„Schönes Landleben“ auf dem Hof Wörme am Rande der Lüneburger Heide mit einer Traumhochzeit: Die Nichte von Hubertus von Hörsten wünschte sich, ihren schönsten Tag auf Hof Wörme feiern zu können. Alle sind bei den Vorbereitungen eingespannt, über 100 Gäste wollen bewirtet werden. Hubertus von Hörsten plant und koordiniert für seine Nichte Sylvia – alles neben der täglichen Arbeit. Hof Wörme ist einer der ältesten Biohöfe Norddeutschlands: seit 1947 wird hier ohne Mineraldünger und chemischen Pflanzenschutz Gemüse, Getreide und Obst angebaut. In dieser Tradition wird der Betrieb auch heute noch geführt. Dieser Hof ist etwas ganz Besonderes: Pfaue stolzieren
dort im prächtigen Federgewand, Japanerinnen kneten Brotteig nach norddeutschem Rezept, Pferde ziehen vorsintflutliches Arbeitsgerät. Und die Töchter des Hofes heiraten in roten Gummistiefeln und mit selbst gebundenen Blumenkränzen im Haar. In Wörme leben knapp 30 Menschen in einer Betriebs- und Hofgemeinschaft zusammen. Sie bewirtschaften und bearbeiten biologisch-dynamisch 130 Hektar Wald-, Wiesen- und Ackerflächen. Unter ihnen sind Diplom-Landwirte und Gärtner, Lehrlinge, Gesellen und Praktikanten aus der ganzen Welt. Auf Hof Wörme wird biologisch-dynamische Landwirtschaft auf traditionelle Weise in einer bunten Gemeinschaft von Menschen gelebt. (Text: NDR)