Folge 233

  • Folge 233

    30 Min.
    Schwarzwurzel
    Schwarzwurzelanbau und Kochen des „Winterspargels“
    Schädlinge
    Welche Nützlinge wirken gegen welche Schädlinge? Henrike Wilke, Gärtnermeisterin im botanischen Garten Berlin Dahlem, erläutert tierische Schädlingsbekämpfung.
    Pflegeleichte Zimmerpflanzen
    Was auf unseren Fensterbrettern wächst, stammt eigentlich aus wärmeren Gefilden. Die Zamioculcas ist in Süd-Afrika zu Hause. Die Beaucarnea, auch als Elefantenfuß bekannt, wächst im Süden von Mexico und der Ficus benjamina, die uns bekannte Birkenfeige ist in Indien beheimatet. Und es kommen immer wieder neue Exoten
    dazu.
    Pflege im Winterquartier
    Henrike Wilke, Gärtnermeisterin im botanischen Garten Berlin Dahlem, zeigt die richtige Pflege im Winterquartier.
    Gratiniertes Wintergemüse
    Rainer Sass zeigt die Zubereitung von gratiniertem Wintergemüse aus dem Ofen mit Teltower Rübchen, Pastinaken, roten und gelben Möhren, Steckrüben, Kartoffeln und Knollensellerie.
    Schlehe
    Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können.
    Gartendenkmal
    Der Friedhof Wismar im Stil eines Englischen Gartens (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.2020 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 03.02.2025
10:00–10:30
10:00–
Mo. 03.02.2025
05:00–05:35
05:00–
Fr. 31.01.2025
15:30–16:00
15:30–
Mi. 01.02.2023
15:30–16:00
15:30–
Fr. 31.01.2020
15:30–16:00
15:30–
NEU
Füge Schnittgut kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schnittgut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schnittgut online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App