Schuhbecks Küchenkabarett Staffel 5, Folge 4: Rote-Bete-Carpaccio mit Weißwurstradeln und Kalbsbries / Rote-Bete-Gröstl mit gebratenem Zander und Kichererbsen
Staffel 5, Folge 4
26. Rote-Bete-Carpaccio mit Weißwurstradeln und Kalbsbries / Rote-Bete-Gröstl mit gebratenem Zander und Kichererbsen
Staffel 5, Folge 4
Die Gerichte: Rote-Bete-Carpaccio mit Weißwurstradeln und Kalbsbries, Rote-Bete-Gröstl mit gebratenem Zander und Kichererbsen Der Star in dieser Ausgabe des „Küchenkabarett“ ist die Rote Rübe – Bete auf Hochdeutsch, Rana auf Bayerisch. Zusammen mit seiner Partnerin, Kabarettistin Monika Gruber, bereitet Alfons Schuhbeck ein Rote-Bete-Carpaccio. Als Fleisch-Beilage gibt es gebackene Scheiben von der Weißwurst und einen Klassiker der bayerischen Küche, Kalbsbries. Dazu kreieren die beiden ein Gröstl aus Roter und Gelber Bete mit einem frisch gebratenen Zander. Alfons Schuhbeck stellt die bayerische Küche auf den Kopf: „Ich
möchte sie fröhlicher und zeitgemäßer machen“, sagt er und macht das Gemüse zu seinem Star im „Küchenkabarett“. Die neuen Hauptdarsteller heißen: Blumenkohl, Kürbis, Kartoffeln oder Rote Rüben. Und natürlich Monika Gruber. Denn die Schauspielerin und Kabarettistin ist wieder mit von der Partie in Bayerns unterhaltsamster Kochparty. Unter die Vegetarier gehen beide aber noch lange nicht: „Von Zeit zu Zeit muss man mal sündigen“, sagt Monika Gruber. „Sonst verliert man den Spaß an der Tugend.“ Und so besetzt der Münchner Starkoch Schuhbeck die Nebenrollen „g’schmackig“ – mit Hendl, Weißwurst, Wild oder Scampi. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereFr. 27.05.2022BRDeutsche Streaming-PremiereMi. 04.05.2022ARD Mediathek