bisher 5 Folgen

  • Folge 1 (89 Min.)
    Stadtrat Bernd Olsen (Oliver Saue, li.) und sein Bruder Erik Olsen (Oliver Mommsen) haben Spaß in der Schulküche. – Bild: ARD Degeto/​Uwe Ernst
    Stadtrat Bernd Olsen (Oliver Saue, li.) und sein Bruder Erik Olsen (Oliver Mommsen) haben Spaß in der Schulküche.
    Mit Anja Kling in der Hauptrolle einer führungsstarken und sympathischen Direktorin startet die Reihe „Schule am Meer“. „Frischer Wind“ kommt in die Flensburger Berufsschule durch Oliver Mommsen, der als Gastdozent aus der Praxis mit unkonventionellen Methoden unterrichtet. Er glaubt fest daran, dass das wahre Leben die beste Ausbildung ist! Was die beiden selbstbewussten Protagonisten verbindet, ist ihr Engagement für die Azubis – über den Lehrbetrieb und das Klassenzimmer hinaus. Wolfgang Eißler, der mit dem Kinofilm „Berlin am Meer“ bekannt wurde und auch für die Erfolgsreihe „Praxis mit Meerblick“ inszeniert, verfilmte das Drehbuch von Uwe Kossmann und Markus Hoffmann.
    Katharina Hendriks (Anja Kling) liebt ihren Job als Direktorin einer Berufsschule an der Flensburger Förde. Mit Humor und Empathie trägt sie die Verantwortung für 2000 Schüler und ein 100-köpfiges Lehrerkollegium. Dass der Stadtrat Olsen (Oliver Sauer) mit Finanzkürzungen droht, bereitet ihr ebenso Unbehagen wie dessen Einfall, seinen Bruder Erik (Oliver Mommsen) als Gastdozenten einzustellen. Der beruflich erfolgreiche Schulabbrecher und weit gereiste Foodblogger gefällt jedoch nicht nur Katharinas Assistentin (Victoria Fleer), sondern er kommt auch bei der Gastronomieklasse bestens an.
    Zum Leidwesen seiner Direktorin stärkt Erik die Abenteuerlust seines Schülers Jonas (Junis Marlon) – ohne von dessen Problemen zu wissen. Die Chefin (Johanna Gastdorf) seines Ausbildungsbetriebs droht ihm mit Kündigung: Sie möchte erzwingen, dass ihre 18-jährige Tochter (Andrea Guo), die mit dem Azubi zusammen ist und nichts mehr von ihrer Familie wissen will, nach Hause kommt! Während Erik Öl ins Feuer gießt, versucht Katharina, eine Eskalation zu verhindern. Dafür muss sie ihren Kollegen aber auf Kurs bringen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.05.2022 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 18.05.2022 ARD Mediathek
  • Folge 2 (89 Min.)
    Nicht nur das Handwerk kämpft heutzutage händeringend um seine Auszubildenden. Auch „Die Schule am Meer“ hat damit so ihre Probleme. Und so steht die Gastronomieklasse vor dem Aus, wenn sich nicht genügend Anmeldungen finden. Also muss sich die ebenso engagierte wie idealistische Direktorin Katharina Hendriks etwas Besonderes einfallen lassen und setzt ganz auf das Showtalent ihres ungeliebten Gastdozenten Erik Olsen. Ein Schuss, der allerdings in jeder Hinsicht nach hinten loszugehen droht, zumal Erik auf die Idee kommt, Katharinas Schwester mit ins Boot zu holen.
    Den beiden Schwestern fällt nach einem tragischen Familienunglück der Umgang miteinander schwer und so hatten die beiden seit Jahren keinen Kontakt mehr miteinander. Regie beim zweiten Film der Reihe, die in einer Flensburger Berufsschule spielt und lebensnahe Einblicke gibt, führte Stefan Bühling, der für seine Hauptfiguren mit Oliver Mommsen, Anja und Gerrit Kling auf eine ideale Besetzung zugreifen kann. In der Flensburger Berufsschule herrscht Krisenstimmung: Wenn beim Tag der offenen Tür kein Wunder geschieht, droht der Gastronomieklasse das Aus! Um die benötigten Anmeldungen zu bekommen, müssen sich Schulleiterin Katharina (Anja Kling) und ihr Kollegium etwas einfallen lassen.
    Was läge näher, als auf das Showtalent des Gastdozenten Erik (Oliver Mommsen) zu setzen? Die Idee des Food-Bloggers, ein Rind vom Kopf bis zum Schwanz zu verarbeiten, verspricht ein Live-Spektakel. Allerdings startet der Freigeist einen seiner Alleingänge. Ohne die strukturiert arbeitende Direktorin zu fragen, lädt er ihre Schwester, die Promiköchin Antje Beringer (Gerit Kling), als Stargast ein! Nun muss sich Katharina, die mit ihr gebrochen hat, dem unfreiwilligen Wiedersehen stellen.
    Ein anderer familiärer Konflikt bahnt sich durch Eriks Idee an, für das Event ein Rind zu schlachten. Dadurch gerät der Metzgerschüler Sven (Andreas Warmbrunn), der die Fleischerei seines Vaters (Michael Lott) übernehmen soll, in ein Dilemma. Der Azubi möchte ein Kalb schützen, für das er sich verantwortlich fühlt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.10.2023 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 11.10.2023 ARD Mediathek
  • Folge 3 (89 Min.)
    Mit häuslicher Pflege haben „Direktorin“ Anja Kling und „Kochlehrer“ Oliver Mommsen an der Flensburger Berufsschule eigentlich wenig zu tun. Umso schwerer tut sich das gegensätzliche Duo mit einer unfreiwilligen Praxiserfahrung: Nach einem folgenschweren Unfall muss die wenig erfreute Chefin ihren mehrfach eingegipsten Mitarbeiter bei ihm zu Hause versorgen. Bei der „Rundum-Betreuung“ sind echte Nehmerqualitäten gefragt – von beiden! Mit Humor erzählt Miguel Alexandre im dritten Film der Reihe eine unterhaltsame Geschichte, die zu unausgesprochenen Wahrheiten und versöhnlichen Einsichten führt.
    Dass die schlagfertigen Hauptfiguren insgeheim besser harmonieren, als sie sich zugestehen wollen, zeigen sie bei den verborgenen Problemen eines von Noah Kraus gespielten Berufsschülers. In der Schule am Meer ist das Geld für dringende Anschaffungen knapp. Um eine hochmoderne Lehrküche zu kaufen, versucht Kochlehrer Erik (Oliver Mommsen) ein Sponsoring an Land zu ziehen. Ausgerechnet vor dem Termin mit der Geschäftsfrau Marion Nielsen (Cornelia Dörr) fährt ihn seine sonst so umsichtige Chefin Katharina (Anja Kling) mit dem Auto an.
    Handbandagen beidseitig, Gipsbein und erst mal Rollstuhl – Erik braucht nach dem Fahrradsturz für die nächsten Wochen eine Rundumpflege. Mit schlechtem Gewissen, aber wenig Begeisterung zieht Katharina vorübergehend bei dem notorischen Junggesellen ein, dessen Mutter (Monika Lennartz) sich in einen seit langem geplanten Urlaub verabschiedet. Als Erik sich über Katharinas überschaubare Kochkünste beklagt, reißt ihr ohnehin dünner Geduldsfaden.
    Aus der Schule kommen indes schlechte Nachrichten: Die Sponsorin, die sich über einen Berufsschüler (Noah Kraus) ärgert, der ihre fünfjährige Tochter im Kita-Praktikum betreut, stellt ein unverschämtes Ultimatum. Nun müssen Katharina und Erik entscheiden, ob sie sich hinter den engagierten jungen Mann stellen und unter erschwerten Umständen an einem Strang ziehen. „Unter einem Dach“ ist der erste von drei neuen Filmen der Reihe „Schule am Meer“, die Das Erste an drei aufeinanderfolgenden Freitagen zeigt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.10.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 22.10.2025 ARD Mediathek
  • Folge 4 (89 Min.)
    Verantwortung zu übernehmen, gehört zum Lehrerjob – gerade an einer beruflichen Fachschule. Anja Kling als engagierte Direktorin kommt jedoch im vierten Film von „Schule am Meer“ an ihre Grenzen, denn ihr persönlicher Einsatz für eine hochschwangere Schülerin fordert die Protagonistin heraus, auch für sich einen neuen Anfang zu machen. Ihr freiheitsliebender Gastdozent, gespielt von Oliver Mommsen, muss dagegen erst lernen, zuverlässig für seine Nächsten da zu sein. Der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Miguel Alexandre übernahm als Kameramann auch die Bildgestaltung. Drehbuchautorin Maria Hilbert hat die ebenso unterhaltsame wie berührende Geschichte geschrieben.
    Eine Neue bringt die Flensburger Berufsschule in kürzester Zeit auf Trab: Die schwangere Studienabbrecherin Tara Wegner (Paula Schindler) ist selbstbewusst, als Schneiderin hochbegabt und der Grund, warum sich die ganze Schule in einen aufwendigen Modewettbewerb stürzt. Die hilfsbereite Direktorin Katharina Hendriks (Anja Kling) sieht in Tara mehr als eine Schülerin von vielen. Um der Schwangeren ein stabiles Umfeld für den Abschluss zu geben, nimmt sie die 18-Jährige bei sich zu Hause auf. Ihr Mann Bent (Carsten Bjørnlund) ist von dieser Idee sofort angetan und empfängt Tara mit offenen Armen.
    Das Unterfangen erweist sich jedoch bald schwieriger als gedacht. Und das liegt weniger an Taras nächtlichem Rumoren in der Küche, als daran, dass Katharina in der Begegnung mit der jungen Frau merkt, dass es noch einiges in ihrem Leben aufzuarbeiten gibt – auch mit ihrer Schwester Antje (Gerit Kling). Unterdessen erkennt Gastdozent Erik (Oliver Mommsen), dass seine Mutter ihn schon bald brauchen wird. Zwar ist die Endsiebzigerin Hertha (Monika Lennartz) ebenso lebenslustig wie vital. Dass sie aber nicht mehr lange allein leben kann, zwingt den freigeistigen Weltenbummler zu einer wegweisenden Entscheidung … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.10.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 22.10.2025 ARD Mediathek
  • Folge 5 (90 Min.)
    Auf einem „Fieldtrip“ gelten besondere Regeln – nicht nur für die Berufsschüler, sondern auch für das Betreuerduo: Während Oliver Mommsen in der Rolle des verantwortlichen Lehrers nur den Kurs absteckt und auf seine bestens vorbereitete Kochklasse vertraut, muss Anja Kling als sonst so führungsstarke Direktorin das geduldige Windschattenfahren erst noch lernen! Die knisternde Grundspannung zwischen den Hauptfiguren sorgt im fünften Film der Reihe für unterhaltsame Reibung. Grimme-Preisträger Miguel Alexandre, der mit Lisa Hofer das Drehbuch schrieb, zeichnete auch für Regie und Bildgestaltung verantwortlich. Mit humorvollem Elan unternimmt der Fernsehfilm einen Trip in eine Offlinewelt voller Überraschungen und Herausforderungen.
    Kochlehrer Erik (Oliver Mommsen) plant mit der Flensburger Berufsschule eine ungewöhnliche Klassenfahrt: eine Fahrradtour auf abgelegenen Wegen, Zelten auf grünen Wiesen, das Küchenequipment im Gepäck und absolutes Handyverbot – ein Abenteuer für die Stadtmenschen! Den besonderen Schwung möchte der Ex-Influencer Erik nutzen, damit die Azubis unterwegs Social-Media-taugliche Bewerbungsvideos drehen. Schulleiterin Katharina (Anja Kling), die sich mit dem pedantischen Sicherheitsinspektor Meissner (Volker Zack) und einem Berg Aktenordner müht, könnte ebenfalls gut eine Auszeit vertragen.
    Als sie unter einem dienstlichen Vorwand mitradelt, ringt Erik ihr ein Versprechen ab: Die Direktorin muss sich zurückhalten – schließlich soll die Klasse die Herausforderungen in Eigenregie meistern! Genau das fällt Katharina erwartungsgemäß am schwersten. Als sich die Gruppe verfährt, Ärger beim Wildcampen bekommt und es untereinander kracht, kippt bei Katharina die Laune. Außerdem hat sie falsch gepackt und muss in einem Zelt mit Erik schlafen! Plötzlich ist eine Schülerin (Acelya Sezer) weg und Erik bricht auf, um sie zu suchen. Jetzt übernimmt Katharina endlich das Kommando – und zeigt ungeahnte Qualitäten im Loslassen … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 22.10.2025 ARD Mediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Schule am Meer direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schule am Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App