Folge 13

  • Folge 13

    30 Min.
    Kleine Hausbäume:
    Kleine Bäume eignen sich besser für kleine Gärten, die Bayerische Landesanstalt für Wein und Gartenbau (LWG) verfügt über eine ganze Sammlung von kleinen Bäumen, die auch klein bleiben, z.B. Zierapfel, Felsenbirne oder Scharlachkirsche; diese Bäume werden nicht über sechs Meter hoch.
    Malen mit Frühlingsblüten Gartentipps:
    Bergenien, verblühte Tulpen, Koboldblume
    Teichinsel:
    Gärtner Peter Rasch zeigt die Anfertigung einer schwimmenden Insel
    für Teichliebhaber.
    Lebensraum Streuobstwiese:
    Kinder der Friedrich-Ebert-Grundschule Augsburg-Göggingen beim Naturunterricht mit Naturlehrer Harald Harazim
    Färben mit Ringelblumen:
    Färben von Wolle mit Pflanzenfarbe im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim
    Blumenstadt Enkpoing in Schweden:
    Jährlich werden im Frühling Zehntausende von Stauden gepflanzt, das Stadtbild ist geprägt von zahlreichen Pocket-Parks und begrünten Flächen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.05.2018 BR

Sendetermine

Sa. 15.05.2021
16:00–16:30
16:00–
Mo. 10.05.2021
15:30–16:00
15:30–
Do. 07.05.2020
15:30–16:00
15:30–
Mi. 08.05.2019
15:30–16:00
15:30–
Mi. 09.05.2018
15:30–16:00
15:30–
NEU
Füge Schnittgut kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schnittgut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schnittgut online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App