03:45–Themen: Regierungserklärung: Sondersitzung des Landtages zur Krisensituation / Ärzte in Sorge: Patienten sollen wieder in die Arztpraxen gehen / Alltag einer Busfahrerin: ein Zaungespräch mit Oli Krahe
Fr. 17.04.2020
10:00–10:30
10:00–Themen: Wie geht es weiter im Land? Studiogespräch mit Ministerpräsident Günther zu neuen Regelungen / Isoliert von der Welt: Seemannsmission Brunsbüttel hilft Seeleuten / Online möglich: Sterbebegleitung im Hospiz in Coronazeiten / Auch im Homeoffice …
Fr. 17.04.2020
03:45–04:15
03:45–Themen: Wie geht es weiter im Land? Studiogespräch mit Ministerpräsident Günther zu neuen Regelungen / Isoliert von der Welt: Seemannsmission Brunsbüttel hilft Seeleuten / Online möglich: Sterbebegleitung im Hospiz in Coronazeiten / Auch im Homeoffice …
Do. 16.04.2020
10:00–10:30
10:00–Themen: Werden die Corona-Regelungen gelockert? Erste Reaktionen zu den Beratungen mit der Kanzlerin / Hilfe für Menschen mit Atemnot: Woher bekommen Krankenhäuser das lebensrettende Gas? / Wohin mit dem Sperrmüll? Staus vor den Recyclinghöfen
Do. 16.04.2020
03:45–04:15
03:45–Themen: Werden die Corona-Regelungen gelockert? Erste Reaktionen zu den Beratungen mit der Kanzlerin / Hilfe für Menschen mit Atemnot: Woher bekommen Krankenhäuser das lebensrettende Gas? / Wohin mit dem Sperrmüll? Staus vor den Recyclinghöfen
Mi. 15.04.2020
10:00–10:30
10:00–Hilfe für Menschen mit Atemnot: Woher bekommen Krankenhäuser das lebensrettende Gas? / Corona-Krise und Umsatzplus: Hohe Belastung für Fleischereien im Land / Zwischen Verschiebung und Selbständigkeit: über die derzeitigen Schwierigkeiten von Olympioniken
Mi. 15.04.2020
03:45–04:15
03:45–Hilfe für Menschen mit Atemnot: Woher bekommen Krankenhäuser das lebensrettende Gas? / Corona-Krise und Umsatzplus: Hohe Belastung für Fleischereien im Land / Zwischen Verschiebung und Selbständigkeit: über die derzeitigen Schwierigkeiten von Olympioniken
Di. 14.04.2020
10:00–10:30
10:00–Oster-Tristesse an der Lübecker Bucht: Keine Gäste in den Tourismusorten / Tipps zum Daheimbleiben: ein Streifzug durch die Mediatheken / Als 1918 die Spanische Grippe in Schleswig-Holstein grassierte: Zeitreise über eine Seuchengeschichte
Di. 14.04.2020
03:45–04:15
03:45–Oster-Tristesse an der Lübecker Bucht: Keine Gäste in den Tourismusorten / Tipps zum Daheimbleiben: ein Streifzug durch die Mediatheken / Als 1918 die Spanische Grippe in Schleswig-Holstein grassierte: Zeitreise über eine Seuchengeschichte
So. 12.04.2020
10:00–10:30
10:00–Was macht die Kirche zu ihrem wichtigsten Fest? Bischof Magaard im Studiogespräch / Keine Touristen auf die Inseln: Kontrollen auch am Sylt-Shuttle / Hamsterkäufe vor Ostern? Wie ist die Lage in den Supermärkten? / Strenge Auflagen …
Fr. 10.04.2020
10:00–10:30
10:00–Angst vor Ansteckung: Schwangere fordern in Coronazeiten wieder Geburten auf der Insel Föhr / Auf der Corona-Station: Alltag für Pfleger im Krankenhaus / Ist die Justiz trotz Pandemie noch handlungsfähig? Wie das Kieler Landgericht mit der aktuellen Lage
Fr. 10.04.2020
03:45–04:15
03:45–Angst vor Ansteckung: Schwangere fordern in Coronazeiten wieder Geburten auf der Insel Föhr / Auf der Corona-Station: Alltag für Pfleger im Krankenhaus / Ist die Justiz trotz Pandemie noch handlungsfähig? Wie das Kieler Landgericht mit der aktuellen Lage
Do. 09.04.2020
10:00–10:30
10:00–Auswirkungen der Corona-Krise auch auf dem Wohnungsmarkt? LBS stellt Immobilienatlas vor / Wie Corona den Alltag der Menschen verändert: Philipp Jeß im Gespräch mit einem Pflegedienstleiter / Schadstoffarmer Diesel: Teil 3 der Serie über eine Idee aus …
Do. 09.04.2020
03:45–04:15
03:45–Auswirkungen der Corona-Krise auch auf dem Wohnungsmarkt? LBS stellt Immobilienatlas vor / Wie Corona den Alltag der Menschen verändert: Philipp Jeß im Gespräch mit einem Pflegedienstleiter / Schadstoffarmer Diesel: Teil 3 der Serie über eine Idee aus …
Mi. 08.04.2020
10:00–10:30
10:00–Mehr Cyberkriminalität durch Arbeiten im Homeoffice? Unternehmen fordern schnelle Hilfe / Kann die Einnahme von Kieselerde den Verlauf von Covid-19 beeinflussen? Studie am UKSH / Rettung für den Lieblingsladen: Hochschule Flensburg startet Hilfsportal / .
Mi. 08.04.2020
03:45–04:15
03:45–Mehr Cyberkriminalität durch Arbeiten im Homeoffice? Unternehmen fordern schnelle Hilfe / Kann die Einnahme von Kieselerde den Verlauf von Covid-19 beeinflussen? Studie am UKSH / Rettung für den Lieblingsladen: Hochschule Flensburg startet Hilfsportal / .
Di. 07.04.2020
10:00–10:30
10:00–Sauberer Diesel mit weniger Stickoxiden und Rußpartikeln: Wie geht das? / Kann die Einnahme von Kieselerde den Verlauf von Covid-19 beeinflussen? Studie am UKSH / Zustand und Wert von Bäumen beurteilen: unterwegs mit Gehölzgutachter in Flensburg
Di. 07.04.2020
03:45–04:15
03:45–Sauberer Diesel mit weniger Stickoxiden und Rußpartikeln: Wie geht das? / Kann die Einnahme von Kieselerde den Verlauf von Covid-19 beeinflussen? Studie am UKSH / Zustand und Wert von Bäumen beurteilen: unterwegs mit Gehölzgutachter in Flensburg
Mo. 06.04.2020
10:00–10:30
10:00–Beschäftigung: Maßnahmen gegen Einsamkeit im Pflegeheim / Priele durchqueren: Winterliche Wattwanderung von Amrum nach Föhr / Forderung nach einer modernen Kirche: Zeitreise über den Pastorenaufstand
So. 05.04.2020
10:00–10:30
10:00–Insel im „Coronameer“: Ausnahmezustand auf Helgoland / Virtuell: Pinneberger Drostei zeigt Online-Ausstellung / Ringtausch in diesen Zeiten: Corona-Hochzeit in Schleswig / Wie das Virus den Alltag von Menschen verändert: Philipp Jeß geht auf Spurensuche
Sa. 04.04.2020
10:00–10:30
10:00–Beschäftigung: Maßnahmen gegen Einsamkeit im Pflegeheim / Existenzsorgen: Diakonie und Possehlstiftung unterstützen Kulturschaffende in Not / Im Gespräch: Oli Krahe trifft Menschen zum Talk über Corona und den Alltag
Sa. 04.04.2020
06:02–06:17
06:02–Geschlossene Museen, ausgefallene Konzerte, keine Theateraufführungen / Maßnahmen gegen Einsamkeit im Pflegeheim / Wie eine Matratzenfirma aus Fedderingen vom Corinavirus profitiert / Streit in Tönning: Anwohner verärgert über insolvente Mülldeponie
Fr. 03.04.2020
10:00–10:30
10:00–Auf der Spur: Arbeit im Corona-Labor / Im Gespräch: Ministerpräsident Daniel Günther zu Gast auf NDR 1 Welle Nord / On Air: Bargteheider Gymnasiasten machen Schülerradio auch zur Ferienzeit / Auf Kontrollgang: Konikfohlen auf der Geltinger Birk
Fr. 03.04.2020
03:45–04:15
03:45–Auf der Spur: Arbeit im Corona-Labor / Im Gespräch: Ministerpräsident Daniel Günther zu Gast auf NDR 1 Welle Nord / On Air: Bargteheider Gymnasiasten machen Schülerradio auch zur Ferienzeit / Auf Kontrollgang: Konikfohlen auf der Geltinger Birk
Do. 02.04.2020
10:00–10:30
10:00–Corona-Krise: Wie kann man erkrankten Heimbewohnern helfen? / Rechte Gewalt: Steigt die Zahl der Taten? / Wie ein Marathonlauf: Labor in Geesthacht liefert Corona-Test-Ergebnisse / Überlebenschance: über die Hasenretter der Wildtierstation Klein …
Do. 02.04.2020
03:45–04:15
03:45–Corona-Krise: Wie kann man erkrankten Heimbewohnern helfen? / Rechte Gewalt: Steigt die Zahl der Taten? / Wie ein Marathonlauf: Labor in Geesthacht liefert Corona-Test-Ergebnisse / Überlebenschance: über die Hasenretter der Wildtierstation Klein …
Mi. 01.04.2020
10:00–10:30
10:00–Umschulung: Wie ein ostholsteinischer Maschinenbauer auf Atemmasken umstellt / Neue Arbeitsmarktzahlen für den März: Wie die Arbeitsagentur den Ansturm bewältigt / Auf der Suche: Coronatest-Marathon im Forschungslabor Geesthacht
Mi. 01.04.2020
03:45–04:15
03:45–Umschulung: Wie ein ostholsteinischer Maschinenbauer auf Atemmasken umstellt / Neue Arbeitsmarktzahlen für den März: Wie die Arbeitsagentur den Ansturm bewältigt / Auf der Suche: Coronatest-Marathon im Forschungslabor Geesthacht
Di. 31.03.2020
10:00–10:30
10:00–Existenzfrage: Fahrschulen suchen Lösungen in der Corona-Krise / Trotz Hallenschließung: Wie das sportliche Vereinsleben aufrechterhalten wird / Wewelsfleth: Warum ein kleiner Laden so wichtig ist
Di. 31.03.2020
03:45–04:15
03:45–Existenzfrage: Fahrschulen suchen Lösungen in der Corona-Krise / Trotz Hallenschließung: Wie das sportliche Vereinsleben aufrechterhalten wird / Wewelsfleth: Warum ein kleiner Laden so wichtig ist
Mo. 30.03.2020
10:00–10:30
10:00–Coronagefahr und keiner kann weg: Krise trifft auch die Gefängnisse / In Kooperation mit Apotheken: Grünwohlder Brauerei produziert Desinfektionsmittel / Jetzt ist Lammzeit: Wie Schäfer durch die Krise kommen / Der Handel vom weißen Gold …
So. 29.03.2020
10:00–10:30
10:00–Corona-Kummer: Wie sich die Feuerwehren im Land vorbereiten / Predigen auf ganz andere Art: Wanderuper Pastor macht Lautsprecher-Gottesdienste / Spenden für die Tiere: Wie kommen Tierparks durch die Krise
Sa. 28.03.2020
10:00–10:30
10:00–Hilfe für Unternehmen: Kreis Schleswig-Flensburg öffnet Solidaritätsportal / Regionale Grundversorgung: Wie Nahrungsmittel sicher in Bunkern untergebracht sind / Trotz Coronakrise: Haferernte läuft auf Hochtouren
Sa. 28.03.2020
06:02–06:17
06:02–Olympischen Spiele von Tokio auf 2021 verschoben
Fr. 27.03.2020
10:00–10:30
10:00–Lieferengpässe: Hamsterkäufe auch bei Apotheken / Stichtag: Wie viele Corona-Erkrankte sind wieder gesund? / Kommunalpolitik in Zeiten wie diesen: Live zum Heider Kreistag im Ballhaus
Fr. 27.03.2020
03:45–04:15
03:45–Lieferengpässe: Hamsterkäufe auch bei Apotheken / Stichtag: Wie viele Corona-Erkrankte sind wieder gesund? / Kommunalpolitik in Zeiten wie diesen: Live zum Heider Kreistag im Ballhaus
Do. 26.03.2020
10:00–10:30
10:00–Praxisschließungen oder Notfallbetrieb: Situation bei Zahnärzten und Physiotherapeuten / Hafer-Ernte läuft auf Hochtouren: wie ein Landwirt positiv in die Zukunft blickt / Schwertransport: Museum Molfsee bekommt großen Findling
Do. 26.03.2020
03:45–04:15
03:45–Praxisschließungen oder Notfallbetrieb: Situation bei Zahnärzten und Physiotherapeuten / Hafer-Ernte läuft auf Hochtouren: wie ein Landwirt positiv in die Zukunft blickt / Schwertransport: Museum Molfsee bekommt großen Findling
Mi. 25.03.2020
10:00–10:30
10:00–Produktion von Beatmungsgeräten: Situation bei Drägerwerk in Lübeck / Sonderschichten beim Brotbacken: Braaker Mühle im Dauerstress / Wichtig für das Immunsystem: Wie man richtig kocht in Coronazeiten
Mi. 25.03.2020
03:45–04:15
03:45–Produktion von Beatmungsgeräten: Situation bei Drägerwerk in Lübeck / Sonderschichten beim Brotbacken: Braaker Mühle im Dauerstress / Wichtig für das Immunsystem: Wie man richtig kocht in Coronazeiten
Di. 24.03.2020
10:00–10:30
10:00–Steuerberaterin im Dauereinsatz – Nothilfe für Kleinunternehmer / Neuer Ort: Holstenhalle Neumünster wird zum Blutspendezentrum / Sonderschichten beim Brotbacken: Braaker Mühle im Dauerstress / Dorfalltag zu Corona-Zeiten: unsere Dorfgeschichte
Di. 24.03.2020
03:45–04:15
03:45–Steuerberaterin im Dauereinsatz – Nothilfe für Kleinunternehmer / Neuer Ort: Holstenhalle Neumünster wird zum Blutspendezentrum / Sonderschichten beim Brotbacken: Braaker Mühle im Dauerstress / Dorfalltag zu Corona-Zeiten: unsere Dorfgeschichte
Mo. 23.03.2020
10:00–10:30
10:00–Kirche am Sonntag: Was machen Pastoren in Corona-Zeiten? / Disco-Schließung: Wie sich junge Barbetreiber vor der Pleite retten / Haarwuchswunder Birkenwasser aus Bönningstedt: unsere Zeitreise
So. 22.03.2020
10:00–10:30
10:00–Themenschwerpunkt Corona-Krise in SH / Sperrung von Naherholungsgebieten: Wo darf man noch spazierengehen? / Corona-Maßnahmen: Wie läuft’s auf dem Wochenmarkt? / Ehrenvoll: SV Friedrichsort und ihre Einkaufsaktion
So. 22.03.2020
03:45–04:15
03:45–Themenschwerpunkt Corona-Krise in SH / Sperrung von Naherholungsgebieten: Wo darf man noch spazierengehen? / Corona-Maßnahmen: Wie läuft’s auf dem Wochenmarkt? / Ehrenvoll: SV Friedrichsort und ihre Einkaufsaktion
Sa. 21.03.2020
10:00–10:30
10:00–Themenschwerpunkt Corona-Krise in SH / Hygiene und Gesundheit: unterwegs mit einem mobilen Pflegedienst / Ansturm: Auch Baumärkte sind überlastet / Lagerkoller: Psychische Belastung für Familien / Keller aufräumen, Rad putzen: Oli Krahe und seine Tipps ..
Sa. 21.03.2020
06:02–06:17
06:02–Wie Familien im Alltag mit der Krise umgehen
Sa. 21.03.2020
03:45–04:15
03:45–Themenschwerpunkt Corona-Krise in SH / Hygiene und Gesundheit: unterwegs mit einem mobilen Pflegedienst / Ansturm: Auch Baumärkte sind überlastet / Lagerkoller: Psychische Belastung für Familien / Keller aufräumen, Rad putzen: Oli Krahe und seine Tipps ..
Fr. 20.03.2020
10:00–10:30
10:00–Schwerpunktthema: Situation Coronavirus in SH / Tägliche Schlacht um Klopapier und Milch: Situation in den Supermärkten / Trauern in der Krise: Was tun, wenn Beerdigungen abgesagt werden / Krank und hilfsbedürftig: Lübecker helfen Obdachlosen in der …
Fr. 20.03.2020
03:45–04:15
03:45–Schwerpunktthema: Situation Coronavirus in SH / Tägliche Schlacht um Klopapier und Milch: Situation in den Supermärkten / Trauern in der Krise: Was tun, wenn Beerdigungen abgesagt werden / Krank und hilfsbedürftig: Lübecker helfen Obdachlosen in der …
Do. 19.03.2020
10:00–10:30
10:00–Schwerpunktthema: Situation Coronavirus in SH / Neue Einschränkungen? Landtagssitzung zu den Auswirkungen / Touristen nach Hause: Sind die Inseln wirklich leer? / Krank und hilfsbedürftig: Lübecker helfen Obdachlosen in der Krise
Do. 19.03.2020
03:45–04:15
03:45–Schwerpunktthema: Situation Coronavirus in SH / Neue Einschränkungen? Landtagssitzung zu den Auswirkungen / Touristen nach Hause: Sind die Inseln wirklich leer? / Krank und hilfsbedürftig: Lübecker helfen Obdachlosen in der Krise
Mi. 18.03.2020
10:00–10:30
10:00–Aktuelle Situation zum Coronavirus in SH / Krise als Chance: Fitnessclub macht Onlinevideos für ältere Mitglieder / Kieler Wissenschaftler und sein Zustandsbericht zum Wandel unserer Welt / Entlassungen von Serviceassistenten: Problem für Pflegekräfte in
Mi. 18.03.2020
03:45–04:15
03:45–Aktuelle Situation zum Coronavirus in SH / Krise als Chance: Fitnessclub macht Onlinevideos für ältere Mitglieder / Kieler Wissenschaftler und sein Zustandsbericht zum Wandel unserer Welt / Entlassungen von Serviceassistenten: Problem für Pflegekräfte in
Di. 17.03.2020
10:00–10:30
10:00–Coronavirus: Wie läuft der Alltag in Behindertenheimen? / Schließung von Schulen und Kitas im Land: über das Betreuungsproblem / Was passiert mit dem ehemaligen Krankenhaus von Schleswig? / Neue Dorfgeschichte
Di. 17.03.2020
03:45–04:15
03:45–Coronavirus: Wie läuft der Alltag in Behindertenheimen? / Schließung von Schulen und Kitas im Land: über das Betreuungsproblem / Was passiert mit dem ehemaligen Krankenhaus von Schleswig? / Neue Dorfgeschichte
Mo. 16.03.2020
10:00–10:30
10:00–Neuigkeiten zum Coronavirus / Rahen-Montage auf der Peking in Wewelsfleth / Mobilität im ländlichen Raum: Der Traum vom neuen Nahverkehr in Ostholstein / Die Friesen als Zünglein an der Waage 1920: unsere Zeitreise
So. 15.03.2020
10:00–10:30
10:00–Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Schleswig-Holstein / Artenerhaltung von Forelle und Lachs: Aussetzen von Brütlingen in der Bramau / Die Schwierigkeit der Pferdezucht: Hengstschau in Elmshorn / Ist die Keramik-Kunst noch modern? Philipp Jeß …
So. 15.03.2020
03:45–04:15
03:45–Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Schleswig-Holstein / Artenerhaltung von Forelle und Lachs: Aussetzen von Brütlingen in der Bramau / Die Schwierigkeit der Pferdezucht: Hengstschau in Elmshorn / Ist die Keramik-Kunst noch modern? Philipp Jeß …
Sa. 14.03.2020
10:00–10:30
10:00–Problem zu viel Regen: Was macht die Erdbeer- und Spargelernte? / JazzBaltica feiert 30jähriges Bestehen: Nils Landgren stellt Jubiläumsprogramm vor / Rahen-Montage auf dem P-Liner: Sanierung auf der „Peking“ vor dem Abschluss / Was findet noch statt? …
Sa. 14.03.2020
06:02–06:17
06:02–Vorstellung JazzBaltica-Programm
Sa. 14.03.2020
03:45–04:15
03:45–Problem zu viel Regen: Was macht die Erdbeer- und Spargelernte? / JazzBaltica feiert 30jähriges Bestehen: Nils Landgren stellt Jubiläumsprogramm vor / Rahen-Montage auf dem P-Liner: Sanierung auf der „Peking“ vor dem Abschluss / Was findet noch statt? …
Fr. 13.03.2020
10:00–10:30
10:00–Wirkstoff gegen Corona gesucht – aktueller Forschungsstand / Innenminister Grote und die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für 2019 / Wie geht es weiter mit der Schlei und am Wikingeck? Runder Tisch in Schleswig / Auch in der Zweiten Liga vor …
Fr. 13.03.2020
03:45–04:15
03:45–Wirkstoff gegen Corona gesucht – aktueller Forschungsstand / Innenminister Grote und die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für 2019 / Wie geht es weiter mit der Schlei und am Wikingeck? Runder Tisch in Schleswig / Auch in der Zweiten Liga vor …
Do. 12.03.2020
10:00–10:30
10:00–Themen: Im Fall der Friesenhof-Missstände: War die Schließung der Heime rechtens? / Zu viel Regen? Landwirte und ihre Aussichten für die kommende Ernte / Clever Shuttle in Kiel: Taxiverbände schlagen Alarm / Nächster Schritt Rahen-Montage …
Do. 12.03.2020
03:45–04:15
03:45–Themen: Im Fall der Friesenhof-Missstände: War die Schließung der Heime rechtens? / Zu viel Regen? Landwirte und ihre Aussichten für die kommende Ernte / Clever Shuttle in Kiel: Taxiverbände schlagen Alarm / Nächster Schritt Rahen-Montage …
Mi. 11.03.2020
10:00–10:30
10:00–Nach Geiselnahme in der JVA: Prozessauftakt am Landgericht Lübeck / Vor der Fertigstellung: Blick auf die sanierte „Peking“ in Wewelsfleth / Für neue Grass-Ausstellung: Das berühmte Tor der Fußball-WM 2014 kommt nach Lübeck / Grenzgeschichten von Dänen ..
Mi. 11.03.2020
03:45–04:15
03:45–Nach Geiselnahme in der JVA: Prozessauftakt am Landgericht Lübeck / Vor der Fertigstellung: Blick auf die sanierte „Peking“ in Wewelsfleth / Für neue Grass-Ausstellung: Das berühmte Tor der Fußball-WM 2014 kommt nach Lübeck / Grenzgeschichten von Dänen ..
Di. 10.03.2020
10:00–10:30
10:00–Innenminister Grote und der Verkehrssicherheitsbericht 2019 / Forschen auch ohne Tierversuche: Wie das IZET-Institut Kontaktlinsen testet / Neue Dorfgeschichte
Di. 10.03.2020
03:45–04:15
03:45–Innenminister Grote und der Verkehrssicherheitsbericht 2019 / Forschen auch ohne Tierversuche: Wie das IZET-Institut Kontaktlinsen testet / Neue Dorfgeschichte
Mo. 09.03.2020
10:00–10:30
10:00–Aufgeweichte Böden durch Dauerregen: Baumschulen haben ein Problem / Zum Weltfrauentag: Poetry-Slamerin Mona Harry präsentiert neues Werk in Heide / Präzision gefragt: Marlene Leuchtmann repariert Holzblasinstrumente / Verfolgung Homosexueller unter den .
So. 08.03.2020
10:00–10:30
10:00–Gesundes Essen beginnt im Kindesalter: Tag der gesunden Ernährung / Zerfressen von der Bohrmuschel: Kappelner sammeln für ihren Heringszaun / Wissen mit Witz: Bernhard Hoecker mit neuem Programm in Kiel / Philipp Jeß bei den Landesmeisterschaften des …
So. 08.03.2020
03:45–04:15
03:45–Gesundes Essen beginnt im Kindesalter: Tag der gesunden Ernährung / Zerfressen von der Bohrmuschel: Kappelner sammeln für ihren Heringszaun / Wissen mit Witz: Bernhard Hoecker mit neuem Programm in Kiel / Philipp Jeß bei den Landesmeisterschaften des …
Sa. 07.03.2020
10:00–10:30
10:00–Themen: Gefahr für die Umwelt: Initiative kämpft gegen Zigarettenkippen / Sensibilisieren in puncto Plastikmüll: Aktionstag in Schülp / Prominenz hoch zu Ross: Vorstellung der Gaststars bei den Karl May-Spielen / Kultur & Co.: Oli Krahe und seine …
Sa. 07.03.2020
06:02–06:17
06:02–Umweltbelastungen
Sa. 07.03.2020
03:45–04:15
03:45–Themen: Gefahr für die Umwelt: Initiative kämpft gegen Zigarettenkippen / Sensibilisieren in puncto Plastikmüll: Aktionstag in Schülp / Prominenz hoch zu Ross: Vorstellung der Gaststars bei den Karl May-Spielen / Kultur & Co.: Oli Krahe und seine …
Fr. 06.03.2020
10:00–10:30
10:00–Für Erhalt der heimischen Landwirtschaft: Bundesweite Bauern-Demos auch in Kiel / Gesundheitsminister Garg und das neue Landeskrankenhausgesetz / In schlechtem Zustand: über sanierungsbedürftige Bahnhöfe im Land / Jetzt mit Michelin-Stern …
Fr. 06.03.2020
03:45–04:15
03:45–Für Erhalt der heimischen Landwirtschaft: Bundesweite Bauern-Demos auch in Kiel / Gesundheitsminister Garg und das neue Landeskrankenhausgesetz / In schlechtem Zustand: über sanierungsbedürftige Bahnhöfe im Land / Jetzt mit Michelin-Stern …
Do. 05.03.2020
10:00–10:30
10:00–Entschädigt das Land Heimkinder für Medikamententests? / Tatort-Dreharbeiten in Kiel / Stadtgeschichten aus Neumünster / Ein Tag mit der Gefängnisseelsorgerin
Do. 05.03.2020
03:45–04:15
03:45–Entschädigt das Land Heimkinder für Medikamententests? / Tatort-Dreharbeiten in Kiel / Stadtgeschichten aus Neumünster / Ein Tag mit der Gefängnisseelsorgerin
Mi. 04.03.2020
10:00–10:30
10:00–Rattenplage: Was Bad Segeberg gegen die Schädlinge tut / Tourauftakt von Johannes Oerding in Kiel / Immer mehr Regen: Halten die Deiche in der Eider-Treene-Sorge-Niederung? / Ein Tag mit der Gefängnisseelsorgerin
Mi. 04.03.2020
03:45–04:15
03:45–Rattenplage: Was Bad Segeberg gegen die Schädlinge tut / Tourauftakt von Johannes Oerding in Kiel / Immer mehr Regen: Halten die Deiche in der Eider-Treene-Sorge-Niederung? / Ein Tag mit der Gefängnisseelsorgerin
Di. 03.03.2020
10:00–10:30
10:00–Sondersitzung: Sozialausschuss zu den aktuellen Entwicklungen beim Coronavirus / Wie stark sind die Felder von Mikroplastiken belastet? Neue Studie von Kieler Forschern / Immer mehr Menschen von Altersarmut betroffen / Neue Dorfgeschichte
Di. 03.03.2020
03:45–04:15
03:45–Sondersitzung: Sozialausschuss zu den aktuellen Entwicklungen beim Coronavirus / Wie stark sind die Felder von Mikroplastiken belastet? Neue Studie von Kieler Forschern / Immer mehr Menschen von Altersarmut betroffen / Neue Dorfgeschichte
Mo. 02.03.2020
10:00–10:30
10:00–Themen: Zu viel Blei in den Waldböden: eine Gefahr für das Grundwasser? / Arte-Doku zum Thema Vogelsterben: Diskussion mit Biologen und Landwirten in Tönning / Aus Hobbyseglern werden Seenotretter: Ausbildung bei der DGzRS / Als Oscar Hess zur Sensation .
Mo. 02.03.2020
04:05–04:35
04:05–Themen: Zu viel Blei in den Waldböden: eine Gefahr für das Grundwasser? / Arte-Doku zum Thema Vogelsterben: Diskussion mit Biologen und Landwirten in Tönning / Aus Hobbyseglern werden Seenotretter: Ausbildung bei der DGzRS / Als Oscar Hess zur Sensation .
So. 01.03.2020
10:00–10:30
10:00–Kampf gegen Saatkrähen in Kellinghusen: Sind Greifvögel eine Alternative? / Politiker und Diplomat: Mats Hellström bekommt Olof Palme-Friedenspreis in Reinbek / Neue „Seestücke“ auf Föhr: Saisoneröffnung im Museum Kunst der Westküste / Kuriose …
So. 01.03.2020
03:45–04:15
03:45–Kampf gegen Saatkrähen in Kellinghusen: Sind Greifvögel eine Alternative? / Politiker und Diplomat: Mats Hellström bekommt Olof Palme-Friedenspreis in Reinbek / Neue „Seestücke“ auf Föhr: Saisoneröffnung im Museum Kunst der Westküste / Kuriose …
Sa. 29.02.2020
10:00–10:30
10:00–Löcher im sozialen Netz – warum Altersarmut zunimmt / Problem Eisenbahnbrücke in Elmshorn: Hilft die neue Höhenmessanlage? / Schweres Auswärtsspiel: Holstein Kiel vor Hannover 96 / Der März kommt: Oli Krahe und seine Veranstaltungstipps
Sa. 29.02.2020
06:02–06:17
06:02–Wohnraum wird knapper
Sa. 29.02.2020
03:45–04:15
03:45–Löcher im sozialen Netz – warum Altersarmut zunimmt / Problem Eisenbahnbrücke in Elmshorn: Hilft die neue Höhenmessanlage? / Schweres Auswärtsspiel: Holstein Kiel vor Hannover 96 / Der März kommt: Oli Krahe und seine Veranstaltungstipps
Fr. 28.02.2020
10:00–10:30
10:00–Privatwohnungen als Feriendomizil? Wie Eckernförde Wohnraum schützen will / Blei im Waldboden eine Gefahr für das Grundwasser? Unterwegs mit Jägern in Mölln / Aus der Perspektive der Shoah-Überlebenden: Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Rendsburg / …
Fr. 28.02.2020
03:45–04:15
03:45–Privatwohnungen als Feriendomizil? Wie Eckernförde Wohnraum schützen will / Blei im Waldboden eine Gefahr für das Grundwasser? Unterwegs mit Jägern in Mölln / Aus der Perspektive der Shoah-Überlebenden: Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Rendsburg / …
Do. 27.02.2020
10:00–10:30
10:00–Zauber des kleinen Formats: Neue Nolde-Ausstellung Seebüll / Schön warm hier! Zugvögel rasten in der Elbmarsch / Lübecker Ausbildungsmesse: Kooperation zwischen Türkischer Gemeinde und Arbeitsagentur / Spurensuche in Neumünster: die Stadtgeschichte im …
Do. 27.02.2020
03:45–04:15
03:45–Zauber des kleinen Formats: Neue Nolde-Ausstellung Seebüll / Schön warm hier! Zugvögel rasten in der Elbmarsch / Lübecker Ausbildungsmesse: Kooperation zwischen Türkischer Gemeinde und Arbeitsagentur / Spurensuche in Neumünster: die Stadtgeschichte im …
Mi. 26.02.2020
10:00–10:30
10:00–Probleme für Pendler & Schüler: Warnstreik bei privaten Omnibusbetrieben / Imageschaden für die Uni Kiel? Wie geht es weiter bei der missglückten Präsidentenwahl? / Neue Runde: Der ewige Kampf gegen die Krähen im Kurpark von Bad Bramstedt / Auf den …
Mi. 26.02.2020
03:45–04:15
03:45–Probleme für Pendler & Schüler: Warnstreik bei privaten Omnibusbetrieben / Imageschaden für die Uni Kiel? Wie geht es weiter bei der missglückten Präsidentenwahl? / Neue Runde: Der ewige Kampf gegen die Krähen im Kurpark von Bad Bramstedt / Auf den …
Di. 25.02.2020
10:00–10:30
10:00–Digital oder analog: Wie modern sind die Schulen im Land? / „Marn hol fast“: Rosenmontags-Umzug in Dithmarschen / Probekonzert: Peter Maffay bereitet sich in Kiel auf Tournee vor / Neue Dorfgeschichte
Di. 25.02.2020
03:45–04:15
03:45–Digital oder analog: Wie modern sind die Schulen im Land? / „Marn hol fast“: Rosenmontags-Umzug in Dithmarschen / Probekonzert: Peter Maffay bereitet sich in Kiel auf Tournee vor / Neue Dorfgeschichte
Mo. 24.02.2020
10:00–10:30
10:00–Hamburger wählen Bürgerschaft: Reaktionen aus SH zum Wahlausgang / Baumschädlinge erschnüffeln: mit dem Artenschutz-Hund unterwegs / Jugendtraum: Michael Wagner sein Nachbau der DeLorean-Zeitmaschine / Die Geschichte des Kieler Alarmpostens im Zweiten …
So. 23.02.2020
10:00–10:30
10:00–Suche nach einem Bohrkopf: Ausgrabungsarbeiten an gesperrter B 404 / Löschen bei Gefahrgutunfällen: Philipp Jeß bei Feuerwehrübung / Nach Brandstiftung: Kieler Sandhafen bereitet sich auf Saison vor / Kommunalpolitik dem Bürger näher bringen …
So. 23.02.2020
03:45–04:15
03:45–Suche nach einem Bohrkopf: Ausgrabungsarbeiten an gesperrter B 404 / Löschen bei Gefahrgutunfällen: Philipp Jeß bei Feuerwehrübung / Nach Brandstiftung: Kieler Sandhafen bereitet sich auf Saison vor / Kommunalpolitik dem Bürger näher bringen …
Sa. 22.02.2020
10:00–10:30
10:00–Keine Biike-Feuer wegen Sturm: Live aus Husum / Wieder Evakuierung: Bombenentschärfung am Kieler Holsteinstadion / Wasserhaushalt: Wie wichtig sind Auenlandschaften für SH? / Gottorf & Co.: Oli Krahe und seine Veranstaltungstipps
Sa. 22.02.2020
06:02–06:17
06:02–Es soll wieder stürmen in Schleswig-Holstein
Sa. 22.02.2020
03:45–04:15
03:45–Keine Biike-Feuer wegen Sturm: Live aus Husum / Wieder Evakuierung: Bombenentschärfung am Kieler Holsteinstadion / Wasserhaushalt: Wie wichtig sind Auenlandschaften für SH? / Gottorf & Co.: Oli Krahe und seine Veranstaltungstipps
Fr. 21.02.2020
10:00–10:30
10:00–Frage und Antwort: Bahnprobleme im Land Thema im Wirtschaftsausschuss / Ungewöhnlicher Appell: Gelöbnis auf dem Golfplatz in Hennstedt / Hält der Höhenflug an? Holstein Kiel vor Heimspiel gegen Heidenheim / Was man mit Seeteufel alles machen kann …
Fr. 21.02.2020
03:45–04:15
03:45–Frage und Antwort: Bahnprobleme im Land Thema im Wirtschaftsausschuss / Ungewöhnlicher Appell: Gelöbnis auf dem Golfplatz in Hennstedt / Hält der Höhenflug an? Holstein Kiel vor Heimspiel gegen Heidenheim / Was man mit Seeteufel alles machen kann …
Do. 20.02.2020
10:00–10:30
10:00–Nach der Thüringen-Wahl: Aktuelle Stunde im Landtag zum Wahlausgang / Nach Umweltskandal in der Schlei: Landtag debattiert über finanzielle Hilfen / Hilfe gegen Nachwuchsmangel in der Pflege: Stiftung gründet eigene Pflegeschule / Hat Neumünster ein …
Do. 20.02.2020
03:45–04:15
03:45–Nach der Thüringen-Wahl: Aktuelle Stunde im Landtag zum Wahlausgang / Nach Umweltskandal in der Schlei: Landtag debattiert über finanzielle Hilfen / Hilfe gegen Nachwuchsmangel in der Pflege: Stiftung gründet eigene Pflegeschule / Hat Neumünster ein …
Mi. 19.02.2020
10:00–10:30
10:00–Wieviel Schwefel kommt aus dem Schornstein? Bundesamt für Seeschifffahrt misst in Laboe / Wegen Sanierung einer Bundesstraße: Güterzüge blockieren Wrister Bahnübergang / Travemünder Schule bewirbt sich für Deutschen Schulpreis: heute kommt die Jury / Auf
Mi. 19.02.2020
03:45–04:15
03:45–Wieviel Schwefel kommt aus dem Schornstein? Bundesamt für Seeschifffahrt misst in Laboe / Wegen Sanierung einer Bundesstraße: Güterzüge blockieren Wrister Bahnübergang / Travemünder Schule bewirbt sich für Deutschen Schulpreis: heute kommt die Jury / Auf
Di. 18.02.2020
10:00–10:30
10:00–Kommt der unbefristete Streik? Das UKSH bereitet sich vor / Zu wenige Architekten: Braucht das Land einen zweiten Ausbildungsstandort? / Philharmonic Poetry Slam in Kiel / Neue Dorfgeschichte
Di. 18.02.2020
03:45–04:15
03:45–Kommt der unbefristete Streik? Das UKSH bereitet sich vor / Zu wenige Architekten: Braucht das Land einen zweiten Ausbildungsstandort? / Philharmonic Poetry Slam in Kiel / Neue Dorfgeschichte
Mo. 17.02.2020
10:00–10:30
10:00–Der nächste Sturm: Drohen wieder Überschwemmungen? / Zeitreise: Das Kieler Institut für Weltwirtschaft im Dienst des NS-Regimes / Großer Preis von Schleswig-Holstein: Internationale Springprüfung bei den VR Classics in Neumünster / Mit der Kutsche in der
So. 16.02.2020
10:00–10:30
10:00–Musikfestival gegen Rechts in Sülfeld / Philipp Jeß bei der Grundausbildung des Technischen Hilfswerks / Internationale Dressurprüfung bei den VR Classics Neumünster / Wie arbeitet ein Wächter bei Wikipedia?
So. 16.02.2020
03:45–04:15
03:45–Musikfestival gegen Rechts in Sülfeld / Philipp Jeß bei der Grundausbildung des Technischen Hilfswerks / Internationale Dressurprüfung bei den VR Classics Neumünster / Wie arbeitet ein Wächter bei Wikipedia?
Sa. 15.02.2020
10:00–10:30
10:00–Rüstungsauftrag der Bundesregierung: Warum ging TKMS leer aus? / Holstein Kiel vor dem Duell gegen den Tabellennachbarn Erzgebirge Aue / Wie geht es den Wäldern nach dem Sturm? / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 15.02.2020
06:02–06:17
06:02–Sterbe-Hospizes in Schleswig
Sa. 15.02.2020
03:45–04:15
03:45–Rüstungsauftrag der Bundesregierung: Warum ging TKMS leer aus? / Holstein Kiel vor dem Duell gegen den Tabellennachbarn Erzgebirge Aue / Wie geht es den Wäldern nach dem Sturm? / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 14.02.2020
10:00–10:30
10:00–Wie ist Sylt durch den Sturm gekommen? / Landunter: Die Halligen in der 6. Sturmflut nacheinander / 100 Jahre deutsch-dänische Grenze: wie leben junge Menschen heute im Grenzgebiet? / Auf den Spuren alter Gleise: Bad Segeberg – Lübeck
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)