Rom – Marmor, Macht und Märtyrer Folge 2: Der Aufstieg zur Kaiserstadt
Folge 2
2. Der Aufstieg zur Kaiserstadt
Folge 2 (45 Min.)
Die zweite Folge „Der Aufstieg zur Kaiserstadt“ spannt den Bogen vom Charisma Cäsars über die Expansion des römischen Weltreichs bis zur Friedensherrschaft des Kaiser Augustus. Er war es, der die Stadt aus Ziegeln zu einer Weltstadt aus Marmor machte. Von Rom aus erstreckte sich strahlenförmig ein gut ausgebautes Straßennetz bis in die letzten Winkel des Reiches. Dies erlaubte rasche Truppenverschiebungen, förderte die Handelsströme und den kulturellen
Austausch zwischen den Provinzen und der Hauptstadt. Das einfache Volk lebte auf engstem Raum in mehrstöckigen Mietshäusern, die wegen der Brandgefahr nicht einmal eine Küche besaßen. Gegessen und getrunken wurde in Bars und Tavernen. Die leeren Amphoren landeten auf dem Monte Testaccio, dem Müllberg von Rom, wo heute noch Millionen von Tonscherben den Archäologen Auskunft geben über Herkunft und Umfang der römischen Importe. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 14.02.2011Bayerisches Fernsehen