04:15–Die Welt im Stillstand: Welche Folgen hat die Pandemie für das Klima? / Rassismusvorwürfe gegen Bereitschaftspolizei: Wie geht es jetzt weiter? / Atemberaubend in Szene gesetzt: Neues Licht in der Baumannshöhle Rübeland / Handball …
So. 22.11.2020
04:40–05:10
04:40–Alltäglicher Kampf: Die LKW-Fahrer und ihre Sorgen / Dorfgeschichten: Susi Brandt zu Besuch in Kuhfelde in der Altmark / Wunderkammer: Der Künstler Marc Haselbach und seine Kuriositäten
Mo. 23.11.2020
04:45–05:15
04:45–Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 24.11.2020
04:05–04:35
04:05–Dessau-Roßlau: Gesundheitsminister Spahn besucht Impfstoffhersteller IDT / Salzlandkreis: Eigene Corona-App soll Kontaktverfolgung vereinfachen / Landkreis Wittenberg: Wie Corona Familienbetrieben zu schaffen macht
Mi. 25.11.2020
04:05–04:35
04:05–Funde aus dem 2. Weltkrieg: Evakuierungen und Bombenentschärfungen in Halle und Magdeburg / Kühlanlagen für Corona-Impfstoff: Exklusive Einblicke bei der Firma Mecotec in Bitterfeld-Wolfen / Begehrtes Objekt: Pyramide „Marke Eigenbau“ geht von …
Do. 26.11.2020
04:05–04:35
04:05–Corona-Maßnahmen: Folgen der Lockdown-Beschlüsse in Sachsen-Anhalt / Autofreie Altstadt: Heute fällt die Entscheidung in Halle / Orientierungslauf: Warum dieser Sport auch in der Coronazeit funktioniert
Fr. 27.11.2020
04:05–04:35
04:05–Themen: Achte Verordnung ÖPNV: Wie wird die Vorschrift in Schulbussen umgesetzt / Überforderte Haustierhalter: Warum, dass erklärt Tierpsychologin Nadine Liebert / Abgetauchte Meister: Was machen unsere sportlichen Aushängeschilder
Sa. 28.11.2020
04:20–04:50
04:20–Corona-Antikörper-Studie: Johanniter eröffnet Testcenter in Magdeburg / Eier „to go“: Neuer Anziehungspunkt in Neugattersleben / Kreativer 1. Advent: Tolle Tipps von Bastel-Profi Marcel Warnt
So. 29.11.2020
04:25–04:55
04:25–Leuchtendes Wahrzeichen: Pegelturm am Goitzschesee wird zur großen Kerze / Weihnachtsgänse: Naturlandhof Demmel hofft auf private Kunden / Fußball: HFC gegen Viktoria Köln mit erster Analyse
Mo. 30.11.2020
04:50–05:20
04:50–Kein „Advent in den Höfen“: Wie ist die Stimmung in Quedlinburg / Drushba-Trasse: Vor 45 Jahren Baubeginn mit Zeitzeugen aus Sachsen-Anhalt / Handball-Bundesliga: Handball SC DHfK Leipzig gegen SC Magdeburg
Di. 01.12.2020
04:05–04:35
04:05–Arztbesuch in Schönebeck: Wie ist die Lage in den Allgemeinarztpraxen / Immer mehr Haustiere: Was das bedeutet erklärt Tierpsychologin Nadine Liebert / Olympia: Können unsere Sportler sich wirklich optimal vorbereiten
Mi. 02.12.2020
04:05–04:35
04:05–Koalitionsstreit: Sondertreffen wegen höherem Rundfunkbeitrag / Corona-Folgen: Kurzarbeit und Umbrüche beim Messebau / Pony-Parcour: Springen und Dressur bei Cavalleria Mücheln
Do. 03.12.2020
04:05–04:35
04:05–Hotspot Tönnies: mehr Coronaschutz-Maßnahmen für Weißenfels / Ei „To Go“: legefrischen Eier nun auch am Hoftor / Weihnachtsbaumschlagen: frühe Tanne von der Plantage in Weddersleben
Fr. 04.12.2020
04:05–04:35
04:05–Lebensretter: Unfallopfer bedankt sich mit regelmäßiger Blutspende / Pflegenotstand: Heim in Roßla kämpft gegen kaum lösbare Personalprobleme / Schwedendesign: Leuchten aus Halle als Sammlerstücke und Exportgut in den Westen
Sa. 05.12.2020
04:00–04:30
04:00–Akkordarbeit: Briefträger im vorweihnachtlichen und coronabedingten Stress / Arktis-Expedition: Forscher Sandro Dahlke war mit an Bord auf Eisbrecher „Polarstern“ / Kerzen-Recycling: Wachsreste werden in Gödnitz zu einmaligen Kunstwerken
So. 06.12.2020
03:05–03:35
03:05–Rotkreuzler aus Leidenschaft: Walbecker Ehepaar mit 351 Blutspenden beim DRK / Produkte aus der Region: Ehrenamtlicher Adventsladen öffnet in Seehausen / Dreh ohne Drehbuch: Zufällige Dorfgeschichten aus Senst bei Wittenberg
Mo. 07.12.2020
04:45–05:15
04:45–Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 08.12.2020
04:05–04:35
04:05–Themen: Maskenpflicht in Zügen und Bussen: Kontrolle am bundesweiten Aktionstag auch in der S-Bahn Meißen – Dresden / Brandverletzungen bei Kindern: In der Leipziger Uniklinik werden kleine Patienten behandelt
Mi. 09.12.2020
04:05–04:35
04:05–Not macht erfinderisch: Wir besuchen einen Schausteller in Seyda / Nachhaltig und langlebig: Unisex-Schuhe aus Halle / In den Boxring: Vor der SES Gala in Magdeburg
Do. 10.12.2020
04:05–04:35
04:05–Restaurierte Akten: In Halle steht die Wiege der deutschen Psychiatrie / Regionale Köstlichkeiten: „Altmarkkiste“ geht in die Welt / Kunsthandwerk: Porzellanmalerin mit Ideen für Weihnachten
Fr. 11.12.2020
04:05–04:35
04:05–Munitionsfund: Straßensperrung in Gardelegen / Leukämie: Jason aus Halle kämpft gegen den Krebs / Eishockey: Eric Wunderlich vor seinem 500. Spiel im Bulls-Trikot
Sa. 12.12.2020
03:40–04:10
03:40–Bald startklar: Ehemaliger Supermarkt in Quedlinburg wird Impfzentrum / Nachhaltig und langlebig: Unisex-Schuhe aus Halle / Abgespeckte Variante: Das Adventshaus von Apenburg
So. 13.12.2020
02:45–03:15
02:45–Themen: Klimaschutz statt Autoschmutz: Fahrraddemo gegen den Bau der A143 / Arbeitseinsatz in Sülldorf: Nachbarschaftshilfe nach Brand / Neue Dorfgeschichten: Unterwegs in Hakeborn im Salzlandkreis
Mo. 14.12.2020
04:45–05:15
04:45–Andachten und Gottesdienste: Weltgedenktag für verstorbene Kinder / Folgen der Pandemie: Harzer Tourismus rechnet mit 800 Millionen weniger Umsatz / Handball-Bundesliga: HBW Balingen-Weilstetten trifft auf SC Magdeburg
Di. 15.12.2020
04:05–04:35
04:05–Mordprozess: Mann soll zweijähriges Kind sadistisch gequält haben / Impfakzeptanz: Pro und Contra zum Thema Corona-Impfung / Basketball: Die BSW Sixers aus Sandersdorf mit ihrem Star Pantelic
Mi. 16.12.2020
04:05–04:35
04:05–Private Teststation in Halle: Im Selbsttest auf eigene Kosten / Harzer Bergtheater Thale: Umbau der Naturbühne beginnt / Schützenverein Diana Bitterfeld: Wie sieht ein digitaler Schießstand aus
Do. 17.12.2020
04:15–04:45
04:15–Corona versus Cholera: Was haben die beiden Infektionserkrankungen gemeinsam / Neue Songs von Tokio Hotel: MDR Sputnik streamt Show „Friends of 2020“ aus Halle / Neuer Blickwinkel: Eine fotografische Liebeserklärung an die Altmark
Fr. 18.12.2020
04:15–04:45
04:15–Verhandlungsauftakt: Erste Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie / Mein Verein: „Menschenzauber“: Glücklich machen, wenn es das Leben nicht gut meint / Handballbundesliga: SC Magdeburg versus HC Erlangen
Sa. 19.12.2020
04:45–05:55
04:45–Internationaler Tag der Migranten: Zu Besuch bei Familie Barjamovic aus Serbien / „Karola-Express“: Wie der „Karlex“ mit Teilen aus Aschersleben in Dresden saniert wird / MDR vor Ort: Magie der Märchen auf der Burg Querfurt
So. 20.12.2020
04:35–05:05
04:35–Weihnachts-Endspurt: Einkaufen und Einzelhandel in Corona-Zeiten / Ehrentag: 15 Jahre Fläming: Wissenswertes und Historisches über den einzigartigen Naturpark / Dorfgeschichten: Moderatorin Susi Brandt auf Tour in Mahlpfuhl
Mo. 21.12.2020
04:45–05:15
04:45–Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 22.12.2020
04:05–04:35
04:05–Halle-Prozess: Oberlandesgericht verkündet Urteil / Vor dem Impfstart: Wie sich Sachsen-Anhalt vorbereitet
Mi. 23.12.2020
04:15–04:45
04:15–Streit in Wittenberg: Für die Landesgartenschau sollen Kleingärten weichen / Drohende Einsamkeit: Kann der Glaube in Zeiten der Isolation helfen? / Küchentrends: Eine Food-Artistin aus Weißenfels räumt international Preise ab
Do. 24.12.2020
03:45–04:15
03:45–Corona-Lage vor Weihnachten: Die Situation in den Krankenhäusern / Last Minute Shopping: Weihnachtsstress in den Supermärkten / Festliche Musik: Alternatives Weihnachtskonzert am Roland-Gymnasium in Burg / Sport: Handball-Story SC Magdeburg
Mo. 28.12.2020
05:00–05:30
05:00–Hoffnung auf den Piks – Das Impfen gegen Sars-COV2 beginnt / Was war 2020 wichtig – Der erste Teil unseres Jahresrückblicks / Filmproduktion in Pandemie-Zeiten – Der neue Polizeiruf aus Magdeburg / Handball: SC Magdeburg – TSV Hannover-Burgdorf / …
Di. 29.12.2020
04:00–04:30
04:00–Regionalmagazin, BRD 2020
Mi. 30.12.2020
04:10–04:40
04:10–Suche nach Nachfolger: Gibt es Hoffnung für urige Kiez-Kneipe in Haldensleben? / Busärger im Salzlandkreis: Warum ging Traditionsunternehmen bei Auftragsvergabe leer aus? / Verbot von Feuerwerk: Wird die Polizei gegen illegale Böller vorgehen? / …
Do. 31.12.2020
03:25–03:55
03:25–Extreme Erfahrungen: Wie haben die ersten Corona-Patienten die Krankheit erlebt? / Antiquariat online: Wie läuft das weltweite Geschäft mit Büchern von Gardelegen aus? / Kino ohne Zuschauer: Werden Traditonshäuser, wie das Capitol in Bernburg …
2021
Sa. 02.01.2021
04:10–04:30
04:10–Regionalmagazin, BRD 2021
So. 03.01.2021
04:05–04:35
04:05–Schatzkammer der Töne: Phonetische Sammlung der Uni Halle war einst eine Weltsensation / Reportage ohne Drehplan: Neue Dorfgeschichten, diesmal aus Güterglück / Meisterjahr hat Jubiläum: vor 20 Jahren holten die SCM Handballer den Sieg
Mo. 04.01.2021
04:45–05:15
04:45–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 05.01.2021
04:35–05:05
04:35–Corona-Lockdown: Wie soll es an den Schulen im Land weitergehen? / Auszubildende dringend gesucht: Nachwuchssorgen im Handwerk / Vogel des Jahres: Zur Wahl steht auch die oft ungeliebte Stadttaube
Mi. 06.01.2021
04:35–05:05
04:35–Entscheidung: Wie und bis wann wird der Lockdown verlängert? / Streit ums Geld: Teure Zäune für den Wolfsschutz / Brillen als Berufung: Ein Optiker und sein Handwerk
Do. 07.01.2021
04:35–05:05
04:35–Tag der Heiligen Drei Könige: Wie wird das in Pandemie-Zeiten gefeiert / Jubiläum an der Straße der Romanik: 1.000 Jahre Merseburger Dom / Handwerk aus der Region: Ein Osterburger Tischler und seine Suche nach bestem Holz
Fr. 08.01.2021
04:35–05:05
04:35–Pandemie-Strategie: Kostenlose Schnelltests für Lehrer und Kita-Angestellte geplant / Fragen zu Vogelgrippe & Co.: Der aktuelle Veterinärbericht wird veröffentlicht / Seit 1692 in Gräfenhainichen: Christian Ziemer ist Fleischer in der 13. …
Sa. 09.01.2021
04:00–04:30
04:00–Lieferung von Covid19-Impfstoff: Wie die Logistik dahinter funktioniert / Ablenkung vom Klinikalltag: Populäre Bands muntern kranke Kinder auf / Regionales Handwerk: Eine Keramikerin aus Wettin-Löbejün und ihre Corona-Strategie
So. 10.01.2021
04:45–05:15
04:45–Experimente-Werkstatt: Die Uni Halle-Wittenberg will das Fach Mathe attraktiver machen / Alte Kriminalfälle: Der Autor Bernd Kaufholz und sein neues Buch / Dorfgeschichten: Ein Besuch in Bergzow im Landkreis Jerichower Land
Mo. 11.01.2021
04:25–04:55
04:25–Stall voller Tiere: Corona ist für Zirkusbetreiber inzwischen Existenzfrage / Umgang mit Ängsten: Wenn man beim Anblick von Blut in Ohnmacht fällt / Eisen im Feuer: Lukas, der coole Schmied aus dem Burgenland
Di. 12.01.2021
04:35–05:05
04:35–Präsenzunterricht: Schulstart für die Abschlussklassen trotz Lockdown / Auftakt: Erste Impfungen im Impfzentrum Zorbau / Vor der Handball-WM: Zwischen Abenteuer und Corona-Risiko
Mi. 13.01.2021
04:35–05:05
04:35–Allesretter: Wo und warum sie Lebensmittel retten / Weihnachtsbäume: Wohin nach dem Wohnzimmer / Hürdenläuferin: Wie geht es weiter für Antonia Buschendorf
Do. 14.01.2021
04:35–05:05
04:35–Veterinärbericht: Wie ist Sachsen-Anhalt im Kampf gegen die Schweinepest aufgestellt / Untersuchungsausschuss: Zeugenaussagen aus zum Tod eines Polizeischülers / Fußball-Story: 1.FC Magdeburg nach dem Spiel gegen Saarbrücken
Fr. 15.01.2021
04:35–05:05
04:35–Fast fertig: Halles Hauptbahnhof-Baustelle noch einmal stillgelegt / Schreibender Promi: Im Gespräch mit Schauspieler und Schriftsteller Christian Berkel / Gerichtsverfahren: Landgericht verhandelt Mordversuch in Hettstedt
Sa. 16.01.2021
04:00–04:30
04:00–2. Impfung – Deutschlandweit erste Geimpfte bekommt zweite Anti-Corona-Spritze / Neues Online-Angebot – MDR SACHSEN-ANHALT startet Newsletter zur Landtagswahl 2021 / „Operation Aderlass“ – Urteil im Fall um weltweites Blutdoping erwartet
So. 17.01.2021
04:35–05:05
04:35–Jahrestag Zerstörung Magdeburgs: Wie beeinflusst Corona jahrzehntelange Gedenkkultur / Präsenzparteitag in Stendal: Anwesenheit per Gesetz trotz Pandemie / Sportblock mit Marco Pahl: Fußball: Hallescher FC gegen Bayern München II; Fußball …
Mo. 18.01.2021
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 19.01.2021
04:35–05:05
04:35–Kinderkrankengeld – Was bringt die Neuregelung für Eltern? / Genetischer Fingerabdruck – Welche spektakulären Fälle konnten aufgeklärt werden? / Pflanzenfarbenmanufaktur – Warum bewahrt Magdeburgerin uralte Färbetechniken?
Mi. 20.01.2021
04:35–05:05
04:35–Bund-Länder Treffen – Welche Einschränkungen auf Sachsen-Anhalt zukommen / Rüstungsfabrik „Klosterwerke“ – Denkmalgeschützter Stollen bei Blankenburg soll zugeschüttet werden / Händewaschen mit Freude – Außergewöhnliches aus preisgekrönter …
Do. 21.01.2021
04:35–05:05
04:35–Lernen bei Youtube: Techniklehrer aus Halle filmt physikalische Experimente / Geschäfte mit Wild: eine Erfolgsgeschichte trotz Corona / Schöner mit Schmetterlingen: Jugendliche in Zahna-Elster schmücken geschlossene Geschäfte
Fr. 22.01.2021
04:35–05:05
04:35–Maskenproduktion: TechniSat produziert in Staßfurt Schutz „Made in Germany“ / Impf-Logistik: Software Entwickler aus Tangermünde hilft Impfzentrum / Torten-Baron: leckere Luxusbackwaren kommen aus Braunsbedra
Sa. 23.01.2021
03:50–04:20
03:50–Covid-19-Tote: Schwierige Bedingungen für die Arbeit der Bestatter / Totholz nach China: Kranke und tote Bäume aus dem Oberharz, gefällt für Reich der Mitte / Wollfärberin aus Lochau: Mandy Kuwanietz vertreibt handgefärbte Wolle in exklusiver …
So. 24.01.2021
04:45–05:15
04:45–Wahljahr im Land: Parteitage von SPD und AfD / Bei Wind und Wetter: Dorftour durch Haardorf im Burgenlandkreis / Bester Nachwuchsschornsteinfeger: unterwegs mit dem Bundessieger der „Glücksbringer“
Mo. 25.01.2021
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 26.01.2021
04:35–05:05
04:35–FFP2- oder OP-Masken: Wie wird die Maskenpflicht kontrolliert? / Depression wegen Corona: Was hilft durch diese schwierige Zeit? / Essen auf Rädern: Gulaschkanone erlebt Renaissance
Mi. 27.01.2021
04:35–05:05
04:35–Ausgangssperre: Wie sinnvoll sind die Maßnahmen? / Existenz bedroht: Hühnerhof wird Eier nicht los / Deutsche Schach-Online-Liga: 3.000 Spieler treten in 13 Ligen gegeneinander an
Do. 28.01.2021
04:35–05:05
04:35–Kein Absatz für Pommes: Speisekartoffeln landen in Futtertrögen / Kein Unterricht: Fahrschulen in der Corona-Krise / Startup in Klötze: Brot backen ganz ohne Hefe und Backpulver
Fr. 29.01.2021
04:35–05:05
04:35–Landesbeauftragte für Datenschutz: Wann wird die Stelle wieder besetzt? / Lockdown: Wie geht es dem Tierpark in Dessau? / Fußball: 1. FC Magdeburg trifft auf 1860 München
Sa. 30.01.2021
03:40–04:10
03:40–Zehn Jahre Zugunglück von Hordorf: Im Gespräch mit einem Notfallseelsorger / Klein und tapsig: Tapirnachwuchs im Magdeburger Zoo / Überragendes Debüt: Volleyballerin Lea Ambrosius aus Dessau
So. 31.01.2021
04:50–05:20
04:50–Herber Schlag: Karstadt-Filiale in Dessau schließt / Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt besucht Woltersdorf im Jerichower Land / Fußball: HFC trifft auf 1. FC Saarbrücken
Mo. 01.02.2021
04:30–05:00
04:30–„Licht an!“: Friseure kämpfen gegen Lockdown / Pro und Contra: Halle will autofreie Innenstadt / Kalenderblatt: Am 5.2.1956 gewann Harry Glaß Olympiabronze im Skispringen
Di. 02.02.2021
04:35–05:05
04:35–Impfungen für über 80-Jährige: Magdeburg eröffnet Impfzentrum / Schwierige Notbetreuung: Kita in Haldensleben geht eigenen Weg / Klamme Kommunen: Ditfurter Bürger greifen zur Selbsthilfe
Mi. 03.02.2021
04:35–05:05
04:35–Lehrermangel: Wie qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber verprellt werden / Hilferuf: Warum sich die Kleiderkammer in Wolfen an uns gewandt hat / Duell der Gegensätze: HFC empfängt Aufsteiger Saarbrücken
Do. 04.02.2021
04:35–05:05
04:35–Wirtschaftseinbruch: Wie sehr sind Unternehmen angeschlagen / Mini-Harz: Warum der Halberstädter Dom in kleiner Ausgabe saniert wird / Kettensäger: Was Markus Krupop am liebsten mit der Säge tut
Fr. 05.02.2021
04:35–05:05
04:35–Lichterwelten: Ein Highlight in Magdeburg wird abgebaut / Mein Verein: Wie geht es weiter für den Wildpark Weißewarte? / Perfekter Handball: Was ist Vollkommenheit für SCM-Spieler?
Sa. 06.02.2021
03:50–04:20
03:50–Corona-Zeugnisse: Bekommen Schüler ihre Halbjahresnoten trotz Notbetrieb? / Sperrmüll: Wie wirkt sich die Pandemie auf Wertstoffhöfen aus? / Kreative Kräfte: Team Margis und Schüller vor der Bob-WM in Altenberg
So. 07.02.2021
04:30–05:00
04:30–Extremwetter: Wie gefährlich ist die Wetterlage in Sachsen-Anhalt / Brückenabriss: Ab heute Einschränkungen und Schienenersatzverkehr in Halle / Kreative Kräfte: Wer wird MDR Garten-Florist 2021
Mo. 08.02.2021
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 09.02.2021
04:35–05:05
04:35–Familiendrama – 63-jähriger wegen mutmaßlicher Brandstiftung vor Gericht / Fachkompetenz – Deutschlands beste Pflegemanagerin arbeitet in Dresden / Spielbilanz – Eispiraten Crimmitschau gegen die Dresdner Eislöwen / Eishockey, DEL2 …
Mi. 10.02.2021
04:35–05:05
04:35–Grundrecht-Debatte – Werden demokratische Prinzipien ausgehebelt? / Lesen gegen Corona-Langeweile – Die Bibliothek in Gardelegen macht’s möglich / Gemeinschaftsleben auf dem Lande – Geografin erforscht ihre altmärkische Heimat
Do. 11.02.2021
04:35–05:05
04:35–Bund-Länder-Treffen – Lockdown-Ende oder Verlängerung? / Holzkünstler aus Lieskau – Markus Krupop und seine Kettensäge / Domstadt-Kino Merseburg – DEFA-Filmtage werden auf Juni verschoben
Fr. 12.02.2021
04:35–05:05
04:35–Nach dem Bund-Länder-Gipfel – Wie geht es weiter in Sachsen-Anhalt? / Weiberfastnacht 2021 – Das etwas andere „Krawattenschneiden“ / Snowkiting im Oberharz – Schnee, Wind und etwas Mut bei 50 Stundenkilometern
Sa. 13.02.2021
04:10–04:40
04:10–Ideenreichtum – Wie eine Harzer Gastronomin ums Überleben kämpft / Altmärkische Kleinbahn – Wie aus einer ehemaligen Trasse ein Radwanderweg wird / Trotz Corona – Wie sich Halles Bob-Ass Thorsten Margis fit hält
So. 14.02.2021
04:40–05:10
04:40–Pfiffige Idee – Liebesbox zum Valentinstag / Neue Dorfgeschichten – Unterwegs in Drackenstedt im Bördekreis / Gemeinsam gegen Einsam – SV Langenweddingen organisiert virtuelle Laufaktion
Mo. 15.02.2021
04:25–04:55
04:25–Homeschooling – Ein hallescher Techniklehrer und seine besonderen Methoden / Glückssucher – Colin Kleidt und sein neues Leben an der Elbe / Entscheidung – Viererbob WM in Altenberg
Di. 16.02.2021
04:35–05:05
04:35–Der andere Rosenmontag: Zu Gast beim Nienburger Carneval-Club / Proteste auch von Sachsen-Anhaltern: Gegen Ausbaupläne des Frachtflughafens Schkeuditz / Bei den Lions: Was hat das Trainer-Karussell gebracht?
Mi. 17.02.2021
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2021
Do. 18.02.2021
04:35–05:05
04:35–Labor-Umstellung: Wie in Halle nach Virus-Mutationen gesucht wird / Neue Wege: Wie ein Künstler in Jessen Öffentlichkeit findet / Zwangsumtausch: Wie bis man bis spätestens 2033 zum neuen Führerschein kommt
Fr. 19.02.2021
04:35–05:05
04:35–Astronomische Vorfreude: Sternenfreunde erwarten partielle Sonnenfinsternis / Alternatives Konzept: Die Bibliothek Gardelegen bietet Lesestoff auf Abholung / Mobile Tiertafel: Die Nachfrage nach gespendeten Futter für Haustiere steigt
Sa. 20.02.2021
04:05–04:35
04:05–Astronomische Vorfreude – Sternenfans erwarten partielle Sonnenfinsternis / Alternatives Konzept – die Bibliothek Gardelegen bietet Lesestoff auf Abholung / Mobile Tiertafel – Nachfrage nach gespendetem Futter für Haustiere steigt
So. 21.02.2021
04:20–04:50
04:20–Planenschlitzern das Handwerk legen – eine pfiffige Idee gegen LKW-Ladungsdiebe / Im Portrait – der Alltag einer Hebamme in Pandemie-Zeiten / Dorfgeschichten – zu Besuch in Paplitz im Jerichower Land
Mo. 22.02.2021
04:25–04:55
04:25–Parteilos in den Bundestag: Theoretisch möglich, praktisch extrem schwierig / Nummer gegen Kummer: Seit 40 Jahren gibt es das Kinder- und Jugendtelefon
Di. 23.02.2021
04:35–05:05
04:35–Teurer Lockdown: Wirtschaft und Dienstleistungssektor auf dem Prüfstand / Floristen schlagen Alarm: In voller Blüte, aber ohne Freude / Hustensaft beim Fleischer: Neben Bockwurst gibt’s auch Medikamente
Mi. 24.02.2021
04:35–05:05
04:35–Coronatest-Mobil in Halle: Unternehmer baut alten Rettungswagen um / Stillgelegter Tagebau: Mit Bernsteinsammler unterwegs am Goitzsche-See / Herzlichen Glückwunsch: Wir gratulieren Radsportlegende Täve Schur zum 90. Geburtstag
Do. 25.02.2021
04:35–05:05
04:35–Aus der Traum? Wie eine Weberin ums Überleben kämpft / Exklusive Edition: Die Stadt Halle bekommt ihr eigenes Monopoly / Neuer Fitnesstrend: Studentin aus Bernburg bietet Hula-Hoop-Kurse an
Fr. 26.02.2021
04:35–05:05
04:35–Kleingärten: Wie groß ist die Nachfrage nach freien Parzellen? / Regional-Wettbewerb: „Jugend forscht“ unter Corona-Bedingungen / Kloster Michaelstein: Virtueller und interaktiver Museumsrundgang / Sport: Basketball, Mitteldeutscher BC
Sa. 27.02.2021
03:30–04:00
03:30–Versäumter Lehrstoff: Wie laufen die Vorbereitungen für Präsenzunterricht? / Mitglieder-Zuwachs: Anglervereine boomen trotz Corona / Erfolgreiche Karriere: Schauspieler Jaecki Schwarz feiert 75. Geburtstag / Sport: Handball: SCM-TUSEM Essen
So. 28.02.2021
04:35–05:05
04:35–Dezentrales Impfen: der Altmarkkreis geht einen anderen Weg / Satire und Kabarett: Magdeburger Zwickmühle wird 25! / Fußball-Entscheidung: HFC trifft auf VfB Lübeck
Mo. 01.03.2021
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 02.03.2021
04:35–05:05
04:35–Schule, Baumarkt und Frisör: Wie Sachsen-Anhalt erste Corona-Lockerungen erlebt / Online-Programm: Theater Magdeburg geht neue Wege / Schwimmen für Tokio: Wie sich Franziska Hentke auf die Olympischen Spiele vorbereitet
Mi. 03.03.2021
04:35–05:05
04:35–Testen, Testen, Testen: Wie Sachsen-Anhalt mit kostenlosen Schnelltests gegen die Pandemie kämpft / Schätze aus der Goitzsche: Tagebaurestsee als Bernstein-Mekka / Radeln für Halle: Sportliches Solidaritäts-Event für Gastronomie und Pflege
Do. 04.03.2021
04:35–05:05
04:35–Pandemie-Lockdown: Bund-Länderkonferenz zu den Corona-Maßnahmen / Berlinale regional: Mitteldeutsche Wettbewerbsbeiträge und ihre Entstehung / Gegen Innenstadt-Verödung: Mutige Salzwedeler wollen Gebäudeensemble retten
Fr. 05.03.2021
04:35–05:05
04:35–Neue Ideen gesucht: Tourismus in Pandemiezeiten / Passgenaue Impfstoffbehälter: Was 3D-Drucker inzwischen alles können / Eingespieltes Team: Die Denkmalretter von Quedlinburg
Sa. 06.03.2021
04:05–04:35
04:05–Innovativ auf der Straße: In Stolberg wird künftig autonom gefahren / Innovativ auf dem Wasser: Ein gläsernes Saunaschiff – gebaut in Havelberg / Innovativ auf der Theaterbühne: Eine Generealprobe im Netz
So. 07.03.2021
03:50–04:20
03:50–Tag der gesunden Ernährung: Schwerpunkt Diabetes / Passgenaue Impfstoffbehälter: Was 3D-Drucker inzwischen alles können / Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren zu Besuch in Greifenhagen
Mo. 08.03.2021
04:25–04:55
04:25–Gedenken in Dessau-Roßlau: 76. Jahrestag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg / Frauen in der Politik: Gleichberechtigung in der parlamentarischen Arbeit / Flucht aus der Großstadt: Wie man in der Altmark das Glück findet
Di. 09.03.2021
04:35–05:05
04:35–Schnelltest in Magdeburg: Wie der kostenlose Test in Apotheken funktioniert / Salzlandkreis mit neuer App: Kann „luca“ Quantensprung bei Corona-Kontaktverfolgung sein / Frauentagsspaß online: Dancepower mit Tanzlehrerin Andrea Hermann
Mi. 10.03.2021
04:35–05:05
04:35–Schnelltest-Forschung: Wie und warum in Halle neuartige Tests entwickelt werden / Wildkatzen auf dem Vormarsch: Wo sich die seltenen Tiere in Sachsen-Anhalt wohl fühlen / Traum von Tokio: Was sich Boxweltmeisterin Ornella Wahner für Olympia …
Do. 11.03.2021
04:35–05:05
04:35–Gesundheit vor Geschäft: Tourismus-Messe ITB beleuchtet Reiselust digital / Pop-Up-Museum: Wie die Bergbautradition im Mansfelder Land zu den Menschen kommt / Wichtiges Spiel im Abstiegskampf: Mitteldeutscher BC gegen Würzburg
Fr. 12.03.2021
04:35–05:05
04:35–Kirchenumzug: Einzigartiger Umzug des hölzernen Gotteshauses von Stiege / 1 Jahr Corona: Wie hat LKW-Fahrer Thorsten Busch die Pandemiezeit gemeistert / Mein Verein: „Reuden natürlich“ will den alten Teich im Ort zum Leben erwecken
Sa. 13.03.2021
04:05–04:35
04:05–Pro und Contra A14: Wie weiter beim Autobahnbau im Landkreis Stendal / 200 Jahre Hermann Gruson: Warum der Ehrenbürger für Magdeburg wichtig ist / Retter einer filigranen Tradition: Friedrich-Wilhelm Gille restauriert Brautkränze
So. 14.03.2021
04:30–05:00
04:30–Kleine Sonderausstellung: Museen im Schloss Köthen öffnen wieder / Neue Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren unterwegs in Landgrafroda / Junges Reit-Talent: Zu Besuch bei Skady Trümper in Klosterrode
Mo. 15.03.2021
04:25–04:55
04:25–Arbeitsfreier Sonntag: Warum dieser Tag mehr geschätzt werden sollte / Lockdown-Folgen: Wie bereiten sich Reisebüros auf die Urlaubssaison vor / Alles oder Nichts: Brisantes Duell zwischen Union-Rosengarten und Wildcats
Di. 16.03.2021
04:35–05:05
04:35–Impfskandal: Ratssondersitzung wegen Oberbürgermeister Wiegand / Kriminalstatistik: Innenminister gibt Zahlen für 2020 bekannt / Ein Jahr Corona: Erlebnisse der Helios-Klinik in Zerbst
Mi. 17.03.2021
04:35–05:05
04:35–Elektronisches Lernen – Initiative in Halle hilft Kindern ohne eigenen Computer / 3D-Suche – Forschungsschiff scannt Süßen See nach archäologischen Schätzen / Spezieller Humor – der Zeichner Phil Hubbe und seine neuen Cartoons
Do. 18.03.2021
04:35–05:05
04:35–Generation Corona – wie die Arbeitsagentur einem Bildungsknick vorbeugen will / Landlust in Hohengrieben – die Mustersiedlung Friedrich des Großen in der Altmark
Fr. 19.03.2021
04:35–05:05
04:35–Gegen den Trend – wie man in Pandemie-Zeiten ein Cafe gründet / Gutes Geschäft – wie eine Mosterei in der Altmark preisgekrönte Säfte macht / Probefahrt im Harz – wie die Dampflok „Schnaufende Laura“ Strecke macht
Sa. 20.03.2021
03:40–04:10
03:40–Online-Angebot gegen Corona-Beschränkungen: Harzer Baumkuchenbäcker im Osterstress / Kulturschaffende im Lockdown: Die Situation in den Theatern im Land / Gutes Geschäft: Eine Mosterei in der Altmark und ihre preisgekrönten Säfte
So. 21.03.2021
04:05–04:35
04:05–Preissteigerungen und Lieferengpässe: Bauen in Zeiten der Corona-Pandemie / Erleuchtung in Hundisburg: Verantaltungsbranche macht auf ihre Probleme aufmerksam / Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Hausneindorf im Landkreis Harz
Mo. 22.03.2021
04:25–04:55
04:25–Bauern starten ins Frühjahr: Acker-Vorbereitung in Zeiten der neuen Düngemittelverordnung / Zum Welt-Down-Syndrom-Tag: Wie leben Menschen mit Behinderung in der Region Stendal / Das Glück finden und festhalten: Ein Bäckermeister und seine Liebe zu …
Di. 23.03.2021
04:35–05:05
04:35–Startschwierigkeiten: Corona-Schnelltests an Schulen / Schuh-Patenschaft: Neues Schuhmuseum für Weißenfels / Mitgliederschwund: Sportvereine im Wandel
Mi. 24.03.2021
04:35–05:05
04:35–Klötzer Aktion: Mit dem Pandabär durch die Pandemie / „Fire Watch“: Wie Waldbrände schnell erkannt werden können / Bürger-Initiative: Blumenberg kämpft um regulären Bahnhalt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)