Michael erreicht das legendäre Kap Horn an Bord eines Schiffs der chilenischen Marine. Von dort setzt er seine Reise entlang der rauen Südküste Chiles auf einem Segelboot fort. In der chilenischen Hauptstadt Santiago besucht Michael eine Theatergruppe, die ihre Stücke in den Slums aufführt. Von Santiago aus unternimmt Michael einen Kurztrip zu den Robinson-Inseln, die 670 Kilometer entfernt vom chilenischen Festland im Pazifik liegen. Hier strandete 1704 der britische Seemann Alexander Selkirk. Daniel Defoe verarbeitete diese Geschichte in seinem Literaturklassiker „Robinson
Crusoe“. In Nordchile wandert Michael durch die berüchtigte Atacama, die trockenste Wüste der Welt. Dann besucht er der Welt größte Kupfermine in Chuquicamata. In der Küstenstadt Arica nimmt Michael den Zug nach La Paz in Bolivien. Mit 4.000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel ist La Paz die höchstgelegene Hauptstadt der Welt. Die Fahrt dorthin ist nicht nur wegen der Landschaft aufregend: Für die Zuggäste stehen wegen der Höhe und der damit verbundenen gesundheitlichen Schwierigkeiten jederzeit Sauerstoffgeräte zur Verfügung. (Text: RTL Living)