10:00–Größer als gedacht – das Plastik-Problem der Schlei / Häufiger als früher – Demenz breitet sich aus / Teurer als andere – Fahrräder nach Maß / Lämmerzeit an der Westküste
Mi. 14.03.2018
03:45–04:15
03:45–Größer als gedacht – das Plastik-Problem der Schlei / Häufiger als früher – Demenz breitet sich aus / Teurer als andere – Fahrräder nach Maß / Lämmerzeit an der Westküste
Di. 13.03.2018
10:00–10:30
10:00–Straßenschäden nach dem Winter / Urteil gegen 3 mutmaßliche IS-Mitglieder / Was dürfen Inkasso-Unternehmen, was nicht? / Neue Dorfgeschichte
Di. 13.03.2018
03:45–04:15
03:45–Straßenschäden nach dem Winter / Urteil gegen 3 mutmaßliche IS-Mitglieder / Was dürfen Inkasso-Unternehmen, was nicht? / Neue Dorfgeschichte
Mo. 12.03.2018
10:00–10:30
10:00–Erinnerungskultur der Ehrenmäler noch zeitgemäß? / Frühjahrsputz im Storchennest / Die lange Suche nach den Unfallflüchtigen / Zeitreise: Kieler Schloss im Wandel der Zeit
So. 11.03.2018
10:00–10:30
10:00–Mietervereine fordern mehr bezahlbaren Wohnraum / Unser Land auf der Tourismusbörse in Berlin / Boßelwettkampf XXL in Oldenswort / Mein letztes Handyfoto: Hundewald Wahlstedt
So. 11.03.2018
03:45–04:15
03:45–Mietervereine fordern mehr bezahlbaren Wohnraum / Unser Land auf der Tourismusbörse in Berlin / Boßelwettkampf XXL in Oldenswort / Mein letztes Handyfoto: Hundewald Wahlstedt
Sa. 10.03.2018
10:00–10:30
10:00–875 Jahre: Lübeck startet mit Festakt / Alle Freunde helfen: Typisierungsaktion für Till in Barsbüttel / Für den Weltmarkt: neues Lokomotivenwerk in Kiel / Und nu’? Neues vom Plastikskandal an der Schlei
Sa. 10.03.2018
06:02–06:17
06:02–Vor der Premiere: Wagner-Oper „Götterdämmerung“ auf der Opernbühne Kiel
Sa. 10.03.2018
03:45–04:15
03:45–875 Jahre: Lübeck startet mit Festakt / Alle Freunde helfen: Typisierungsaktion für Till in Barsbüttel / Für den Weltmarkt: neues Lokomotivenwerk in Kiel / Und nu’? Neues vom Plastikskandal an der Schlei
Fr. 09.03.2018
10:00–10:30
10:00–Jeder vierte Landwirt ist Burnout-gefährdet
Fr. 09.03.2018
03:45–04:15
03:45–Jeder vierte Landwirt ist Burnout-gefährdet
Do. 08.03.2018
10:00–10:30
10:00–Die Hochschule der Wirtschaft: 25 Jahre Nordakademie in Elmshorn / Planungen für neue Abschiebehafteinrichtung: Glückstadt informiert / Nach dem Brand: Kronshagen bekommt neue Feuerwache
Do. 08.03.2018
03:45–04:15
03:45–Die Hochschule der Wirtschaft: 25 Jahre Nordakademie in Elmshorn / Planungen für neue Abschiebehafteinrichtung: Glückstadt informiert / Nach dem Brand: Kronshagen bekommt neue Feuerwache
Mi. 07.03.2018
10:00–10:30
10:00–Ein Jahr nach Schließung: Wie läuft’s für ehemalige Senvion-Mitarbeiter / Restaurierung der Viermastbark Peking in Wewelsfleth: nun ist die Takelage dran / Besondere Abschlussarbeit: Kieler Studenten zeigen Computerspiele an Uni-Fassade
Mi. 07.03.2018
03:45–04:15
03:45–Ein Jahr nach Schließung: Wie läuft’s für ehemalige Senvion-Mitarbeiter / Restaurierung der Viermastbark Peking in Wewelsfleth: nun ist die Takelage dran / Besondere Abschlussarbeit: Kieler Studenten zeigen Computerspiele an Uni-Fassade
Di. 06.03.2018
10:00–10:30
10:00–Handy am Steuer: die größte Gefahr im Verkehr? / Blick auf die Kommunalwahl: FDP stellt sich auf / Wenn der Frost zum Problem wird: unterwegs mit Obdachlosen in Lübeck / Alltag im Dorf: neue Dorfgeschichte
Di. 06.03.2018
03:45–04:15
03:45–Handy am Steuer: die größte Gefahr im Verkehr? / Blick auf die Kommunalwahl: FDP stellt sich auf / Wenn der Frost zum Problem wird: unterwegs mit Obdachlosen in Lübeck / Alltag im Dorf: neue Dorfgeschichte
Mo. 05.03.2018
10:00–10:30
10:00–GroKo oder nicht GroKo: Wie geht der SPD-Mitgliederentscheid aus? / Tag der Archive: was das Lübecker Stadtarchiv gegen Platzmangel tut / Faszination Norwegen: Museum Kunst der Westküste zeigt neue Ausstellung / Zeitreise: vor 30 Jahren begannen die Abris
So. 04.03.2018
10:00–10:30
10:00–Problem, aber auch Vergnügen: Auf welchen Flächen darf man Schlittschuhfahren? / Wer kommt? Die Grünen stellen ihren Nachfolger für Robert Habeck vor / Welttag des Hörens: Wird die Hörgesundheit massiv unterschätzt? / Tolle Nachwuchsförderung: Landwirt Re
So. 04.03.2018
03:45–04:15
03:45–Problem, aber auch Vergnügen: Auf welchen Flächen darf man Schlittschuhfahren? / Wer kommt? Die Grünen stellen ihren Nachfolger für Robert Habeck vor / Welttag des Hörens: Wird die Hörgesundheit massiv unterschätzt? / Tolle Nachwuchsförderung: Landwirt Re
Sa. 03.03.2018
10:00–10:30
10:00–Niedrigwasser und klirrende Kälte: Behinderungen durch Schnee / Schlimme Sanitäranlagen: Eltern-Initiative in Pinneberg schlägt Alarm / Karl May Spiele 2018: Gaststars stellen sich vor / Neue Veranstaltungstipps zum eisigen Wochenende
Sa. 03.03.2018
06:02–06:17
06:02–SPD-Mitgliederbefragung geht zuende – wie hat die Basis entschieden?
Sa. 03.03.2018
03:45–04:15
03:45–Niedrigwasser und klirrende Kälte: Behinderungen durch Schnee / Schlimme Sanitäranlagen: Eltern-Initiative in Pinneberg schlägt Alarm / Karl May Spiele 2018: Gaststars stellen sich vor / Neue Veranstaltungstipps zum eisigen Wochenende
Fr. 02.03.2018
10:00–10:30
10:00–Nach dem Verkauf: Wer ist der neue Investor der HSH Nordbank? / Klirrende Kälte: wie der Frost Baufirmen zu schaffen macht / Emil Nolde 2018: Eröffnung der neuen Jahresausstellung in Seebüll / Heimspiel: Holstein Kiel und die Hoffnung auf einen Dreier / R
Fr. 02.03.2018
03:45–04:15
03:45–Nach dem Verkauf: Wer ist der neue Investor der HSH Nordbank? / Klirrende Kälte: wie der Frost Baufirmen zu schaffen macht / Emil Nolde 2018: Eröffnung der neuen Jahresausstellung in Seebüll / Heimspiel: Holstein Kiel und die Hoffnung auf einen Dreier / R
Do. 01.03.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Stichtag: der Verkauf der HSH Nordbank / Rückblick: wie aus einer Landesbank ein Sanierungsfall wurde / Wieder neuer Schnee: unterwegs mit den Räumfahrdiensten / Emil Nolde 2018: Eröffnung der neuen Jahresausstellung in Seebüll
Do. 01.03.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Stichtag: der Verkauf der HSH Nordbank / Rückblick: wie aus einer Landesbank ein Sanierungsfall wurde / Wieder neuer Schnee: unterwegs mit den Räumfahrdiensten / Emil Nolde 2018: Eröffnung der neuen Jahresausstellung in Seebüll
Mi. 28.02.2018
10:00–10:30
10:00–Sturm und Schneefall: Gibt es Probleme durch Schneeverwehungen? / Vogelbrut und Kitesurfer: Gutachten gegen Verbotszonen im Wattenmeer / BVG-Entscheid über Diesel-Fahrverbote: Reaktionen der Präsidenten des Städtetages / Flughafen und Lübeck: Kommt das Ur
Mi. 28.02.2018
03:45–04:15
03:45–Sturm und Schneefall: Gibt es Probleme durch Schneeverwehungen? / Vogelbrut und Kitesurfer: Gutachten gegen Verbotszonen im Wattenmeer / BVG-Entscheid über Diesel-Fahrverbote: Reaktionen der Präsidenten des Städtetages / Flughafen und Lübeck: Kommt das Ur
Di. 27.02.2018
10:00–10:30
10:00–OVG Schleswig und die Klage gegen Ausbaupläne Flughafen Lübeck / Straßenmeistereien bereiten sich auf Kälteeinbruch vor / Wegen Abwrackprämie: immer mehr Dieselfahrzeuge auf Schrottplätzen? / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 27.02.2018
03:45–04:15
03:45–OVG Schleswig und die Klage gegen Ausbaupläne Flughafen Lübeck / Straßenmeistereien bereiten sich auf Kälteeinbruch vor / Wegen Abwrackprämie: immer mehr Dieselfahrzeuge auf Schrottplätzen? / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 26.02.2018
10:00–10:30
10:00–Warum Museen im Land unter Besucherschwund leiden / Diskussion über GroKo: Juso-Chef Kühnert bei SPD-Veranstaltung in Bad Schwartau / Hilfe beim großen Stromausfall: wie das THW sich auf einen Blackout vorbereitet / Zeitreise: über das Kieler Schloss im W
So. 25.02.2018
10:00–10:30
10:00–Letzte Abteilung der Kreisverwaltung Pinneberg verlässt Kreisstadt / Immer mehr Kinder mit Leseschwächen / 20 Jahre Waldpflanzung: Philipp Jeß besucht Erfolgsprojekt in Großenbrode / Vom alltäglichen Scheitern – Buch von Gerichtsreporter Lars Bessel
So. 25.02.2018
03:45–04:15
03:45–Letzte Abteilung der Kreisverwaltung Pinneberg verlässt Kreisstadt / Immer mehr Kinder mit Leseschwächen / 20 Jahre Waldpflanzung: Philipp Jeß besucht Erfolgsprojekt in Großenbrode / Vom alltäglichen Scheitern – Buch von Gerichtsreporter Lars Bessel
Sa. 24.02.2018
10:00–10:30
10:00–Rocker-Affäre: was kann der Parlamentarische Untersuchungsausschuss klären? / Ultra-Szene in der Kritik: Holstein Kiel vor dem Auswärtsspiel am Millerntor / Zeit im Blick: Uhrmachermeister Henning Bünger aus Pinneberg / Neue Veranstaltungstipps zum Wochen
Sa. 24.02.2018
06:03–06:18
06:03–Vor dem Spiel von Holstein Kiel gegen den FC St. Pauli berichten wir über die Probleme der Vereine mit den eigenen Fans. Denn die Begegnung gilt als Risiko-Spiel, da einige Fan-Gruppen verfeindet sind.
Sa. 24.02.2018
03:45–04:15
03:45–Rocker-Affäre: was kann der Parlamentarische Untersuchungsausschuss klären? / Ultra-Szene in der Kritik: Holstein Kiel vor dem Auswärtsspiel am Millerntor / Zeit im Blick: Uhrmachermeister Henning Bünger aus Pinneberg / Neue Veranstaltungstipps zum Wochen
Fr. 23.02.2018
10:00–10:30
10:00–Oh happy Day: Landtag debattiert über neuen Feiertag / BVG entscheidet über Diesel-Fahrverbot: Was bedeutet das für Kiel und Norderstedt? / Haft, Freispruch oder Geldstrafe? Urteil im zweiten Prozess um Deilmann-Zwillinge / Leckeres Kalbslebergericht: Dir
Fr. 23.02.2018
03:45–04:15
03:45–Oh happy Day: Landtag debattiert über neuen Feiertag / BVG entscheidet über Diesel-Fahrverbot: Was bedeutet das für Kiel und Norderstedt? / Haft, Freispruch oder Geldstrafe? Urteil im zweiten Prozess um Deilmann-Zwillinge / Leckeres Kalbslebergericht: Dir
Do. 22.02.2018
10:00–10:30
10:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 22.02.2018
03:45–04:15
03:45–Warum die Bahn jetzt an den Gleisen mehr Bäume fällt / Landeshaushalt 2018: Debatte im Kieler Landtag / Tradition trifft Kommerz: Biike-Feuer an der Westküste / Trotz des beschlossenen Rückbaus: der letzte Azubi im Kernkraftwerk Brokdorf
Mi. 21.02.2018
10:00–10:30
10:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 21.02.2018
03:45–04:15
03:45–GroKo ja oder nein: live von der SPD-Mitgliederkonferenz in Rendsburg / Dickes Problem: Auch Kartoffelbauern klagen über Wetterfolgen / Lecker Brot: über den nördlichsten Brot-Sommelier Deutschlands / Roter Teppich: Preview des neuen Kieler Tatort-Krimis
Di. 20.02.2018
10:00–10:30
10:00–Kieler Zoll: Erfolg gegen Zigarettenschmuggel / Keiner möchte mehr zur Schere greifen: Friseurhandwerk fehlt der Nachwuchs / Magie, Tricks und Zauberei: Hans Klok mit neuer Show in Lübeck / Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Di. 20.02.2018
03:45–04:15
03:45–Kieler Zoll: Erfolg gegen Zigarettenschmuggel / Keiner möchte mehr zur Schere greifen: Friseurhandwerk fehlt der Nachwuchs / Magie, Tricks und Zauberei: Hans Klok mit neuer Show in Lübeck / Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Mo. 19.02.2018
10:00–10:30
10:00–Wie man mit Sicherungsfolie gegen Unfallflüchtige vorgehen kann / Beste deutschsprachige Studierendenzeitung kommt aus Flensburg / Klangvielfalt per Gong: ein besonderes Konzert in Sehestedt / Zeitreise: über die Traditionsfirma „arko“ aus Wahlstedt
So. 18.02.2018
10:00–10:30
10:00–Buchen und Bezahlen per App: Funktioniert das neue ÖPNV-Projekt in Lübeck? / Chance für die jungen Reiter: Springreiter bei den VR Classics / Von Anis bis Zimt: Der Gewürzprofi aus Bad Schwartau / Nachwuchs misst sich im Rettungsschwimmen: Philipp Jeß bei
So. 18.02.2018
03:45–04:15
03:45–Buchen und Bezahlen per App: Funktioniert das neue ÖPNV-Projekt in Lübeck? / Chance für die jungen Reiter: Springreiter bei den VR Classics / Von Anis bis Zimt: Der Gewürzprofi aus Bad Schwartau / Nachwuchs misst sich im Rettungsschwimmen: Philipp Jeß bei
Sa. 17.02.2018
10:00–10:30
10:00–Bezahlbarer Wohnraum: Sozialverband und Mieterbund starten Volksinitiative / Ingenieurinnen der Zukunft: Start der Aktion „mint:pink“ / Die Stars im Musiksommer: Programmvorstellung für SHMF / Wohin geht’s am Wochenende: Tipps von Oli Krahe
Sa. 17.02.2018
06:03–06:18
06:03–„Lost Places“: Auf der Suche nach den Geschichten hinter verlassenen Gebäuden
Sa. 17.02.2018
03:45–04:15
03:45–Bezahlbarer Wohnraum: Sozialverband und Mieterbund starten Volksinitiative / Ingenieurinnen der Zukunft: Start der Aktion „mint:pink“ / Die Stars im Musiksommer: Programmvorstellung für SHMF / Wohin geht’s am Wochenende: Tipps von Oli Krahe
Fr. 16.02.2018
10:00–10:30
10:00–Ein Wanderweg verschwindet: Neue Abbruch-Kanten am Brodtener Ufer / Gelöbnis in Heide: Bundeswehr sucht dringend Nachwuchs / Sie wollen den Dreier: Holstein vor Heimspiel gegen Erzgebirge Aue / Was kommt auf den Teller? Volker Fuhrwerk zaubert was Leckere
Fr. 16.02.2018
03:45–04:15
03:45–Ein Wanderweg verschwindet: Neue Abbruch-Kanten am Brodtener Ufer / Gelöbnis in Heide: Bundeswehr sucht dringend Nachwuchs / Sie wollen den Dreier: Holstein vor Heimspiel gegen Erzgebirge Aue / Was kommt auf den Teller? Volker Fuhrwerk zaubert was Leckere
Do. 15.02.2018
10:00–10:30
10:00–Wie geht es weiter für die Mitarbeiter der Paracelsus-Kliniken? / Warum gibt es immer weniger Organspenden? / Wie bereitet sich Peter Maffay auf den Tourstart in Kiel vor? / Wie Schüler aus Neustadt in den Kommunalwahlkampf funken
Do. 15.02.2018
03:45–04:15
03:45–Wie geht es weiter für die Mitarbeiter der Paracelsus-Kliniken? / Warum gibt es immer weniger Organspenden? / Wie bereitet sich Peter Maffay auf den Tourstart in Kiel vor? / Wie Schüler aus Neustadt in den Kommunalwahlkampf funken
Mi. 14.02.2018
10:00–10:30
10:00–Veruntreuung von Arbeitslosengeld: Prozessauftakt am Landgericht / Training und Vorbereitungen: Ausblick auf die Special Olympics in Kiel / Wildkameras im Biounterricht: Aktion des Landesjagdverbandes / Wenn Helfer fehlen: Nachwuchssorgen bei Rettungssani
Mi. 14.02.2018
03:45–04:15
03:45–Veruntreuung von Arbeitslosengeld: Prozessauftakt am Landgericht / Training und Vorbereitungen: Ausblick auf die Special Olympics in Kiel / Wildkameras im Biounterricht: Aktion des Landesjagdverbandes / Wenn Helfer fehlen: Nachwuchssorgen bei Rettungssani
Di. 13.02.2018
10:00–10:30
10:00–Marn’ hol fast: Rosenmontagsumzüge in Marne / Klage geplant: Kampf gegen Verbotszone für Freizeitangler vor Fehmarn / Musikalische Lesung: Sky du Mont in Kiel / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 13.02.2018
03:45–04:15
03:45–Marn’ hol fast: Rosenmontagsumzüge in Marne / Klage geplant: Kampf gegen Verbotszone für Freizeitangler vor Fehmarn / Musikalische Lesung: Sky du Mont in Kiel / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 12.02.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Landesmeisterschaften im Mehrkampf: Siebenkämpfer Malik Driver ist dabei / Spezial-Surfbrett aus 3D-Fertigung: Hydrofoil-Produktion der FH Kiel / Zeitreise über „Klein Erna“ / Vergessene Handwerkszünfte: Neue Ausstellung im Industriemuseum
Mo. 12.02.2018
04:05–04:35
04:05–Themen: Landesmeisterschaften im Mehrkampf: Siebenkämpfer Malik Driver ist dabei / Spezial-Surfbrett aus 3D-Fertigung: Hydrofoil-Produktion der FH Kiel / Zeitreise über „Klein Erna“ / Vergessene Handwerkszünfte: Neue Ausstellung im Industriemuseum
So. 11.02.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Gegen Privatisierung des städtischen Pflegeheims: Protestdemo in Rendsburg / Nach dem Regen: Baumfällarbeiten auf Hochtouren bei eisigen Temperaturen / Philipp Jeß bei der norddeutschen Anglerbörse / Vorbereitung für Baltic Sea-Rallye: All Inclusi
So. 11.02.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Gegen Privatisierung des städtischen Pflegeheims: Protestdemo in Rendsburg / Nach dem Regen: Baumfällarbeiten auf Hochtouren bei eisigen Temperaturen / Philipp Jeß bei der norddeutschen Anglerbörse / Vorbereitung für Baltic Sea-Rallye: All Inclusi
Sa. 10.02.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Das Trump-Kritik-Buch auch auf Deutsch: Clausen & Bosse starten Buchdruck / Volle Lager und Gefahr von Strunkfäule: schlechte Lage für die Kohlbauern / Gegen Rangeleien und körperliche Gewalt: Wachleute sichern Schulzentrum in Trittau / Wohin geht
Sa. 10.02.2018
06:02–06:17
06:02–Nachwuchssorgen bei den Auszubildenden
Sa. 10.02.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Das Trump-Kritik-Buch auch auf Deutsch: Clausen & Bosse starten Buchdruck / Volle Lager und Gefahr von Strunkfäule: schlechte Lage für die Kohlbauern / Gegen Rangeleien und körperliche Gewalt: Wachleute sichern Schulzentrum in Trittau / Wohin geht
Fr. 09.02.2018
10:00–10:30
10:00–Betrug mit angeblichen Millionen-Erbe: Urteil am Kieler Landgericht / IG Metall und die Folgen des Tarifabschlusses / Funkige Improvisationen mit Electronic-Sound: Trompeter Nils Wülker in Kiel / Neue Kreationen mit Hähnchen: Rezept-Ideen von Dirk Luther
Fr. 09.02.2018
03:45–04:15
03:45–Betrug mit angeblichen Millionen-Erbe: Urteil am Kieler Landgericht / IG Metall und die Folgen des Tarifabschlusses / Funkige Improvisationen mit Electronic-Sound: Trompeter Nils Wülker in Kiel / Neue Kreationen mit Hähnchen: Rezept-Ideen von Dirk Luther
Do. 08.02.2018
10:00–10:30
10:00–Kiel baut Korvetten für Israel / Urlaubsregionen auch in dunklen Monaten fast ausgebucht / Handwerk sucht händeringend Nachwuchs / Holstein Kiel vor dem Spiel gegen Kaiserslautern
Do. 08.02.2018
03:45–04:15
03:45–Kiel baut Korvetten für Israel / Urlaubsregionen auch in dunklen Monaten fast ausgebucht / Handwerk sucht händeringend Nachwuchs / Holstein Kiel vor dem Spiel gegen Kaiserslautern
Mi. 07.02.2018
10:00–10:30
10:00–Volle Tanks: Landwirte und das ungelöste Gülle-Problem / Grenzenlose Hilfsbereitschaft: Traditioneller Oeversee-Marsch / Immer, wenn’s kalt ist: Reeternte läuft auf Hochtouren / Neue Kraft durch Inklusion: Video-Journalist präsentiert Filmprojekt
Mi. 07.02.2018
03:45–04:15
03:45–Volle Tanks: Landwirte und das ungelöste Gülle-Problem / Grenzenlose Hilfsbereitschaft: Traditioneller Oeversee-Marsch / Immer, wenn’s kalt ist: Reeternte läuft auf Hochtouren / Neue Kraft durch Inklusion: Video-Journalist präsentiert Filmprojekt
Di. 06.02.2018
10:00–10:30
10:00–Urteil im Prozess um Millionenbetrug in Kiel / Experiment mit Neutrinos im AKW Brokdorf / Wie motiviert man Schüler – und warum muss man das überhaupt? / Neue Dorfgeschichte
Di. 06.02.2018
03:45–04:15
03:45–Urteil im Prozess um Millionenbetrug in Kiel / Experiment mit Neutrinos im AKW Brokdorf / Wie motiviert man Schüler – und warum muss man das überhaupt? / Neue Dorfgeschichte
Mo. 05.02.2018
10:00–10:30
10:00–WM der Modellautos in Stapelfeld / Die gute Seele der Bahnhofsmission Elmshorn / 59mal um den Teich: Marathon der besonderen Art in Elmshorn / Zeitreise: der Geist von Fockbek und die Handball-WM ’78
So. 04.02.2018
10:00–10:30
10:00–Die Stimme von Johnny Depp zu Gast in Lübeck / Kulturdenkmal in Glinde droht zu verfallen / Jump & Race Masters in Kiel / Mein letztes Handyfoto – aus Puttgarden
So. 04.02.2018
03:45–04:15
03:45–Die Stimme von Johnny Depp zu Gast in Lübeck / Kulturdenkmal in Glinde droht zu verfallen / Jump & Race Masters in Kiel / Mein letztes Handyfoto – aus Puttgarden
Sa. 03.02.2018
10:00–10:30
10:00–Die Gewinner des Dauerregens: Bürger-Wasserwerk in Lübeck / Harter Alltag: junge Handballhoffnung aus Flensburg / Was tun im Notfall: die Probleme der Ersthelfer / Digitalisierung der Verwaltung: wie geht das?
Sa. 03.02.2018
06:02–06:17
06:02–Motivation von Schülern
Sa. 03.02.2018
03:45–04:15
03:45–Die Gewinner des Dauerregens: Bürger-Wasserwerk in Lübeck / Harter Alltag: junge Handballhoffnung aus Flensburg / Was tun im Notfall: die Probleme der Ersthelfer / Digitalisierung der Verwaltung: wie geht das?
Fr. 02.02.2018
10:00–10:30
10:00–Wieder in Freiheit: Auswilderung von Kegelrobben vor Büsum / Für Diesel in aller Welt: neues AdBlue-Werk in Brunsbüttel / Ein Sieg muss her: Holstein Kiel vor Heimspiel gegen Jahn Regensburg / Nachtreportage: A 21 wieder frei für den Verkehr
Fr. 02.02.2018
03:45–04:15
03:45–Wieder in Freiheit: Auswilderung von Kegelrobben vor Büsum / Für Diesel in aller Welt: neues AdBlue-Werk in Brunsbüttel / Ein Sieg muss her: Holstein Kiel vor Heimspiel gegen Jahn Regensburg / Nachtreportage: A 21 wieder frei für den Verkehr
Do. 01.02.2018
10:00–10:30
10:00–Wie kann der Lehrermangel an den Grundschulen behoben werden? / Nachwuchs für die Verwaltung gesucht / Protest gegen Kriegsdenkmal in Pinneberg / Live-Interview mit der oscar-nominierten Filmemacherin Katja Benrath
Do. 01.02.2018
03:45–04:15
03:45–Wie kann der Lehrermangel an den Grundschulen behoben werden? / Nachwuchs für die Verwaltung gesucht / Protest gegen Kriegsdenkmal in Pinneberg / Live-Interview mit der oscar-nominierten Filmemacherin Katja Benrath
Mi. 31.01.2018
10:00–10:30
10:00–Wenn Flüchtlinge an der Grenze aufgegriffen werden / Wenn beim Jugendsport die Trainer fehlen / Welche Posten es auf die Nachschiebeliste des Landeshaushaltes geschafft haben / Wie Loriot-Sketche auf der Bühne ankommen
Mi. 31.01.2018
03:45–04:15
03:45–Wenn Flüchtlinge an der Grenze aufgegriffen werden / Wenn beim Jugendsport die Trainer fehlen / Welche Posten es auf die Nachschiebeliste des Landeshaushaltes geschafft haben / Wie Loriot-Sketche auf der Bühne ankommen
Di. 30.01.2018
10:00–10:30
10:00–Scandlines Hybrid-Fähren mit Problemen / Itzehoer Firma erfolgreich mit Spezial-Akkus / Wie Baumschulen aus der Pestizid-Falle kommen wollen / Neue Dorfgeschichte
Di. 30.01.2018
03:45–04:15
03:45–Scandlines Hybrid-Fähren mit Problemen / Itzehoer Firma erfolgreich mit Spezial-Akkus / Wie Baumschulen aus der Pestizid-Falle kommen wollen / Neue Dorfgeschichte
Mo. 29.01.2018
10:00–10:30
10:00–Wie geht es weiter für die insolventen Paracelsus-Kliniken? / Rinderzucht zwischen Preisdruck und Tierwohl / Machen die Grünen für Robert Habeck den Weg nach Berlin frei? / Veranstaltungstipps zum Wochenende
So. 28.01.2018
10:00–10:30
10:00–Wie geht es weiter für die insolventen Paracelsus-Kliniken? / Rinderzucht zwischen Preisdruck und Tierwohl / Machen die Grünen für Robert Habeck den Weg nach Berlin frei? / Veranstaltungstipps zum Wochenende
So. 28.01.2018
03:45–04:15
03:45–Wie geht es weiter für die insolventen Paracelsus-Kliniken? / Rinderzucht zwischen Preisdruck und Tierwohl / Machen die Grünen für Robert Habeck den Weg nach Berlin frei? / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 27.01.2018
10:00–10:30
10:00–Wie geht es weiter für die insolventen Paracelsus-Kliniken? / Rinderzucht zwischen Preisdruck und Tierwohl / Machen die Grünen für Robert Habeck den Weg nach Berlin frei? / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 27.01.2018
06:02–06:17
06:02–Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 27.01.2018
03:45–04:15
03:45–Wie geht es weiter für die insolventen Paracelsus-Kliniken? / Rinderzucht zwischen Preisdruck und Tierwohl / Machen die Grünen für Robert Habeck den Weg nach Berlin frei? / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 26.01.2018
10:00–10:30
10:00–Städte wollen Bundesliegenschaften kaufen: Landtagsdebatte um Wohnraum / Sparkassen-Raub in Kiel: Urteil am Landgericht erwartet / Probleme bei der Bahn nehmen nicht ab: Wirtschaftsausschuss sucht Lösungen / Lang, länger, Peter Pan: das Fährschiff wird wi
Fr. 26.01.2018
03:45–04:15
03:45–Städte wollen Bundesliegenschaften kaufen: Landtagsdebatte um Wohnraum / Sparkassen-Raub in Kiel: Urteil am Landgericht erwartet / Probleme bei der Bahn nehmen nicht ab: Wirtschaftsausschuss sucht Lösungen / Lang, länger, Peter Pan: das Fährschiff wird wi
Do. 25.01.2018
10:00–10:30
10:00–Debatte um Finanzen beim Kommunalgipfel: Regierungserklärung von Ministerpräsident Daniel Günther / Mieter ohne Heizung in Bad Oldesloe: Quartiersmanagerin setzt sich ein / Comic und Bühne am Theater Lübeck: Premiere des „Barbier von Sevilla“ / Neue Warns
Do. 25.01.2018
03:45–04:15
03:45–Debatte um Finanzen beim Kommunalgipfel: Regierungserklärung von Ministerpräsident Daniel Günther / Mieter ohne Heizung in Bad Oldesloe: Quartiersmanagerin setzt sich ein / Comic und Bühne am Theater Lübeck: Premiere des „Barbier von Sevilla“ / Neue Warns
Mi. 24.01.2018
10:00–10:30
10:00–Nächster Schritt in Richtung Energiewende: Inbetriebnahme neuer Höchstspannungsleitung / Kurs Richtung Koalitionsverhandlung: Live vom SPD-Neujahrsempfang in Kiel / Landwirtschaft erlebbar machen: Mit Agrarscouts unterwegs auf der Grünen Woche / Kuriositä
Mi. 24.01.2018
03:45–04:15
03:45–Nächster Schritt in Richtung Energiewende: Inbetriebnahme neuer Höchstspannungsleitung / Kurs Richtung Koalitionsverhandlung: Live vom SPD-Neujahrsempfang in Kiel / Landwirtschaft erlebbar machen: Mit Agrarscouts unterwegs auf der Grünen Woche / Kuriositä
Di. 23.01.2018
10:00–10:30
10:00–Stand der Ausbauarbeiten: Warum dauern die Kanalplanungen so lang? / Vor der Partie gegen Union Berlin: Holstein Kiel nach der Winterpause / Neuer Denkmalbereich: Streit um das Schleswiger Holm / Was ist los im Dorf? Unsere Dorfgeschichte
Di. 23.01.2018
03:45–04:15
03:45–Stand der Ausbauarbeiten: Warum dauern die Kanalplanungen so lang? / Vor der Partie gegen Union Berlin: Holstein Kiel nach der Winterpause / Neuer Denkmalbereich: Streit um das Schleswiger Holm / Was ist los im Dorf? Unsere Dorfgeschichte
Mo. 22.01.2018
10:00–10:30
10:00–Hopp oder top? SPD entscheidet über GroKo – Interview mit Ralf Stegner / Live or let die: Roboter-Ringkampf in Lübeck / Satz und Sieg: Faszination Tischtennis bei den Landesmeisterschaften / Zeit und Reise: die Geschichte der Schreibmaschine von Nobelprei
So. 21.01.2018
10:00–10:30
10:00–Länge läuft: wie die Ostseefähre „Peter Pan“ verlängert wird / Dreck weg: große Reinigungsaktion am Sylter Ellenbogen / Einpacken: das Figurentheatermuseum Lübeck zieht um / Speicher voll: die Geschichte vom letzten Handyfoto
So. 21.01.2018
03:45–04:15
03:45–Länge läuft: wie die Ostseefähre „Peter Pan“ verlängert wird / Dreck weg: große Reinigungsaktion am Sylter Ellenbogen / Einpacken: das Figurentheatermuseum Lübeck zieht um / Speicher voll: die Geschichte vom letzten Handyfoto
Sa. 20.01.2018
10:00–10:30
10:00–Guter Rutsch: Wieder ein Stapellauf bei der FSG in Flensburg / Schlechter Stil: immer mehr wilde Müllkippen im Land / Kalte Füße: warum Kraniche im Winter im Norden bleiben / Große Show: Live aus dem Handball-Bahnhof in Kiel
Sa. 20.01.2018
06:02–06:17
06:02–Wie sprengt man eine Fregatte in die Luft?
Sa. 20.01.2018
03:45–04:15
03:45–Guter Rutsch: Wieder ein Stapellauf bei der FSG in Flensburg / Schlechter Stil: immer mehr wilde Müllkippen im Land / Kalte Füße: warum Kraniche im Winter im Norden bleiben / Große Show: Live aus dem Handball-Bahnhof in Kiel
Fr. 19.01.2018
10:00–10:30
10:00–Für oder gegen GroKo? Stimmung an der SPD-Basis in Quickborn / Grüne Welle für die Feuerwehr: Per Ampelsteuerung durch Wedel / Ein Dorf ohne Bank: Immer mehr Sparkassen machen dicht / Sternekoch Volker Fuhrwerk kreiert Kartoffelrösti
Fr. 19.01.2018
03:45–04:15
03:45–Für oder gegen GroKo? Stimmung an der SPD-Basis in Quickborn / Grüne Welle für die Feuerwehr: Per Ampelsteuerung durch Wedel / Ein Dorf ohne Bank: Immer mehr Sparkassen machen dicht / Sternekoch Volker Fuhrwerk kreiert Kartoffelrösti
Do. 18.01.2018
10:00–10:30
10:00–Betrug mit angeblichem Millionenerbe: Prozessurteil am Landgericht / Kommen sie auch zu uns? Suche nach Atommüll-Endlagern in SH / Hilfe für Nachwuchssuche: Studenten produzieren Image-Film für Feuerwehr / Seit 30 Jahren Geschichten op platt: NDR-Aktion „
Do. 18.01.2018
03:45–04:15
03:45–Betrug mit angeblichem Millionenerbe: Prozessurteil am Landgericht / Kommen sie auch zu uns? Suche nach Atommüll-Endlagern in SH / Hilfe für Nachwuchssuche: Studenten produzieren Image-Film für Feuerwehr / Seit 30 Jahren Geschichten op platt: NDR-Aktion „
Mi. 17.01.2018
10:00–10:30
10:00–Neue Wege in der Ozeanforschung: Geomar sagt, wie’s geht / Wilder Sperrmüll in der Natur: Müllwerker zeigen, wo’s liegt / Seenotretter ziehen Bilanz – DGzRS sagt, wie’s war / Gülle darf wieder ausgefahren werden – aber der Boden ist viel zu nass
Mi. 17.01.2018
03:45–04:15
03:45–Neue Wege in der Ozeanforschung: Geomar sagt, wie’s geht / Wilder Sperrmüll in der Natur: Müllwerker zeigen, wo’s liegt / Seenotretter ziehen Bilanz – DGzRS sagt, wie’s war / Gülle darf wieder ausgefahren werden – aber der Boden ist viel zu nass
Di. 16.01.2018
10:00–10:30
10:00–Wie viele Straftaten gab es, wie viele wurden angezeigt? / Straßenbau in Lübeck: Warum geht es nicht voran? / Atommüll-Endlager: Kann es auch uns treffen? / Neue Dorfgeschichte
Di. 16.01.2018
03:45–04:15
03:45–Wie viele Straftaten gab es, wie viele wurden angezeigt? / Straßenbau in Lübeck: Warum geht es nicht voran? / Atommüll-Endlager: Kann es auch uns treffen? / Neue Dorfgeschichte
Mo. 15.01.2018
10:00–10:30
10:00–Wer hilft Ida aus Schafflund gegen den Krebs? / Warum überwintern bei uns immer mehr Störche? / Was macht eigentlich ein Gürtler? / Zeitreise: die Geschichte der längsten Drahtseilbahn Europas
So. 14.01.2018
10:00–10:30
10:00–Robbe oder Mensch – Wer stört wen auf der Helgoländer Düne? / Spezial-Raupe für den Naturschutz / Bald mehr Dorsche in der Ostsee? / Die Kunst des Einbalsamierens
So. 14.01.2018
03:45–04:15
03:45–Robbe oder Mensch – Wer stört wen auf der Helgoländer Düne? / Spezial-Raupe für den Naturschutz / Bald mehr Dorsche in der Ostsee? / Die Kunst des Einbalsamierens
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)