Folge 232

  • Folge 232

    30 Min.
    Ilex
    Familie Buchtmann züchtet Ilex seit über 40 Jahren; sie haben Verbindungen mit Botanischen Gärten und Züchtern in aller Welt. Dort besorgen sie sich Stecklinge und Samen und experimentieren mit unbekannten Sorten.
    Zimmerpflanzen
    Dr. Luise Radermacher (Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt) erklärt, welche Ansprüche Zimmerpflanzen im Winter haben.
    Berufkraut
    Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können
    Floristik mit
    Hartriegel
    Tipps zur dekorativen Gestaltung von Blumengestecken mit Hartriegelgewächsen
    Austernsaitling
    Michael Huber beim Zubereiten von Austernpilzen mit Rindercarpaccio
    Botanical Garden Oxford
    Botanical Garden Oxford ist der älteste Botanische Garten im Königreich; er wurde 1621 als Kräuter- und Medizinpflanzensammlung gegründet. Aktuell gibt es 8.000 verschiedene Pflanzenarten und -sorten zu bestaunen, u.a. die „Nationale Sammlung“: von winterharten Euphorbien, die seit Mitte der 1980er-Jahre hier präsentiert werden. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.01.2020 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 31.01.2025
10:00–10:30
10:00–
Do. 30.01.2025
15:30–16:00
15:30–
Di. 31.01.2023
15:30–16:00
15:30–
Do. 30.01.2020
15:30–16:00
15:30–
NEU
Füge Schnittgut kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schnittgut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App