Endspiele – Die Salzburger Festspiele 2025 / Ziemlich beste Feinde – Georg Friedrich Händels „Giulio Cesare in Egitto“ / Künstlerische Freiheit als Grundwert menschlicher Zivilisation – Eröffnungsrede von Anne Applebaum / Macht und Intrigen Marke …
61 Min.
Unterm Brennglas In einer Zeit krisenhafter Umbrüche, in der vieles auf eine geopolitische Neuordnung zusteuert, rücken die Salzburger Festspiele ihren Blick auf historische Machtzentren und auf Extremsituationen des menschlichen Daseins. Unter dem Motto „Endspiele“ stehen Themen um Macht, das eigene Überleben, aber auch Hoffnung und Sehnsüchte im Fokus des Programms, etwa in Georg Friedrich Händels „Giulio Cesare“, Donizettis „Maria Stuarda“ oder in dem Endzeitdrama „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus. Martin Traxl erwartet für diese Sonderausgabe live aus dem Mahlersaal der Salzburger Festspiele eine hochkarätige Gästeschar, darunter Regisseur Peter Sellars, die französiche Barock-Spezialistin Emmanuelle Haïm, Regisseur Ulrich Rasche und Schauspielerin Dörte Lyssewski. (Text: ORF)
Cast & Crew
Moderation: Martin Traxl
Gast: Peter Sellars (Regisseur), Emmanuelle Haïm (französiche Barock-Spezialistin), Ulrich Rasche (Regisseur), Dörte Lyssewski (Schauspielerin)
Füge Salzburger Festspiele kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Salzburger Festspiele und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Salzburger Festspiele online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail