• Bitte auswählen:

23.05.2018–22.03.2018

Mi. 23.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Toter Flüchtling auf Amrum: Urteil am Landgericht Flensburg /​ Ob Jubel oder Applaus: Holstein Kiel nach der Relegation gegen Wolfsburg /​ Für sein demokratisches Engagement: Lehrer aus Hohenwestedt bekommt Bundesverdienstorden /​ Neues Fundstück: die Geschi
Mi. 23.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Toter Flüchtling auf Amrum: Urteil am Landgericht Flensburg /​ Ob Jubel oder Applaus: Holstein Kiel nach der Relegation gegen Wolfsburg /​ Für sein demokratisches Engagement: Lehrer aus Hohenwestedt bekommt Bundesverdienstorden /​ Neues Fundstück: die Geschi
Di. 22.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Fußballfieber 1: Vor dem Rückspiel Kiel gegen Wolfsburg /​ Fußballfieber 2: Flensburg und Husum im Landespokalfinale /​ Zu Pfingsten: unterwegs mit der mobilen Pastorin /​ Im Busch und am Bach: Froschkonzert in der Geltinger Birk /​ Eine neue Dorfgeschichte
Di. 22.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Fußballfieber 1: Vor dem Rückspiel Kiel gegen Wolfsburg /​ Fußballfieber 2: Flensburg und Husum im Landespokalfinale /​ Zu Pfingsten: unterwegs mit der mobilen Pastorin /​ Im Busch und am Bach: Froschkonzert in der Geltinger Birk /​ Eine neue Dorfgeschichte
So. 20.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Wasserwelt: 600 Nachwuchssegler starten auf der Ostsee /​ Sind das die da? Die Fantastischen Vier starten ihre Tour in Segeberg /​ Kraft-Werk: Was zum Deutschen Mühlentag alles in Bewegung kommt /​ Echte Handarbeit seit 80 Jahren: Korbmacherei Sell aus Kiel
So. 20.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Wasserwelt: 600 Nachwuchssegler starten auf der Ostsee /​ Sind das die da? Die Fantastischen Vier starten ihre Tour in Segeberg /​ Kraft-Werk: Was zum Deutschen Mühlentag alles in Bewegung kommt /​ Echte Handarbeit seit 80 Jahren: Korbmacherei Sell aus Kiel
Sa. 19.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Mehr Nahverkehr, weniger Autos: Wie sich Kiel die Mobilitäts-Zukunft vorstellt /​ 1. Teil David gegen Goliath: Wie hat sich Holstein beim VfL Wolfsburg geschlagen? /​ Zielgerade: Letzter Tag bei den Special Olympics in Kiel /​ Wie stellt sich Oli Krahe Ihr W
Sa. 19.05.2018
06:02–06:17
06:02–
Schwerpunktthema: Spiel, Spaß und vor allem: sportliche Höchstleistungen: Die Special Olympics in Kiel
Sa. 19.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mehr Nahverkehr, weniger Autos: Wie sich Kiel die Mobilitäts-Zukunft vorstellt /​ 1. Teil David gegen Goliath: Wie hat sich Holstein beim VfL Wolfsburg geschlagen? /​ Zielgerade: Letzter Tag bei den Special Olympics in Kiel /​ Wie stellt sich Oli Krahe Ihr W
Fr. 18.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Mit Holstein-Fans nach Wolfsburg: Holstein Kiel startet Relegation /​ Neue Erkenntnisse zum Plastik-Skandal: Live von den Stadtwerken in Schleswig /​ Special Olympics: Begegnungsstätte der Athleten am „Olympic Town“ /​ Mit Bärlauchpesto: Sternekoch Dirk Luth
Fr. 18.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mit Holstein-Fans nach Wolfsburg: Holstein Kiel startet Relegation /​ Neue Erkenntnisse zum Plastik-Skandal: Live von den Stadtwerken in Schleswig /​ Special Olympics: Begegnungsstätte der Athleten am „Olympic Town“ /​ Mit Bärlauchpesto: Sternekoch Dirk Luth
Do. 17.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Sperrmüll nach Hochwasser in Oststeinbek /​ Rollkur für die Loks der Marschbahn /​ Landgericht Itzehoe und die Diesel-Klagen /​ Neues von den Special Olympics in Kiel
Do. 17.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Sperrmüll nach Hochwasser in Oststeinbek /​ Rollkur für die Loks der Marschbahn /​ Landgericht Itzehoe und die Diesel-Klagen /​ Neues von den Special Olympics in Kiel
Mi. 16.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Zweiter Tag der Special Olympics in Kiel /​ Pro Familia geht vermehrt an Schulen /​ Moritz Boll präsentiert neuen Kinofilm /​ Die Geschichte des Taucheranzugs von Eckernförde
Mi. 16.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Zweiter Tag der Special Olympics in Kiel /​ Pro Familia geht vermehrt an Schulen /​ Moritz Boll präsentiert neuen Kinofilm /​ Die Geschichte des Taucheranzugs von Eckernförde
Di. 15.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Burnout: ein Landwirt erzählt /​ Burnout: wo Landwirte Hilfe bekommen /​ Stromtankstellen: Wie viele gibt es inzwischen? /​ Live-Schalte: Eröffnung der Special Olympics in Kiel /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 15.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Burnout: ein Landwirt erzählt /​ Burnout: wo Landwirte Hilfe bekommen /​ Stromtankstellen: Wie viele gibt es inzwischen? /​ Live-Schalte: Eröffnung der Special Olympics in Kiel /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 14.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Saisonfinale: Wir blicken auf Holsteins beste Szenen der Saison /​ Auf Patrouille: Ordnungsranger von Kampen inspiziert Hundebesitzer /​ Vor Beginn der Special Olympics: Wie gelingt Inklusion im Verein? /​ Als Mofa fahren noch Leidenschaft war: unsere Zeitre
So. 13.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Protest gegen Nachwuchsmangel und Pflegemissstände: Demo in Kiel /​ Seit 114 Jahren auf Kurs: Fischkutter Greta bei der Rumregatta /​ Die Heimat durch Kinderaugen: Grundschüler malen für die UNESCO /​ Waschen wie anno dazumal: Schenefelderinnen sammeln alte
So. 13.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Protest gegen Nachwuchsmangel und Pflegemissstände: Demo in Kiel /​ Seit 114 Jahren auf Kurs: Fischkutter Greta bei der Rumregatta /​ Die Heimat durch Kinderaugen: Grundschüler malen für die UNESCO /​ Waschen wie anno dazumal: Schenefelderinnen sammeln alte
Sa. 12.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Mikroplastik und Pestizide: Wie belastet sind unserer Ackerflächen? /​ Letztes Spiel gegen Braunschweig: Holstein vor dem Saisonfinale /​ Seit 20 Jahren sicher durch den Schlick: Mit Kindern bei der Wattwanderung /​ Blick aufs Wochenende: Olli Krahes Veranst
Sa. 12.05.2018
06:02–06:17
06:02–
Wochend’ und Sonnenschein
Sa. 12.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mikroplastik und Pestizide: Wie belastet sind unserer Ackerflächen? /​ Letztes Spiel gegen Braunschweig: Holstein vor dem Saisonfinale /​ Seit 20 Jahren sicher durch den Schlick: Mit Kindern bei der Wattwanderung /​ Blick aufs Wochenende: Olli Krahes Veranst
Fr. 11.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Themen: Spaß, aber auch Ärger bei Vatertagstouren? /​ Sanitäter aus Itzehoe hilft Flüchtlingen im Mittelmeer /​ Junge Kite-Surfer auf Sylt wollen olympisch werden /​ Lecker Kochen mit Sternekoch Volker Fuhrwerk
Fr. 11.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Spaß, aber auch Ärger bei Vatertagstouren? /​ Sanitäter aus Itzehoe hilft Flüchtlingen im Mittelmeer /​ Junge Kite-Surfer auf Sylt wollen olympisch werden /​ Lecker Kochen mit Sternekoch Volker Fuhrwerk
Do. 10.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Mit Johannes Oerding gegen Rassismus /​ DLRG startet Badesaison an unseren Stränden /​ Neue Wege bei Krankheiten des Ohres /​ Braucht die SPD einen neuen Vorsitzenden?
Do. 10.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mit Johannes Oerding gegen Rassismus /​ DLRG startet Badesaison an unseren Stränden /​ Neue Wege bei Krankheiten des Ohres /​ Braucht die SPD einen neuen Vorsitzenden?
Mi. 09.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Pollenallergie und Luftverschmutzung: Schwere Zeiten für Allergiker /​ Expeditionsschiff Feuerland: Neue Heimat im Flensburger Hafen /​ Rot, süß und lecker: Start der Erdbeer-Saison im Land
Mi. 09.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Pollenallergie und Luftverschmutzung: Schwere Zeiten für Allergiker /​ Expeditionsschiff Feuerland: Neue Heimat im Flensburger Hafen /​ Rot, süß und lecker: Start der Erdbeer-Saison im Land
Di. 08.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Wahlnachlese: Zahlen, Daten, Fakten und Reaktionen zum Ausgang /​ Erfolg der Soko Castle? Prozess wegen Bandendiebstahls in Itzehoe /​ Musik und Segeln: Programmvorstellung zur Kieler Woche /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 08.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Wahlnachlese: Zahlen, Daten, Fakten und Reaktionen zum Ausgang /​ Erfolg der Soko Castle? Prozess wegen Bandendiebstahls in Itzehoe /​ Musik und Segeln: Programmvorstellung zur Kieler Woche /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 07.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Der Tag nach der Wahl
So. 06.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Förster klagen über wildernde Hunde /​ Es wird gekesselt: „Waamlöt“-Rallye mit Werner /​ „Wahrheit ist in allen Dingen“: Liederabend über Patti Smith /​ Nachwuchs auf dem Wasser: Saisonstart im Segelcamp Kiel
So. 06.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Förster klagen über wildernde Hunde /​ Es wird gekesselt: „Waamlöt“-Rallye mit Werner /​ „Wahrheit ist in allen Dingen“: Liederabend über Patti Smith /​ Nachwuchs auf dem Wasser: Saisonstart im Segelcamp Kiel
Sa. 05.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Kita-Finanzierung: Familienminister-Konferenz in Kiel /​ Noch ein Punkt: Holstein Kiel vor Auswärtsspiel in Düsseldorf /​ Dokumentarfilm: Schüler und der Untergang der Cap Arcona /​ Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Sa. 05.05.2018
06:02–06:17
06:02–
Vorbereitung auf die Kommunalwahl im Landeshaus – wie stellt sich der NDR auf im Hörfunk, Fernsehen und online?
Sa. 05.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Kita-Finanzierung: Familienminister-Konferenz in Kiel /​ Noch ein Punkt: Holstein Kiel vor Auswärtsspiel in Düsseldorf /​ Dokumentarfilm: Schüler und der Untergang der Cap Arcona /​ Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Fr. 04.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Themen: Nach Mord an der Ehefrau: Urteil im Prozess am Kieler Landgericht /​ Jetzt darf nichts schief gehen: Stahltore im Büsumer Hafen werden gehoben /​ Sind sie schon da? In Delingsdorf beginnt die Erdbeer-Zeit /​ Sternekoch Dirk Luther kocht Kalbssteakhüf
Fr. 04.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Nach Mord an der Ehefrau: Urteil im Prozess am Kieler Landgericht /​ Jetzt darf nichts schief gehen: Stahltore im Büsumer Hafen werden gehoben /​ Sind sie schon da? In Delingsdorf beginnt die Erdbeer-Zeit /​ Sternekoch Dirk Luther kocht Kalbssteakhüf
Do. 03.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Frühjahrscheck für filigranes Bauwerk: Klappbrücke von Lindaunis /​ Krebsfälle bei der Feuerwehr: Sind Rauchgase schuld? /​ Von Wahlprüfungsbeschwerden bis Hundebiss: 10 Jahre Landesverfassungsgericht /​ Kommunalwahlserie: über die Logistik-Drehscheibe Elbeh
Do. 03.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Frühjahrscheck für filigranes Bauwerk: Klappbrücke von Lindaunis /​ Krebsfälle bei der Feuerwehr: Sind Rauchgase schuld? /​ Von Wahlprüfungsbeschwerden bis Hundebiss: 10 Jahre Landesverfassungsgericht /​ Kommunalwahlserie: über die Logistik-Drehscheibe Elbeh
Mi. 02.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Rudern nur Männersport? Kieler Frauenruderinnen feiern 90-Jähriges Jubiläum /​ Tag der Arbeit: Traditionelle Kundgebungen des DGB /​ Bei komplizierten Verletzungen: Zertifizierte Handchirurgie in Elmshorn /​ Neues „Fundstück“: das Pappkarussell im Kindheitsm
Mi. 02.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Rudern nur Männersport? Kieler Frauenruderinnen feiern 90-Jähriges Jubiläum /​ Tag der Arbeit: Traditionelle Kundgebungen des DGB /​ Bei komplizierten Verletzungen: Zertifizierte Handchirurgie in Elmshorn /​ Neues „Fundstück“: das Pappkarussell im Kindheitsm
Di. 01.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Mehr Krebs bei der Feuerwehr: Sind Rauchgase schuld? /​ Vor der Kommunalwahl: Was fehlt sind Kitas /​ Maasholm: viel Neues bei den Seenotrettern /​ Mai-Wetter: live mit Meeno Schrader aus Weddingstedt
Di. 01.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mehr Krebs bei der Feuerwehr: Sind Rauchgase schuld? /​ Vor der Kommunalwahl: Was fehlt sind Kitas /​ Maasholm: viel Neues bei den Seenotrettern /​ Mai-Wetter: live mit Meeno Schrader aus Weddingstedt
Mo. 30.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Themen: Dirty Coast Fun Run in Kiel /​ Wenn Flüchtlinge eine Wohnung suchen /​ Wie war der Presseball in Lübeck? /​ Zeitreise: der erste Waldkindergarten kam aus Flensburg
So. 29.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Rechnet sich der neue Helgoland-Katamaran? /​ Schwimmt es? Selbst entworfenes Hausboot wird zu Wasser gelassen /​ Schnelles Internet und die Kommunalwahl /​ Messe „Jagd und Natur“ in Neumünster
Sa. 28.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Leukämie: Wer hilft 14-Jährigem in Bissee? /​ Unreiner Sprit: Was heißt das für die Tornados in Jagel? /​ Heidepflege: Warum ist das wichtig für die Natur? /​ Veranstaltungstipps: Wohin zum Wochenende?
Sa. 28.04.2018
06:02–06:17
06:02–
Das Gartenjahr beginnt mit voller Kraft, aber viel zu spät
Sa. 28.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Leukämie: Wer hilft 14-Jährigem in Bissee? /​ Unreiner Sprit: Was heißt das für die Tornados in Jagel? /​ Heidepflege: Warum ist das wichtig für die Natur? /​ Veranstaltungstipps: Wohin zum Wochenende?
Fr. 27.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Themen: Kieler hoffen auf saubere Kreuzfahrer /​ Heider wollen nicht für Straßenausbau zahlen /​ Lübecker verabschieden Bürgermeister Saxe /​ Abgeordnete stimmen über HSH-Verkauf ab
Fr. 27.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Kieler hoffen auf saubere Kreuzfahrer /​ Heider wollen nicht für Straßenausbau zahlen /​ Lübecker verabschieden Bürgermeister Saxe /​ Abgeordnete stimmen über HSH-Verkauf ab
Do. 26.04.2018
19:30–20:00
19:30–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 26.04.2018
18:00–18:15
18:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 26.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Zwischen Wahlversprechen und Öko-Bilanz – Landtag debattiert Windkraft
Do. 26.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Zwischen Wahlversprechen und Öko-Bilanz – Landtag debattiert Windkraft
Mi. 25.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Was gehört in den Biomüll? Die Sorgen der Entsorger /​ War es ein Spitzenspiel? Nachbericht zur Partie Holstein gegen Nürnberg /​ Kommunalwahl-Serie: Streit um Wirtschaftshafen Flensburg /​ Seltener Nachwuchs: Seeadler-Drillinge entdeckt
Mi. 25.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Was gehört in den Biomüll? Die Sorgen der Entsorger /​ War es ein Spitzenspiel? Nachbericht zur Partie Holstein gegen Nürnberg /​ Kommunalwahl-Serie: Streit um Wirtschaftshafen Flensburg /​ Seltener Nachwuchs: Seeadler-Drillinge entdeckt
Di. 24.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Angeklagt wegen Steuerhinterziehung: Urteil gegen IBG-Bauunternehmer /​ Problem in den Kommunen: Stormarner Bündnis für bezahlbaren Wohnraum /​ Spannung vor dem Duell gegen den Club: Holstein Kiel gegen Nürnberg /​ Liebe, Land und Leute: neue Dorfgeschichte
Di. 24.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Angeklagt wegen Steuerhinterziehung: Urteil gegen IBG-Bauunternehmer /​ Problem in den Kommunen: Stormarner Bündnis für bezahlbaren Wohnraum /​ Spannung vor dem Duell gegen den Club: Holstein Kiel gegen Nürnberg /​ Liebe, Land und Leute: neue Dorfgeschichte
Mo. 23.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Endspurt: Letzter Brückenabriss auf der A 7 /​ Filmregisseur Hark Bohm: eine Kindheit auf Amrum /​ Raus auf die Weide: Glückliche Milchkühe in Kropp /​ Brahmspreis für Sopranistin: Verleihung an Christiane Karg
So. 22.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Saisonstart für die Fischtreppe in Geesthacht /​ Landesparteitag der Grünen: der „Neue“ stellt sich vor /​ Start unserer Serie zur Kommunalwahl: heute Tornesch und das Pendler-Problem /​ Fleisch, Soßen und Salate: Nordgrill-Meisterschaft in Neumünster
So. 22.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Saisonstart für die Fischtreppe in Geesthacht /​ Landesparteitag der Grünen: der „Neue“ stellt sich vor /​ Start unserer Serie zur Kommunalwahl: heute Tornesch und das Pendler-Problem /​ Fleisch, Soßen und Salate: Nordgrill-Meisterschaft in Neumünster
Sa. 21.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Zahlen, Daten, Fakten: Infratest dimap mit neuer Politik-Umfrage /​ Nächster Gegner Nürnberg: Holstein Kiel vor dem nächsten Heimspiel /​ Verluste wegen späten Frühlings? Großkampftag für Gärtnereien /​ Neue Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Sa. 21.04.2018
06:02–06:17
06:02–
Wir melden uns live vom Landesparteitag B90/​Grüne in Eckernförde
Sa. 21.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Zahlen, Daten, Fakten: Infratest dimap mit neuer Politik-Umfrage /​ Nächster Gegner Nürnberg: Holstein Kiel vor dem nächsten Heimspiel /​ Verluste wegen späten Frühlings? Großkampftag für Gärtnereien /​ Neue Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Fr. 20.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Schwerpunkt Pflege: Wo müssen Stationen wegen Pflegekräftemangel geschlossen werden? /​ Allen Widrigkeiten zum Trotz: Duales Pflegestudium im Trend /​ Klappt die Eröffnung zum 1. Mai? Arbeiten am Wikingermuseum Haithabu /​ Denkerpose im Selbstversuch: Ausste
Fr. 20.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Schwerpunkt Pflege: Wo müssen Stationen wegen Pflegekräftemangel geschlossen werden? /​ Allen Widrigkeiten zum Trotz: Duales Pflegestudium im Trend /​ Klappt die Eröffnung zum 1. Mai? Arbeiten am Wikingermuseum Haithabu /​ Denkerpose im Selbstversuch: Ausste
Do. 19.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Nach Vorfällen beim Weißen Ring: Innen- und Rechtsausschuss berät /​ Zigaretten, Drogen und Alkohol: Kieler Zoll zieht Bilanz /​ Hat sich der Wald erholt? Landesforsten feiern zehnjähriges Bestehen /​ Plastik überall: wie man auch im Supermarkt darauf verzic
Do. 19.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Nach Vorfällen beim Weißen Ring: Innen- und Rechtsausschuss berät /​ Zigaretten, Drogen und Alkohol: Kieler Zoll zieht Bilanz /​ Hat sich der Wald erholt? Landesforsten feiern zehnjähriges Bestehen /​ Plastik überall: wie man auch im Supermarkt darauf verzic
Mi. 18.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Schwerpunkt Pflege: Wo müssen Stationen wegen Pflegekräftemangel geschlossen werden? /​ Allen Widrigkeiten zum Trotz: Duales Pflegestudium im Trend /​ Eintrag ins Goldene Buch: Boxlegende Wladimir Klitschko in Flensburg /​ Korbleger der besonderen Art: Baske
Di. 17.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Kampf gegen Plastik in der Schlei: Siebschiff wird vorgestellt /​ Hilfe bei der Pflege: Plattdeutschkurs für Pflegekräfte /​ Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Di. 17.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Kampf gegen Plastik in der Schlei: Siebschiff wird vorgestellt /​ Hilfe bei der Pflege: Plattdeutschkurs für Pflegekräfte /​ Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Mo. 16.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Blick auf die Tabellenspitze: SG Flensburg-Handewitt vor Saisonendspurt /​ Vom Goggomobil bis zum Lloyd: Oldtimer auf großer Frühlingsfahrt /​ In Hamfelde werden Freundschaften geknüpft: Radrennen für Menschen mit und ohne Handicap /​ Zeitreise: Als Frauen a
So. 15.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Wenn die Angel den Schiffsverkehr behindert: Heringsangler am Kieler Hafen /​ Wenn die Wissenschaft kein Wissen schafft: Philipp Jeß bei „March for Science“ /​ Rad heil machen und ein Kaffee dazu: erstes Reparaturcafé in Flensburg öffnet /​ Abtritt mit Appla
So. 15.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Wenn die Angel den Schiffsverkehr behindert: Heringsangler am Kieler Hafen /​ Wenn die Wissenschaft kein Wissen schafft: Philipp Jeß bei „March for Science“ /​ Rad heil machen und ein Kaffee dazu: erstes Reparaturcafé in Flensburg öffnet /​ Abtritt mit Appla
Sa. 14.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Gefahren durch neue Chips: Weißer Ring warnt vor EC-Karten-Betrug /​ Eine Legende im neuen Glanz: Annies Kiosk öffnet wieder /​ Sie hilft, wenn Menschen keine Wohnung finden: die Wohnungsvermittlerin /​ Neue Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Sa. 14.04.2018
06:02–06:17
06:02–
Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 14.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Gefahren durch neue Chips: Weißer Ring warnt vor EC-Karten-Betrug /​ Eine Legende im neuen Glanz: Annies Kiosk öffnet wieder /​ Sie hilft, wenn Menschen keine Wohnung finden: die Wohnungsvermittlerin /​ Neue Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Fr. 13.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Sie wollen mehr Geld: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst /​ Der Frühling kommt: erster Spargel in Wiemersdorf /​ Holstein Kiel und das Auswärtsspiel in Dresden /​ Mal Stubenküken: Dirk Luther kocht neues Rezept
Fr. 13.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Sie wollen mehr Geld: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst /​ Der Frühling kommt: erster Spargel in Wiemersdorf /​ Holstein Kiel und das Auswärtsspiel in Dresden /​ Mal Stubenküken: Dirk Luther kocht neues Rezept
Do. 12.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Polizisten sauer: Wachen müssten dringend renoviert werden /​ Sardinendosen auf Schienen: Hamburg-Pendler in Not /​ Wildfang oder Zuchtlachs: Fischforschung an der Uni Kiel /​ Kisdorf oder Kaltenkirchen: Posse um Straßensanierungskosten
Do. 12.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Polizisten sauer: Wachen müssten dringend renoviert werden /​ Sardinendosen auf Schienen: Hamburg-Pendler in Not /​ Wildfang oder Zuchtlachs: Fischforschung an der Uni Kiel /​ Kisdorf oder Kaltenkirchen: Posse um Straßensanierungskosten
Mi. 11.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Fehmarnbelt-Querung: der Stand der Planung und die Stimmung auf der Insel /​ Ab Dagebüll: Neue Fährverbindung über Föhr,Sylt und Amrum nach Helgoland /​ Flüchtlinge absolvieren Praxistest: Projekt zur Integration in den Arbeitsmarkt /​ Zahl der Gänse an der
Mi. 11.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Fehmarnbelt-Querung: der Stand der Planung und die Stimmung auf der Insel /​ Ab Dagebüll: Neue Fährverbindung über Föhr,Sylt und Amrum nach Helgoland /​ Flüchtlinge absolvieren Praxistest: Projekt zur Integration in den Arbeitsmarkt /​ Zahl der Gänse an der
Di. 10.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Keyless-Go-Autos: leichter zu stehlen? /​ Krätze: Was kann man dagegen tun? /​ Neue Lungen-OP – Vorbild aus Pinneberg? /​ Neue Dorfgeschichte: wohin diesmal?
Di. 10.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Keyless-Go-Autos: leichter zu stehlen? /​ Krätze: Was kann man dagegen tun? /​ Neue Lungen-OP – Vorbild aus Pinneberg? /​ Neue Dorfgeschichte: wohin diesmal?
Mo. 09.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Rader Heringsfest ohne Heringe? /​ Passendes Saatgut – Tauschtag in Meldorf /​ Zeitreise: Der erste „Superman“ kam aus Dithmarschen
So. 08.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Endlich Frühling /​ Faszination Schach: Jugend sucht Landessieger /​ Rettung für die Bienen: Aktion „SH blüht auf“ /​ ADAC-Stormarn Rallye rund um Trittau
Sa. 07.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Schleiplastik auch auf Äckern und Feldern? /​ Versöhnung in der KZ-Gedenkstätte Ladelund /​ Nordfriesland – Mekka für Millionen Rastvögel /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 07.04.2018
06:02–06:17
06:02–
Krätze
Sa. 07.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Schleiplastik auch auf Äckern und Feldern? /​ Versöhnung in der KZ-Gedenkstätte Ladelund /​ Nordfriesland – Mekka für Millionen Rastvögel /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 06.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Neue Vorwürfe im Fall „Weißer Ring“ /​ Warum erst jetzt: Schleswig gewährt Einblick in Lieferverträge mit Refood /​ Vor Heimspiel gegen Darmstadt: Holstein Kiel blickt auf Platz zwei /​ Anna Loos in Ahrensburg: Dreharbeiten für ARD-Zweiteiler
Fr. 06.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Neue Vorwürfe im Fall „Weißer Ring“ /​ Warum erst jetzt: Schleswig gewährt Einblick in Lieferverträge mit Refood /​ Vor Heimspiel gegen Darmstadt: Holstein Kiel blickt auf Platz zwei /​ Anna Loos in Ahrensburg: Dreharbeiten für ARD-Zweiteiler
Do. 05.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Dänen machen Ernst mit Zaun gegen Schweinepest /​ Wenn Kinder nicht schwimmen können – Flensburg steuert gegen /​ 75 % Migranten: wie die Pinneberger Tafel trotzdem funktioniert /​ Amtliche Bekanntmachungen: Geht’s auch moderner?
Do. 05.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Dänen machen Ernst mit Zaun gegen Schweinepest /​ Wenn Kinder nicht schwimmen können – Flensburg steuert gegen /​ 75 % Migranten: wie die Pinneberger Tafel trotzdem funktioniert /​ Amtliche Bekanntmachungen: Geht’s auch moderner?
Mi. 04.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Immer mehr Krätzefälle im Land – was tun? /​ Bisonfleisch aus Medelby – Kann man artgerecht schlachten? /​ Eltern gegen Kreis – Streit um Schulbuskosten in Dithmarschen
Mi. 04.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Immer mehr Krätzefälle im Land – was tun? /​ Bisonfleisch aus Medelby – Kann man artgerecht schlachten? /​ Eltern gegen Kreis – Streit um Schulbuskosten in Dithmarschen
Di. 03.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Strandsegeln in St. Peter Ording – von Könnern und Anfängern /​ Nach dem Frostwinter – Amrum voller Schlaglöcher /​ Land und Leute – neue Dorfgeschichte
Di. 03.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Strandsegeln in St. Peter Ording – von Könnern und Anfängern /​ Nach dem Frostwinter – Amrum voller Schlaglöcher /​ Land und Leute – neue Dorfgeschichte
So. 01.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Ostermärsche mahnen zum Frieden – gestern und heute /​ „Schön war die Zeit“ – Peter Kraus mit 79 Jahren in der MuK Lübeck /​ Folgen der Grippewelle – Blutspender dringend gesucht /​ Über Schönheit und Leere – die Hallig Gröde im Bild
So. 01.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Ostermärsche mahnen zum Frieden – gestern und heute /​ „Schön war die Zeit“ – Peter Kraus mit 79 Jahren in der MuK Lübeck /​ Folgen der Grippewelle – Blutspender dringend gesucht /​ Über Schönheit und Leere – die Hallig Gröde im Bild
So. 01.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Ostermärsche mahnen zum Frieden – gestern und heute /​ „Schön war die Zeit“ – Peter Kraus mit 79 Jahren in der MuK Lübeck /​ Folgen der Grippewelle – Blutspender dringend gesucht /​ Über Schönheit und Leere – die Hallig Gröde im Bild
Fr. 30.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Wie der Hafen Kiel umweltfreundlicher werden will /​ Warum amerikanische Kriegsgefangene bei Flintbek sterben mussten /​ Wie Heider gegen Straßenbausbaubeiträge kämpfen /​ Wie läuft der Osterverkehr zu den Nordsee-Inseln
Fr. 30.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Wie der Hafen Kiel umweltfreundlicher werden will /​ Warum amerikanische Kriegsgefangene bei Flintbek sterben mussten /​ Wie Heider gegen Straßenbausbaubeiträge kämpfen /​ Wie läuft der Osterverkehr zu den Nordsee-Inseln
Do. 29.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Marineausbildung im Tieftauchtopf Neustadt /​ Wer ist der beste junge Forscher im Land? /​ Nach der Entscheidung für den HSH-Verkauf: Wie stehen die Sparkassen da? /​ Torfrock-Sänger Klaus Büchner und sein erster Gedichtband
Do. 29.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Marineausbildung im Tieftauchtopf Neustadt /​ Wer ist der beste junge Forscher im Land? /​ Nach der Entscheidung für den HSH-Verkauf: Wie stehen die Sparkassen da? /​ Torfrock-Sänger Klaus Büchner und sein erster Gedichtband
Mi. 28.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Prozessauftakt: Mord auf Amrum /​ Hasloh fordert mehr Schutz vor Fluglärm /​ Warum rund um Hamburg immer mehr Wohnungen entstehen /​ Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Mi. 28.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Prozessauftakt: Mord auf Amrum /​ Hasloh fordert mehr Schutz vor Fluglärm /​ Warum rund um Hamburg immer mehr Wohnungen entstehen /​ Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Di. 27.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Wie kann man Flughafen-Anwohner vor Fluglärm schützen? /​ Holstein Kiel im Testspiel gegen Union Berlin /​ Aufräumen nach dem Sturm: „Steinernte“ am Badestrand /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 27.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Wie kann man Flughafen-Anwohner vor Fluglärm schützen? /​ Holstein Kiel im Testspiel gegen Union Berlin /​ Aufräumen nach dem Sturm: „Steinernte“ am Badestrand /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 26.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Zu schwer? Wohnwagen-Wiegen unter den Augen der Polizei /​ Zu schön: Green-Screen-Tour startet in Lübeck /​ Gute Tat: Max Mutzke singt für die Obdachlosen-Hilfe /​ Lesung: Das schwierige Leben als Enkelin eines NS-Täters /​ Ganz schön alt: Mein erster Compute
So. 25.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Komparsen gesucht: Wer darf mitspielen im Wacken-Film? /​ Der SSW startet in den Kommunalwahlkampf /​ „Petze“: 25 Jahre Hilfe für misshandelte Kinder /​ Tuberkulose auf dem Vormarsch: Neue Forschung in Borstel
Sa. 24.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Die CDU und der Fahrplan für die Kommunalwahl /​ Pendler unter Druck: Bahn baut zwischen Pinneberg und Neumünster /​ „Petze“: 25 Jahre Hilfe für misshandelte Kinder /​ Ein Schloss erwacht: Das Lübecker „Krönchen“ in neuem Glanz /​ Veranstaltungstipps mit Oli
Sa. 24.03.2018
06:02–06:17
06:02–
Vor- und Nachteile von Portalpraxen
Sa. 24.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Die CDU und der Fahrplan für die Kommunalwahl /​ Pendler unter Druck: Bahn baut zwischen Pinneberg und Neumünster /​ „Petze“: 25 Jahre Hilfe für misshandelte Kinder /​ Ein Schloss erwacht: Das Lübecker „Krönchen“ in neuem Glanz /​ Veranstaltungstipps mit Oli
Fr. 23.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Nach dem Winter: Wo ist der Küstensand geblieben? /​ Unter Wasser: Wie verteilt sich der Plastikmüll in der Schlei? /​ Auf der Weide: Woher kommt das Bisonfleisch? /​ Im Topf: Sternekoch Luther macht Muscheln
Fr. 23.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Nach dem Winter: Wo ist der Küstensand geblieben? /​ Unter Wasser: Wie verteilt sich der Plastikmüll in der Schlei? /​ Auf der Weide: Woher kommt das Bisonfleisch? /​ Im Topf: Sternekoch Luther macht Muscheln
Do. 22.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Wohnungsbau – was fehlt, was tun? /​ Gesundheitsversorgung – über Ist und Soll /​ Hauswirtschaft heute – verstaubt wie das Image? /​ Glyphosat – immer mehr Gemeiden steigen aus
Do. 22.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Wohnungsbau – was fehlt, was tun? /​ Gesundheitsversorgung – über Ist und Soll /​ Hauswirtschaft heute – verstaubt wie das Image? /​ Glyphosat – immer mehr Gemeiden steigen aus
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1985 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schleswig-Holstein Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schleswig-Holstein Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Kauftipps von Schleswig-Holstein Magazin-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App