ganz persönlichen Geschichten von Menschen, die den Sinn der großen christlichen Feiertage für sich ganz individuell leben. Auferstehung als Neuanfang, Aufbruch in eine neu gewonnene Freiheit, mit Herausforderungen umgehen.
- Zur Feier des Tages (D 2024–)
Das Format „Zur Feier des Tages“ erzählt die ganz persönlichen Geschichten von Menschen, die den Sinn der großen christlichen Feiertage für sich ganz individuell leben. Auferstehung als Neuanfang, Aufbruch in eine neu gewonnene Freiheit, mit Herausforderungen umgehen.
- Abenteuer, fertig, los! (ZA 2017)
Der Abenteuer Riaan Manser erlebt in jeder Folge von „Abenteuer, fertig, los!“ aufregende Dinge. Sei es ein Fallschirmsprung über der spektakulären Küste der südafrikanischen Plettenberg Bay, sei es ein spezielles Sicherheitstraining in der Kalahari-Wüste – für Manser und seine …