Schätze der Welt Von der Bundeslade und von Felsenkirchen – Aksum und Lalibela (Äthiopien)
Doppelfolgen
Von der Bundeslade und von Felsenkirchen – Aksum und Lalibela (Äthiopien)
30 Min.
Die ersten Aufzeichnungen in denen Aksum erwähnt wird, sind etwa 4700 Jahre alt. In den Hieroglyphen ist von Weihrauch, Myrrhe und Elfenbein zu lesen. Es muss ein wasserreicher und fruchtbarer Ort gewesen sein. Einwanderer aus dem südarabischen Raum gründeten den Ort an der Kreuzung wichtiger Handelswege zwischen Indien, Afrika und dem Mittelmeer. Die Königin von Saba soll hier ebenso gelebt haben. Nachzulesen ist dies in Äthiopiens Nationalepos, der „Kebra Nagast“ – „Ruhm der Könige“. (Text: SWR)