• Bitte auswählen:

14.02.2020–11.12.2019

Fr. 14.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Wie ist Sylt durch den Sturm gekommen? /​ Landunter: Die Halligen in der 6. Sturmflut nacheinander /​ 100 Jahre deutsch-dänische Grenze: wie leben junge Menschen heute im Grenzgebiet? /​ Auf den Spuren alter Gleise: Bad Segeberg – Lübeck
Fr. 14.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Wie ist Sylt durch den Sturm gekommen? /​ Landunter: Die Halligen in der 6. Sturmflut nacheinander /​ 100 Jahre deutsch-dänische Grenze: wie leben junge Menschen heute im Grenzgebiet? /​ Auf den Spuren alter Gleise: Bad Segeberg – Lübeck
Do. 13.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Regen ohne Ende: Die Flüsse im Land treten über die Ufer /​ Sturmflut die Vierte: Live aus Strucklahnungshörn auf Nordstrand /​ Streik im öffentlichen Nahverkehr der kreisfreien Städte /​ Stadtgeschichte aus Reinbek-Schönningstedt
Do. 13.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Regen ohne Ende: Die Flüsse im Land treten über die Ufer /​ Sturmflut die Vierte: Live aus Strucklahnungshörn auf Nordstrand /​ Streik im öffentlichen Nahverkehr der kreisfreien Städte /​ Stadtgeschichte aus Reinbek-Schönningstedt
Mi. 12.02.2020
10:00–10:30
10:00–
CDU – wie blickt die Basis in Lübeck nach Berlin? /​ Urteil im Mordprozess Dammfleth erwartet /​ Dreitägiger Warnstreik der Verkehrsbetriebe in Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster
Mi. 12.02.2020
03:45–04:15
03:45–
CDU – wie blickt die Basis in Lübeck nach Berlin? /​ Urteil im Mordprozess Dammfleth erwartet /​ Dreitägiger Warnstreik der Verkehrsbetriebe in Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster
Di. 11.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Ausbau des Messnetzes für Schiffsemissionen /​ Eine neue Dorfgeschichte /​ evtl.: was hat der Sturm in SH angerichtet
Di. 11.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Ausbau des Messnetzes für Schiffsemissionen /​ Eine neue Dorfgeschichte /​ evtl.: was hat der Sturm in SH angerichtet
Mo. 10.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Winter oder Frühling? Die Störche sind schon da /​ Stürmisches Wochenende: Live aus Dagebüll /​ Die Lewis-Carroll-Adaption „Alice“ am Theater Lübeck /​ Jacob Clausen Möller – ein Leben für das friedliche deutsch-dänische Zusammenleben: unsere Zeitreise
So. 09.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Frühling im Winter: Was kann man jetzt im Garten tun? /​ Die CDU nach dem Thüringen-Schock: Klausurtagung in Kiel /​ Der größte Chor im Land: 3000 Menschen bei „Schleswig-Holstein singt“ der NDR 1 Welle Nord /​ Wie eine Lübecker Schule gegen Mobbing kämpft
So. 09.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Frühling im Winter: Was kann man jetzt im Garten tun? /​ Die CDU nach dem Thüringen-Schock: Klausurtagung in Kiel /​ Der größte Chor im Land: 3000 Menschen bei „Schleswig-Holstein singt“ der NDR 1 Welle Nord /​ Wie eine Lübecker Schule gegen Mobbing kämpft
Sa. 08.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Warum sank das Museumsschiff? Spurensuche im Flensburger Hafen /​ Knickpflege statt Schneeschippen: Neue Aufgaben für den Winterdienst /​ Hochrisikospiel: Holstein Kiel gegen FC St. Pauli in der 2. Liga /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 08.02.2020
06:02–06:17
06:02–
Workshops zu digitalem Lehren und Lernen, Social Hacking, Cybermobbing, digitalem Stress, Konzentration und Aufmerksamkeit
Sa. 08.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Warum sank das Museumsschiff? Spurensuche im Flensburger Hafen /​ Knickpflege statt Schneeschippen: Neue Aufgaben für den Winterdienst /​ Hochrisikospiel: Holstein Kiel gegen FC St. Pauli in der 2. Liga /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 07.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Landwirtschaftstag der VR-Banken in Neumünster /​ Immer mehr ältere Menschen werden in SH abgezockt /​ Testfahrt auf dem e-highway in Reinfeld /​ Wiederholter Waffenfund in Nordfriesland /​ Müllberg Norderstedt – Die Müllberg-Lüge des LLUR?
Fr. 07.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Landwirtschaftstag der VR-Banken in Neumünster /​ Immer mehr ältere Menschen werden in SH abgezockt /​ Testfahrt auf dem e-highway in Reinfeld /​ Wiederholter Waffenfund in Nordfriesland /​ Müllberg Norderstedt – Die Müllberg-Lüge des LLUR?
Do. 06.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Wie geht es weiter mit dem Dünenhotel in St.Peter Ording – Live von der Bürgerversammlung /​ Neue Stadtgeschichte aus Heide Rüsdorfer Kamp /​ Wenn die Medikamente knapp werden /​ Hochwasser an der Lübecker Bucht
Do. 06.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Wie geht es weiter mit dem Dünenhotel in St.Peter Ording – Live von der Bürgerversammlung /​ Neue Stadtgeschichte aus Heide Rüsdorfer Kamp /​ Wenn die Medikamente knapp werden /​ Hochwasser an der Lübecker Bucht
Mi. 05.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Mutiger Feuerwehrmann wird ausgezeichnet /​ Neues Fundstück aus dem Schlossmuseum Ahrensburg /​ Die Geschichte des Schiffes Poseidon /​ Die einsturzgefährdeten Häuser von Rendsburg
Mi. 05.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Mutiger Feuerwehrmann wird ausgezeichnet /​ Neues Fundstück aus dem Schlossmuseum Ahrensburg /​ Die Geschichte des Schiffes Poseidon /​ Die einsturzgefährdeten Häuser von Rendsburg
Di. 04.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Warnstreiks am Universitätsklinikum Kiel und Lübeck /​ Workshop für Lehrer zum Thema digitale Medien /​ Eine neue Dorfgeschichte /​ Wie Eutin zur Smart-City werden will
Di. 04.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Warnstreiks am Universitätsklinikum Kiel und Lübeck /​ Workshop für Lehrer zum Thema digitale Medien /​ Eine neue Dorfgeschichte /​ Wie Eutin zur Smart-City werden will
Mo. 03.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Jump & Race Masters in Kiel /​ Handball-Bundesliga mit dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt /​ Zeitreise über die Abstimmung zur deutsch-dänischen Grenze
So. 02.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Demo am Wildschweinzaun /​ Wie sieht die Zukunft der Büchereien aus? /​ Neues Hospiz für Schleswig /​ Jess he can: Global Game Jam – Interessierte entwickeln Spiele
So. 02.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Demo am Wildschweinzaun /​ Wie sieht die Zukunft der Büchereien aus? /​ Neues Hospiz für Schleswig /​ Jess he can: Global Game Jam – Interessierte entwickeln Spiele
Sa. 01.02.2020
10:00–10:30
10:00–
Schottischer Bürgermeister muss wegen Brexit sein Amt aufgeben /​ Der warme Januar und die Folgen /​ Bestseller Autorin Ildiko von Kürthy liest in Eckernförde /​ Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Sa. 01.02.2020
06:02–06:17
06:02–
Schwerpunktthema: Jump & Race Masters in Kiel – Freestyle Motocross + Supercross Racing
Sa. 01.02.2020
03:45–04:15
03:45–
Schottischer Bürgermeister muss wegen Brexit sein Amt aufgeben /​ Der warme Januar und die Folgen /​ Bestseller Autorin Ildiko von Kürthy liest in Eckernförde /​ Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Fr. 31.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Abstimmung über die Zukunft der Pflegekammer /​ Wie geht es weiter auf dem Lübecker Priwall /​ Kochen mit Volker Fuhrwerk /​ Holstein Kiel vor dem ersten Auswärtsspiel in Rückrunde
Fr. 31.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Themen: Abstimmung über die Zukunft der Pflegekammer /​ Wie geht es weiter auf dem Lübecker Priwall /​ Kochen mit Volker Fuhrwerk /​ Holstein Kiel vor dem ersten Auswärtsspiel in Rückrunde
Do. 30.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Lange Leitung: Wie weit ist das Stromnetz im Norden? /​ Schlammschlacht in der Ostseehalle: Aufbauen fürs Motorcross-Rennen /​ Neue Serie: Stadtgeschichten aus dem Norden /​ Bittere Pille: Vom Versuch Arznei für alle zu liefern
Do. 30.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Lange Leitung: Wie weit ist das Stromnetz im Norden? /​ Schlammschlacht in der Ostseehalle: Aufbauen fürs Motorcross-Rennen /​ Neue Serie: Stadtgeschichten aus dem Norden /​ Bittere Pille: Vom Versuch Arznei für alle zu liefern
Mi. 29.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Stillstand: Busfahrer in Neumünster für drei Tage im Warnstreik /​ Korrekturen: Autor aus Wedel überwacht Wikipedia /​ Fundstück: Karikatur im Industriemuseum Elmshorn /​ Leckerei: Was 20.000 Speisekarten erzählen können
Mi. 29.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Themen: Stillstand: Busfahrer in Neumünster für drei Tage im Warnstreik /​ Korrekturen: Autor aus Wedel überwacht Wikipedia /​ Fundstück: Karikatur im Industriemuseum Elmshorn /​ Leckerei: Was 20.000 Speisekarten erzählen können
Di. 28.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Für Parkplatzsuche bleibt keine Zeit: Pflegedienste kassieren viele Bußgelder /​ Die Winterpause ist vorbei: Holstein Kiel startet mit Heimspiel gegen Darmstadt /​ 100 Jahre Niederdeutsche Bühne Flensburg /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 28.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Für Parkplatzsuche bleibt keine Zeit: Pflegedienste kassieren viele Bußgelder /​ Die Winterpause ist vorbei: Holstein Kiel startet mit Heimspiel gegen Darmstadt /​ 100 Jahre Niederdeutsche Bühne Flensburg /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 27.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Veranstaltung mit Ministerpräsident Günther in Itzehoe /​ Zeitreise: Das erste Mahnmal für NS-Opfer in Itzehoe /​ Landesmeisterschaften im FIFA eFootball in Husum /​ Die große Ostsee Darts .
So. 26.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Mehr Wärme, mehr Feuchtigkeit: die Reetdächer fangen an zu schimmeln /​ Wie sieht der Schiri eigentlich die Fouls? Unterwasser-Rugby in Lübeck /​ Live vom Auftakt der Ostsee Darts Gala in der Kieler Arena /​ Vorurteile abbauen: Ein Imam versucht den Dialog .
So. 26.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Mehr Wärme, mehr Feuchtigkeit: die Reetdächer fangen an zu schimmeln /​ Wie sieht der Schiri eigentlich die Fouls? Unterwasser-Rugby in Lübeck /​ Live vom Auftakt der Ostsee Darts Gala in der Kieler Arena /​ Vorurteile abbauen: Ein Imam versucht den Dialog .
Sa. 25.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Ausreichend Ehrenamtliche: Lister Pflichtfeuerwehr wird wieder freiwillig /​ Neuer Präsident für das Kraftfahrtbundesamt Flensburg /​ Vorurteile abbauen: Ein Imam versucht den Dialog /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 25.01.2020
06:02–06:17
06:02–
Die Nachwuchssorgen der Feuerwehr
Sa. 25.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Themen: Ausreichend Ehrenamtliche: Lister Pflichtfeuerwehr wird wieder freiwillig /​ Neuer Präsident für das Kraftfahrtbundesamt Flensburg /​ Vorurteile abbauen: Ein Imam versucht den Dialog /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 24.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Krankenhäuser unter wirtschaftlichem Druck – der vierte Teil unserer Krankenhausserie /​ Wohin mit der Trischen-Bake? /​ Wie die Kita-Reform die kleinen Kitas belastet /​ Warum auch erfahrene Kanalsteurer Training brauchen
Fr. 24.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Krankenhäuser unter wirtschaftlichem Druck – der vierte Teil unserer Krankenhausserie /​ Wohin mit der Trischen-Bake? /​ Wie die Kita-Reform die kleinen Kitas belastet /​ Warum auch erfahrene Kanalsteurer Training brauchen
Do. 23.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Landtag debattiert Klimaschutzmaßnahmen /​ Wie Preetz bis 2030 klimaneutral werden will /​ Der neue IfW-Präsident Felbermayer hält seine Antrittsvorlesung /​ Der Patient als Ware – Teil 3 der Krankenhaus-Serie
Do. 23.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Landtag debattiert Klimaschutzmaßnahmen /​ Wie Preetz bis 2030 klimaneutral werden will /​ Der neue IfW-Präsident Felbermayer hält seine Antrittsvorlesung /​ Der Patient als Ware – Teil 3 der Krankenhaus-Serie
Mi. 22.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Auch Dünen wollen gepflegt werden: Beginn der Entkusselung in St. Peter Ording /​ 100 Jahre Niederdeutsche Bühne Flensburg /​ Nachtschicht auf der Station: 2. Teil unserer Krankenhaus-Serie /​ Neues Fundstück: Die gravierte Muschel im Heimatmuseum …
Mi. 22.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Auch Dünen wollen gepflegt werden: Beginn der Entkusselung in St. Peter Ording /​ 100 Jahre Niederdeutsche Bühne Flensburg /​ Nachtschicht auf der Station: 2. Teil unserer Krankenhaus-Serie /​ Neues Fundstück: Die gravierte Muschel im Heimatmuseum …
Di. 21.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Serie „Der Alltag im Krankenhaus“: Eine Assistenzärztin unter Druck /​ Die Flaschenvirtuosen „GlasBlasSing“ in Boostedt /​ Mit einer Geldeintreiberin unterwegs /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 21.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Serie „Der Alltag im Krankenhaus“: Eine Assistenzärztin unter Druck /​ Die Flaschenvirtuosen „GlasBlasSing“ in Boostedt /​ Mit einer Geldeintreiberin unterwegs /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 20.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Kabeljau-Piraten unterwegs? /​ Tai Chi: Asiatische Kampfkunst in Husum /​ Musical über Martin Luther King vom Komponisten Hanjo Gäbler aus Kiebitzreihe /​ Zeitreise: Der Pionier der alternativen Energiegewinnung
So. 19.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Lichterfest für mehr Toleranz in Bad Segeberg /​ Kein Frost, kein Schnee: Frühling im Winter /​ Mit dem Hubschrauber auf Stromnetzkontrolle /​ Philipp Jeß beim „Feuerwerk der Turnkunst“ /​ Mozarts „Don Giovanni“ im Kieler Opernhaus
So. 19.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Lichterfest für mehr Toleranz in Bad Segeberg /​ Kein Frost, kein Schnee: Frühling im Winter /​ Mit dem Hubschrauber auf Stromnetzkontrolle /​ Philipp Jeß beim „Feuerwerk der Turnkunst“ /​ Mozarts „Don Giovanni“ im Kieler Opernhaus
Sa. 18.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Bauern demonstrieren im ganzen Land /​ Warum ein Öko-Bauer mit seiner Situation zufrieden ist /​ Atommüll-Zwischenlager Brunsbüttel immer noch ohne Genehmigung /​ „Vertell doch mal“: Erzählwettbewerb op platt
Sa. 18.01.2020
06:02–06:17
06:02–
Bauernproteste
Sa. 18.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Themen: Bauern demonstrieren im ganzen Land /​ Warum ein Öko-Bauer mit seiner Situation zufrieden ist /​ Atommüll-Zwischenlager Brunsbüttel immer noch ohne Genehmigung /​ „Vertell doch mal“: Erzählwettbewerb op platt
Fr. 17.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Organspende: Die Abstimmung im Bundestag und die Folgen für Schleswig-Holstein /​ Neues Großkraftwerk in Kiel am Netz /​ Neues Rezept von Sternekoch Dirk Luther /​ Retouren – ein großes Problem im Online-Handel
Fr. 17.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Organspende: Die Abstimmung im Bundestag und die Folgen für Schleswig-Holstein /​ Neues Großkraftwerk in Kiel am Netz /​ Neues Rezept von Sternekoch Dirk Luther /​ Retouren – ein großes Problem im Online-Handel
Do. 16.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Schwierige Bombenentschärfung in Kiel – Teile der Innenstadt werden geräumt /​ Polizeischule Eutin wird „Schule gegen Rassismus“ /​ Welche Verkehrsrojekte werden 2020 verwirklicht? /​ Organspende ja oder nein? Schwere Entscheidung für die Angehörigen
Do. 16.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Schwierige Bombenentschärfung in Kiel – Teile der Innenstadt werden geräumt /​ Polizeischule Eutin wird „Schule gegen Rassismus“ /​ Welche Verkehrsrojekte werden 2020 verwirklicht? /​ Organspende ja oder nein? Schwere Entscheidung für die Angehörigen
Mi. 15.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr im Land /​ Was tun gegen den Kinderarztmangel? /​ Ein Fundstück aus dem Industriemuseum Elmshorn /​ Trauer um Jan Fedder – auch im „Büttenwarder“-Dorf Grönwohld
Mi. 15.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr im Land /​ Was tun gegen den Kinderarztmangel? /​ Ein Fundstück aus dem Industriemuseum Elmshorn /​ Trauer um Jan Fedder – auch im „Büttenwarder“-Dorf Grönwohld
Di. 14.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Fortsetzung PUA „Landespolizei“: Landtagspräsident Schlie sagt aus /​ Angst vor Wildschweinen: Wie sich Gemüsebauern vorbereiten /​ Baustellen-Situation: Ausblick auf die Verkehrsprojekte 2020 in SH /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 14.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Fortsetzung PUA „Landespolizei“: Landtagspräsident Schlie sagt aus /​ Angst vor Wildschweinen: Wie sich Gemüsebauern vorbereiten /​ Baustellen-Situation: Ausblick auf die Verkehrsprojekte 2020 in SH /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 13.01.2020
10:00–10:30
10:00–
David gegen Goliath: Wer siegt beim Hallenfußball-Masters in Kiel? /​ Robby, Tobbi und das Fliewatüüt: Live-Musikhörspiel in Lübeck /​ Die erste Frau an der Spitze einer städtischen Wehr: Porträt über Britta Stender /​ Ernst Barlach goes 21. Jahrhundert …
So. 12.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Ein Jahr unter Wasser: Tauchgang zur Oline im Flensburger Museumshafen /​ Nachwuchs-Leichtathleten im Einsatz: Porträt der Mehrkämpferin Pauline Schwarten /​ Sehnsucht Wildnis: Tier- und Naturfilmer Andreas Kieling mit Show in Flensburg /​ Amt auf Zeit …
So. 12.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Ein Jahr unter Wasser: Tauchgang zur Oline im Flensburger Museumshafen /​ Nachwuchs-Leichtathleten im Einsatz: Porträt der Mehrkämpferin Pauline Schwarten /​ Sehnsucht Wildnis: Tier- und Naturfilmer Andreas Kieling mit Show in Flensburg /​ Amt auf Zeit …
Sa. 11.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Rechtsbeugung im Amt wegen Tierwohl? Prozessaussage von Oberstaatsanwältin Heß in Kiel /​ Luftreinhalteplan: Stadt Kiel stellt sich auf /​ Stunde der Wintervögel: Unterwegs mit Hobby-Ornithologin in Westensee /​ Reise entlang stillgelegter Bahngleise …
Sa. 11.01.2020
06:02–06:17
06:02–
Wenn die Schulden erst mal da sind
Sa. 11.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Rechtsbeugung im Amt wegen Tierwohl? Prozessaussage von Oberstaatsanwältin Heß in Kiel /​ Luftreinhalteplan: Stadt Kiel stellt sich auf /​ Stunde der Wintervögel: Unterwegs mit Hobby-Ornithologin in Westensee /​ Reise entlang stillgelegter Bahngleise …
Fr. 10.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Medikamentenversuche in Schleswig: Zwischenbilanz Thema im Sozialausschuss /​ Holz, Lack und Handwerk: Die Geige ist das „Instrument des Jahres“ /​ Originelle Schattenspiele: Show „Magic Shadows“ in Kiel /​ Was kommt auf den Tisch? Sternekoch Volker …
Fr. 10.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Medikamentenversuche in Schleswig: Zwischenbilanz Thema im Sozialausschuss /​ Holz, Lack und Handwerk: Die Geige ist das „Instrument des Jahres“ /​ Originelle Schattenspiele: Show „Magic Shadows“ in Kiel /​ Was kommt auf den Tisch? Sternekoch Volker …
Do. 09.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Bilanz 2019 und Ausblick 2020: Agentur für Arbeit blickt auf den Arbeitsmarkt /​ Bienen, Wespen & Co.: BUND stellt Insekten-Atlas vor /​ Trotz Vorurteilen: Ove Wülfken ist Deutschlands bester Jugendkoch /​ Die Orgel muss weichen: Ausbauarbeiten in der …
Do. 09.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Bilanz 2019 und Ausblick 2020: Agentur für Arbeit blickt auf den Arbeitsmarkt /​ Bienen, Wespen & Co.: BUND stellt Insekten-Atlas vor /​ Trotz Vorurteilen: Ove Wülfken ist Deutschlands bester Jugendkoch /​ Die Orgel muss weichen: Ausbauarbeiten in der …
Mi. 08.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Zeitfaktor Naturschutzvorgaben: Wie geht’s weiter beim Kanal-Ausbau? /​ Neue Wege bei der Azubi-Suche: Was ein Lübecker Elektronik-Unternehmen anders macht /​ Gleiswanderer: Abschluss unserer Serie entlang stillgelegter Bahnstrecken
Mi. 08.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Zeitfaktor Naturschutzvorgaben: Wie geht’s weiter beim Kanal-Ausbau? /​ Neue Wege bei der Azubi-Suche: Was ein Lübecker Elektronik-Unternehmen anders macht /​ Gleiswanderer: Abschluss unserer Serie entlang stillgelegter Bahnstrecken
Di. 07.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Nachhaltige Entwicklungsarbeit: Auszeichnung für Wedel für besonderen Klimaschutz /​ Schuhspuren helfen bei Verbrechersuche: Über die Arbeit von Kriminaltechnikern /​ Jahresrückblick mit analytischen Parodien: Kabarettist Florian Schroeder im Kieler Metro .
Di. 07.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Nachhaltige Entwicklungsarbeit: Auszeichnung für Wedel für besonderen Klimaschutz /​ Schuhspuren helfen bei Verbrechersuche: Über die Arbeit von Kriminaltechnikern /​ Jahresrückblick mit analytischen Parodien: Kabarettist Florian Schroeder im Kieler Metro .
Mo. 06.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Steigende Zahl bedürftiger Menschen: Bahnhofsmissionen suchen Hilfskräfte /​ Rettungsflieger ohne Navigation: Hubschrauber-Leitsystem fehlt in Nordfriesland /​ Flensburg und der ewige Kampf gegen das Hochwasser: unsere Zeitreise /​ Von Henstedt nach Bad …
So. 05.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Fußball der besonderen Art: Kinderturnier „Funino“ in Groß Grönau /​ Alpen-Käse aus Nordfriesland: Insa Petersen und ihr Küsten-Gruyère /​ Winterwattwanderung: Philipp Jeß in der Meldorfer Bucht unterwegs /​ Wehrführerin und Pastorin …
So. 05.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Fußball der besonderen Art: Kinderturnier „Funino“ in Groß Grönau /​ Alpen-Käse aus Nordfriesland: Insa Petersen und ihr Küsten-Gruyère /​ Winterwattwanderung: Philipp Jeß in der Meldorfer Bucht unterwegs /​ Wehrführerin und Pastorin …
Sa. 04.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Dürre, Stürme & Überschwemmungen: Rück- und Ausblick auf das Wetter /​ Ein Jahr Qualifizierungschancengesetz: Wird das Weiterbildungsprojekt angenommen? /​ Weg mit dem Neujahrsdreck: Unterwegs mit der Flensburger Müllabfuhr /​ Reise entlang stillgelegter …
Sa. 04.01.2020
06:02–06:17
06:02–
Wetterjahr 2019 und seine Besonderheiten
Sa. 04.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Dürre, Stürme & Überschwemmungen: Rück- und Ausblick auf das Wetter /​ Ein Jahr Qualifizierungschancengesetz: Wird das Weiterbildungsprojekt angenommen? /​ Weg mit dem Neujahrsdreck: Unterwegs mit der Flensburger Müllabfuhr /​ Reise entlang stillgelegter …
Fr. 03.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Kein Hospiz in Neumünster: Neues Versorgungsmodell soll helfen /​ Seit 48 Jahren: Leben in einem Haus direkt unter der Rader Hochbrücke /​ Teil 2 der Serie entlang stillgelegter Bahngleise: der Geisterbahnhof von Beimoor /​ Neue Kochidee von Dirk Luther …
Fr. 03.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Kein Hospiz in Neumünster: Neues Versorgungsmodell soll helfen /​ Seit 48 Jahren: Leben in einem Haus direkt unter der Rader Hochbrücke /​ Teil 2 der Serie entlang stillgelegter Bahngleise: der Geisterbahnhof von Beimoor /​ Neue Kochidee von Dirk Luther …
Do. 02.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Tradition zum Jahresbeginn: Wir sind in Dahme beim Anbaden dabei /​ Blick zurück: Unterwegs mit dem Rettungsdienst in der Silvesternacht /​ Haben Sie auch gute Vorsätze? Psychologe erklärt, warum wir nichts dran ändern /​ Reise entlang stillgelegter …
Do. 02.01.2020
04:00–04:30
04:00–
Tradition zum Jahresbeginn: Wir sind in Dahme beim Anbaden dabei /​ Blick zurück: Unterwegs mit dem Rettungsdienst in der Silvesternacht /​ Haben Sie auch gute Vorsätze? Psychologe erklärt, warum wir nichts dran ändern /​ Reise entlang stillgelegter …
Mo. 30.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Wachsende Begeisterung für Robbenbabies: Helgoland regelt den Touristenstrom /​ Von Wetterkapriolen bis zum königlichen Besuch: der 3. Teil des Jahresrückblicks /​ Von Rudolf Augstein bis Helmut Schmidt: Zeitreise über die Sekretärin berühmter Männer
Mo. 30.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Wachsende Begeisterung für Robbenbabies: Helgoland regelt den Touristenstrom /​ Von Wetterkapriolen bis zum königlichen Besuch: der 3. Teil des Jahresrückblicks /​ Von Rudolf Augstein bis Helmut Schmidt: Zeitreise über die Sekretärin berühmter Männer
So. 29.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Ist Böllern noch zeitgemäß? Alternativen zum Silvester-Feuerwerk /​ Besondere Sportart: Philipp Jeß testet Unterwasserhockey in Elmshorn /​ Was war los von April bis Juni? Teil 2 unseres Jahresrückblicks /​ Fundstück im Museum Eckernförde …
Sa. 28.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Ist das Böllern noch zeitgemäß? Alternativen zum Silvester-Feuerwerk /​ Besondere Sportart: Philipp Jeß testet Unterwasserhockey in Elmshorn /​ Was war los zwischen April und Juni? 2. Teil unseres Jahresrückblicks /​ Fundstück im Industriemuseum …
Sa. 28.12.2019
06:02–06:17
06:02–
Zwischen den Jahren erfreuen sich die vielen Küstenorte an Nord- und Ostsee immer noch großer Beliebtheit
Sa. 28.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Ist das Böllern noch zeitgemäß? Alternativen zum Silvester-Feuerwerk /​ Besondere Sportart: Philipp Jeß testet Unterwasserhockey in Elmshorn /​ Was war los zwischen April und Juni? 2. Teil unseres Jahresrückblicks /​ Fundstück im Industriemuseum …
Di. 24.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Waldgewinnung: Der Lübecker Stadt-Forst soll an neuen Orten wachsen /​ Hektik vor dem Fest: Last Minute-Shopping im Heroldcenter Norderstedt /​ Hohenlockstedterin erfüllt sich ihren Traum: über die Nordische Rentierfarm in Finnland /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 23.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Neopren verboten: Triathlon im Eiswasser der Wakenitz /​ Wie in die Zukunft? Kirche in Breitenfelde will sich neu erfinden /​ Ende der Krise? Holstein Kiel zieht Bilanz der Hinrunde /​ Zeitreise: Die Geschichte der Liedertafeln im Land
So. 22.12.2019
10:00–10:30
10:00–
2. Teil der Zeitreise: Untergang der „Graf Spee“ und die Geschichte ihres Kommandanten /​ Wunde Finger: Ein Nachmittag beim Einpack-Service in Schenefeld /​ Wiedersehen im Grass-Haus: Katharina Thalbach besucht „Blechtrommel“-Ausstellung /​ Philipp Jeß und .
So. 22.12.2019
03:45–04:15
03:45–
2. Teil der Zeitreise: Untergang der „Graf Spee“ und die Geschichte ihres Kommandanten /​ Wunde Finger: Ein Nachmittag beim Einpack-Service in Schenefeld /​ Wiedersehen im Grass-Haus: Katharina Thalbach besucht „Blechtrommel“-Ausstellung /​ Philipp Jeß und .
Sa. 21.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Weiteres Vorgehen: Bürgermeister von Timmendorfer Strand zur „Asbest“-Schule /​ Zeitreise: Der Untergang der „Graf Spee“ und die Geschichte ihres Kommandanten /​ Wiedersehen im Grass-Haus: Katharina Thalbach besucht „Blechtrommel“-Ausstellung /​ Im Trend …
Sa. 21.12.2019
06:02–06:17
06:02–
Die Stiftung schleswig-holsteinische Landesmuseen
Sa. 21.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Weiteres Vorgehen: Bürgermeister von Timmendorfer Strand zur „Asbest“-Schule /​ Zeitreise: Der Untergang der „Graf Spee“ und die Geschichte ihres Kommandanten /​ Wiedersehen im Grass-Haus: Katharina Thalbach besucht „Blechtrommel“-Ausstellung /​ Im Trend …
Fr. 20.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Themen: Initiative „Kein Kind ohne Sport“: Schenefelder Sportverein mit besonderer Aktion /​ Vom Feld ins Netz: Warum der Rosenkohl in Dithmarschen nachts geerntet wird /​ Wer sind die Sportler des Jahres in SH? Live aus dem Kieler Schloss /​ Besondere …
Fr. 20.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Themen: Initiative „Kein Kind ohne Sport“: Schenefelder Sportverein mit besonderer Aktion /​ Vom Feld ins Netz: Warum der Rosenkohl in Dithmarschen nachts geerntet wird /​ Wer sind die Sportler des Jahres in SH? Live aus dem Kieler Schloss /​ Besondere …
Do. 19.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Keine Hebammen mehr: Rendsburg und der Kreißsaal-Notbetrieb /​ Nitrat und das Grundwasser: Bauern und der schwierige Umgang mit Gülle /​ Keine Azubis mehr beim Maschinenhersteller Krones: Protestaktion in Flensburg /​ Nach der Geflügelpest …
Do. 19.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Keine Hebammen mehr: Rendsburg und der Kreißsaal-Notbetrieb /​ Nitrat und das Grundwasser: Bauern und der schwierige Umgang mit Gülle /​ Keine Azubis mehr beim Maschinenhersteller Krones: Protestaktion in Flensburg /​ Nach der Geflügelpest …
Mi. 18.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Themen: Zukunft Wind: Das Kabinett stellt die neuen Regionalpläne vor /​ Neues zur „Asbest-Schule“: Live von der Gemeinderatssitzung in Timmendorfer Strand /​ Ersthelfer bei Autobahnunfall: Kronshagener erhält Ehrenurkunde aus Nordrhein-Westfalen /​ Eine …
Mi. 18.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Themen: Zukunft Wind: Das Kabinett stellt die neuen Regionalpläne vor /​ Neues zur „Asbest-Schule“: Live von der Gemeinderatssitzung in Timmendorfer Strand /​ Ersthelfer bei Autobahnunfall: Kronshagener erhält Ehrenurkunde aus Nordrhein-Westfalen /​ Eine …
Di. 17.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Geldsegen für Schloss Gottorf? Finanzministerin Heinold in Schleswig /​ Nistkästen für Vögel: Femern AS und ihre Umweltschutzmaßnahmen für die Region /​ Beginn Neubauarbeiten: Live aus der Seehundstation Friedrichskoog /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 17.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Geldsegen für Schloss Gottorf? Finanzministerin Heinold in Schleswig /​ Nistkästen für Vögel: Femern AS und ihre Umweltschutzmaßnahmen für die Region /​ Beginn Neubauarbeiten: Live aus der Seehundstation Friedrichskoog /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 16.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Abfallskandal in Schleswig-Holstein: Müllberg in Norderstedt verärgert Anwohner /​ Alle Jahre wieder: Flensburger beim Adventslauf /​ Hilfe für Bedürftige und ihre Tiere: Tiertafel Pinneberg hilft helfen /​ Zeitreise: über die Gottesbuden von …
So. 15.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Immer noch keine Straße, trotz Zusage: Streit im Neubaugebiet Pönitz /​ Von Hamburg nach Kopenhagen per Zug: Warum der IC nicht in SH Halt macht /​ Klimakiller oder nicht? Gibt es den klimaneutralen Weihnachtsbaum? /​ Schnapsidee? Weltrekordversuch im …
So. 15.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Immer noch keine Straße, trotz Zusage: Streit im Neubaugebiet Pönitz /​ Von Hamburg nach Kopenhagen per Zug: Warum der IC nicht in SH Halt macht /​ Klimakiller oder nicht? Gibt es den klimaneutralen Weihnachtsbaum? /​ Schnapsidee? Weltrekordversuch im …
Sa. 14.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Wird er bald fertig? Zwischenbilanz der Bauarbeiten für Rendsburger Kanaltunnel /​ Unsere Benefizaktion „Hand in Hand“: Der große Spendentag für die Krebsgesellschaften /​ Mal eben auf den Weihnachtsmarkt? Wie Rollifahrer Barrieren überwinden müssen /​ Was .
Sa. 14.12.2019
06:02–06:17
06:02–
NDR-Spendentag „Hand in Hand für Norddeutschland“
Sa. 14.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Wird er bald fertig? Zwischenbilanz der Bauarbeiten für Rendsburger Kanaltunnel /​ Unsere Benefizaktion „Hand in Hand“: Der große Spendentag für die Krebsgesellschaften /​ Mal eben auf den Weihnachtsmarkt? Wie Rollifahrer Barrieren überwinden müssen /​ Was .
Fr. 13.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Neuer Blitzer: Inbetriebnahme der Messanlage an Rader Hochbrücke /​ Streit um Kitagesetz: Landtag debattiert /​ Neue Hygienevorschriften: Urologen und der Streit mit den Krankenkassen /​ Sternekoch Volker Fuhrwerk macht „Buchteln“
Fr. 13.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Neuer Blitzer: Inbetriebnahme der Messanlage an Rader Hochbrücke /​ Streit um Kitagesetz: Landtag debattiert /​ Neue Hygienevorschriften: Urologen und der Streit mit den Krankenkassen /​ Sternekoch Volker Fuhrwerk macht „Buchteln“
Do. 12.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Nach 25 Jahren: Flensburger Mordfall Sylvia D. bei „Aktenzeichen XY ungelöst“ /​ Beratungen über den Landeshaushalt: Debatte im Landtag /​ Wunder der Tiefsee: Unterwasserfotoausstellung in Schleswig /​ Paketboten im Weihnachtsstress: unterwegs in Bad …
Do. 12.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Nach 25 Jahren: Flensburger Mordfall Sylvia D. bei „Aktenzeichen XY ungelöst“ /​ Beratungen über den Landeshaushalt: Debatte im Landtag /​ Wunder der Tiefsee: Unterwasserfotoausstellung in Schleswig /​ Paketboten im Weihnachtsstress: unterwegs in Bad …
Mi. 11.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Entwicklungsstrategie für Kieler Stadtteil: Kampf gegen Müll in Gaarden /​ Bezahlen direkt am Einkaufsregal: Neuer Service einer Elmshorner Startup-Firma /​ Klimakiller oder nicht: über den klimaneutralen Weihnachtsbaum /​ „Hand in Hand“ …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1985 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schleswig-Holstein Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schleswig-Holstein Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schleswig-Holstein Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Schleswig-Holstein Magazin-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App