Schätze der Welt Über Prag zum Nullmeridian (Tschechien / Deutschland / Polen / Großbritannien)
In 24 Stunden um die Welt
Über Prag zum Nullmeridian (Tschechien / Deutschland / Polen / Großbritannien)
45 Min.
Die Fülle an Kunstschätzen in der tschechischen Hauptstadt Prag ist überwältigend. Der Prunk der Burg und anderer Paläste sowie der Glanz barocker Kirchen zeugen von der rund 1.000-jährigen Stadtgeschichte. Ausgelöst durch den Prager Fenstersturz begann in Prag der Dreißigjährige Krieg, der ganz Europa in ein Schlachtfeld verwandelte. Unabhängig von Krieg und Frieden, Aufstieg und Fall war die Stadt an der Moldau immer eine Stadt mit drei Seelen: Tschechen, Deutsche und Juden prägten ihr Gesicht. Hermann Fürst von Pückler-Muskau war von der gebändigten Natur englischer Landschaftsparks begeistert. Im Frühjahr 1817 beginnt er auf dem Familiensitz in der Lausitz 800.000 Bäume und 42.000 Sträucher zu pflanzen. Wiesen werden entwässert, die
Neiße umgeleitet und ein ganzes Dorf umgesiedelt. Der schillernde Fürst schuf so eine Seenlandschaft, die heute wieder im Herzen Europas liegt. Deutsche und Polen bemühen sich gemeinsam, das nach dem Krieg zertrennte Erbe des Fürsten zu pflegen. Einige Kilometer östlich von London, flussabwärts an der Themse, liegt Maritime Greenwich. Dort ist seit Jahrhunderten das Zentrum der britischen Marine. Von Maritime Greenwich aus eroberten Francis Drake, James Cook und Lord Nelson die Weltmeere zum Ruhm der englischen Krone. Noch heute ist der kleine Ort ein Begriff für die Seefahrer aller Länder. Durch Maritime Greenwich verläuft außerdem der Nullmeridian, der die Erdkugel in eine östliche und eine westliche Hälfte teilt. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 12.12.20103sat
Sendetermine
So. 17.04.2011
06:00–06:45
06:00–
So. 12.12.2010
06:00–06:45
06:00– NEU
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.