Rund um den Pazifik Folge 10: Mexiko, die USA, Kanada und Alaska
Folge 10
10. Mexiko, die USA, Kanada und Alaska(Mexico, USA, Canada And Alaska)
Folge 10
In Mexiko City besucht Michael Super Barrio. Der maskierte Wrestler engagiert sich für die Slumbewohner der drittgrößten Stadt der Welt. Neben seinen Kämpfen macht er bei zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen auf das Elend der Menschen aufmerksam. Auf dem Land lässt sich Michael von einer Bauernfamilie zeigen, wie man Tortillas backt. Ergriffen beobachtet Michael an der Grenze zu den USA, wie Mexikaner versuchen, illegal in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten einzureisen. Michael beleuchtet das Problem allerdings von beiden Seiten und zeigt auch die Arbeit der US-Grenzbeamten. Von der Grenze aus reist Michael nach Los Angeles und besucht Bob Tur. Der Kameramann ist im wahrsten Sinne des Wortes ein fliegender Reporter: Mit seinem Hubschrauber ist Tur ständig über Los Angeles unterwegs und immer auf der Jagd nach einer heißen Story. Nach soviel Aufregung lässt es Michael ruhiger
angehen: Mit einem Cabrio bummelt er auf dem legendären Pacific Coast Highgway nach San Francisco. Dort besichtigt er das ehemalige Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz und besucht das Schwulen-Viertel. Auf seinem weiteren Weg zum Endpunkt der Reise macht Michael einen Stopp bei den Boeing-Flugzeugwerken in Seattle, bevor er in Kanada an einem Holzfäller-Wettbewerb teilnimmt. Von der kanadischen Küstenstadt Prince Rupert aus nimmt Michael die Fähre nach Wales (Alaska), dem nördlichsten Punkt auf dem nordamerikanischen Kontinent. Dort wird es noch einmal spannend: Wegen des schlechten Wetters will kein Schiff zur kleinen Insel Diomede, dem Start- und Endpunkt der Reise, übersetzen. Michael wird langsam unruhig, als die US-Küstenwache eintrifft. Sie setzt Michael auf Diomede ab. Er hat es geschafft! Seine 50.000 Meilen-Reise rund um den pazifischen Ozean ist zu Ende. (Text: RTL Living)