Am Ufer des Titicaca-See lässt sich Michael von Einheimischen die Schilfbau-Weise der Boote genau erklären. Hier trifft er zudem auf eine Engländerin, die ein altes britisches Dampfschiff restauriert, das früher auf dem See verkehrte. Über 100 Jahre zuvor wurden die Bauteile für dieses Schiff mühsam per Mulis zu dem auf 3.810 Meter über dem Meeresspiegel liegenden See geschafft. Von Puno in Peru aus besteigt das Team den Zug, um die Altiplano-Hochebene zu durchqueren. Am Ufer des Urubamba-Flusses beschließt Michael, diesem Flusslauf zu folgen, bis er in
den mächtigen Amazonas-Strom übergeht. Bevor er allerdings im Dschungel verschwindet, stattet Michael der „Perle der Anden’, der ehemaligen Inka-Hauptstadt Cusco, einen Besuch ab. Michael bleibt auf den Spuren der Inkas und besucht zudem die Bergfestung Machu Picchu, die letzte Zuflucht des legendären Indianervolkes vor den spanischen Eroberern. Von dort arbeitet sich das Team mit den Kanus durch Stromschnellen im Amazonas-Becken. Die rasante und anstrengende Fahrt übersteht zum Glück jeder ohne Blessuren. (Text: RTL Living)