Schau in meine Welt! Folge 64: Akram und die Mauern im Meer
Folge 64
Akram und die Mauern im Meer
Folge 64 (25 Min.)
Protagonist ist der 14-jährige Akram Alou Ryala, ein Junge aus Gaza Stadt. Mit knapp zwölf Jahren musste er die Schule verlassen und Fischer werden, weil sein Vater an einem Rückenleiden erkrankt war und nicht mehr hinaus auf die See fahren konnte. Gerne wäre Akram weiter zur Schule gegangen, doch mittlerweile liebt er die See. Mit dem Fischerboot zu fahren, ist seine Arbeit, aber auch seine Leidenschaft. Und er ist stolz darauf, zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen, so ganz wie die Erwachsenen. Sein Traum ist, eines Tages einen eigenen großen Fischkutter zu steuern. Doch zugleich, wie so viele Jungen in Gaza, träumt Akram auch von einem
ganz anderen Leben, weit weg vom Krieg, fern der Schüsse, der Bomben und all der zerstörten Häuser.Akram gehört zu einer typischen palästinensischen Großfamilie aus 54 Mitgliedern, die alle in einem dreistöckigen Haus im Zentrum von Gaza wohnen und vom Fischen leben. Über die Großfamilie wacht der Großvater, ein charismatischer alter Mann, dem der Familienkutter gehört. Und gerade das Steuern dieses Fischkutters ist das Einzige, was Akram noch lernen muss, um ein fertiger Fischer zu werden. Mit diesem Höhepunkt in seinem Leben – der Vollendung seiner Initiation auf dem Fischerboot – endet der Film. (Text: KiKA)