Schätze Brandenburgs Folge 2: Die Sacrower Heilandskirche
Folge 2
Die Sacrower Heilandskirche
Folge 2
Die Sacrower Heilandskirche liegt wie ein Schiff an der Havel. Erbaut im Stil einer frühchristlichen romanischen Basilika nach Skizzen Friedrich Wilhelms IV. ist sie die Zeugin des alten deutschen Traums von Italien, dem der König, der“Romantiker auf dem Thron“, besonders hingegeben war. Auf dem Gut Sacrow wuchs Friedrich de la Motte Fouqué auf, und der Ort zwischen
Seen und Wäldern passt zu einem Dichter, der später die Geschichte der Seejungfrau Undine schreiben sollte. Zu DDR-Zeiten stand die Sacrower Heilandskirche im Grenzstreifen an der Mauer, unerreichbar von Ost wie West – vor aller Augen vom Untergang bedroht. Heute ist sie ein Kleinod der Berlin-Potsdamer Garten- und Schlösserlandschaft. (Text: rbb)