Nimmt die Türkei im April die Einführung des Präsidialsystems an, würde Präsident Recep Tayyip Erdogan mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet werden: Er könnte das Parlament auflösen, wäre vom Gebot der parteipolitischen Neutralität entbunden und könnte beinahe alle Verfassungsrichter selbst bestimmen. Entsprechend umstritten ist die Vorlage und benötigt offensichtlich Zuspruch aus dem Ausland: Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu wollte sowohl in den Niederlanden als auch in der Schweiz oder Deutschland auf Stimmenfang gehen. Soweit kam es aber nicht. Während Holland die Landeerlaubnis von Cavusoglu entzog, wurde der kürzlich geplante
Auftritt im Raum Zürich wegen Sicherheitsbedenken „verschoben“. Nazi-Vergleiche und Sanktionen waren die Retourkutsche aus der Türkei. Während Erdogan tobt, sorgt man sich hierzulande um die türkische Demokratie, das laizistische Prinzip und die Pressefreiheit. Werden sich die Fronten zwischen Anhängern und Gegnern von Erdogan zunehmend verhärten, auch hier in der Schweiz? Bahnt sich eine diplomatische Krise an, die am Schluss den „Flüchtlingsdeal“ zwischen der Türkei und Europa platzen lässt? Werner van Gent, langjähriger Auslandskorrespondent für Griechenland und die Türkei, diskutiert mit Roger Schawinski die brennendsten Fragen. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereMo. 20.03.2017SRF 1
Sendetermine
Di. 21.03.2017
10:35–11:05
10:35–
Di. 21.03.2017
03:30–04:00
03:30–
Mo. 20.03.2017
22:55–23:30
22:55–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Schawinski kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schawinski und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.