Folge 120

  • 120. Claude Longchamp

    Staffel 3, Folge 38 (27 Min.)
    Seit 1992 hat Claude Longchamp jede Wahl und jede Abstimmung am Fernsehen kommentiert, «lückenlos», wie er sagt. Dabei redet er in einem Fluss. Daten, Details, Historisches, alles hat er präsent. «Informationsverarbeitunsmaschine» wird er auch genannt. Longchamps machte Politik zum Ereignis. Der 57-Jährige tritt aber nicht nur als Politexperte im Fernsehen auf. Mit seinem Forschungsinstitut gfs.bern erhebt er für Schweizer Radio und Fernsehen Prognosen schon vor dem Entscheidungstag. Zudem koordiniert sein Institut die Vox-Analysen nach Wahlen und Abstimmungen. Longchamps Omnipräsenz passt aber längst nicht allen.
    Seit
    2009 sind die Stimmen seiner Kritiker wieder lauter. Das hat Gründe: Mit den Prognosen zur Mineratt-Initative 2009 lag er daneben. 2011 sagte er der SVP erneut einen Wahlsieg voraus; am Wahltag selber verlor die Rechtspartei aber Sitze. Und seit seiner umstrittenen Analyse zur niedrigen Stimmbeteiligung der Jungen am 9. Februar kämpft er gar um seinen Ruf. Longchamp ist eine Ausnahmeerscheinung, das ist unbestritten. Er machte seine Leidenschaften – Geschichte und Zahlen – zu seinem Beruf. Bei Roger Schawinski spricht der gebürtige Aargauer über seine Erfolge und sagt, wieso ihm die jüngste Kritik so zusetzt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 19.05.2014 SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 20.05.2014
10:30–11:00
10:30–
Di. 20.05.2014
03:50–04:15
03:50–
Mo. 19.05.2014
22:55–23:30
22:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Schawinski kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schawinski und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App