Kommentare 61–70 von 90

  • (geb. 1965) am

    Endlich weiss ich das die Verfilmung von 79 ist!Thanks an alle die hier posten!Die unsägliche Neuverfilmung mit Pierce Brosnan ist eine Beleidigung Defoes!!
    War das schön sich in der Phantasie die Farben der Insel auszumalen(s/w TV)!Habe aus reiner Not +natürlich Lesevergnügen immer mal wieder das Buch zur Hand-aber der 4-Teiler ist mit Abstand eine der besten Verfilmungen !!
    Wie wärs mit ner DVD ZDF?Ich würde die Kohle berappen,sowie für *Ein Mann will nach oben*
    Gruss MoH
    • (geb. 1969) am

      Schon lange bin ich auf der Suche nach dieser Robinson-Crusoe-Verfilmung, deren stimmungsvolle Bilder ich nie aus dem Kopf bekommen habe. Dank der Daten auf dieser Seite kann ich jetzt rekonstruieren, dass ich den Vierteiler wohl 1979 (also im Alter von 10 Jahren) im Rahmen der ZDF-Matinee gesehen habe (in 4 Teilen Sonntagmorgens) - damals hat mich die s/w-Atmosphäre des Films total fasziniert...
      Danke für alle Hinweise auf dieser Seite - hoffentlich wird die Serie irgendwann mal in vernünftiger Aufmachung wiederholt! 3Sat oder die digitalen Kanäle des ZDF könnten ein solches "Format" doch bedenkenlos senden - bei all dem Schrott, der wiederholt wird!
      • (geb. 1962) am

        Beim Entrümpeln im Keller fand ich die TV Serie von Tele 5.auf VHS Cassetten.Wußte gar nicht mehr das ich noch sie hatte.Hatte sie mir hintereinander angeschaut.Es waren 340 unterhaltsame Minuten.Ein Klassiker!
        • (geb. 1958) am

          Es ist müssig sich über die heutigen Fersehsender auszulassen, aber dass es ein paar Gleichgesinnte gibt , macht mir Hoffnung. Ich habe 4 Buben und bin auf der Such nach guten Abenteuerfilmen ohne Blut Action aber mit Spannung (Lederstrumpf, Robinson Crusoe. Schatzinsel, Krieg der Knöpfe usw.) Wir haben zwar eh nur unser 5 Programme (ARD, ZDF, BR, ORF1, ORF2), das ist uns auch noch zu viel, weil kaum etwas anständiges kommt. Deshalb bin ich ebenso auf Videojagd nach schönen alten Abenteuerfilmen.
          Danke für eueren Trost!
          • (geb. 1956) am

            Schade dass die richtig guten Serien aus den 60. Jahre nie mehr gezegt werden, wie z.B. Robinson Crusoe, Lederstrumpf oder die Schatzinsel. Jedes Jahr zu Weihnachten gibt es nur Sissi und Sissi und Sissi ..........
            Vielleicht kann mir einer sagen wieso?
            • (geb. 1958) am

              Freunde des Ronison Crusoe von-64
              Alle jammern, keiner tut was.....
              Die ZdF Filmverwertungstelle hat mir im Januar 04 mitgeteilt, das an einer Wiederholung der Serie , monetan icht zu denken ist.
              Warum schließen wir uns nicht zusammen?
              Meldet euch mal ob Interesse besteht.
              Teddeyrudy oder Henning
              • (geb. 1963) am

                Glück gehabt ! Mir ist durch Zufall die letzte Ausstrahlung auf Tele 5 in die Hände gefallen. Ich hatte den Film zwar irgendwie anders in Erinnerung, aber sehenswert und faszinierend ist er doch ! Meine Kinder sind begeistert.
                • (geb. 1952) am

                  Besonders die phantastische FILMMUSIK geht mir seit 30 Jahren nicht mehr aus dem Ohr, kann noch die Tunes pfeifen. Selbst unser damaliger Musiklehrer (in Hannover, prost, Herr Schaper!) spielte uns musikalische Sequenzen am Tag nach der Ausstrahlung auf dem Flügel vor. Wenn schon "Die Schatzinsel" dauernd wiederholt wird, ist eine Neuausstrahlung dieser 4 Filme doch nur legitim und wäre HOCHWILLKOMMEN!!
                  • (geb. 1960) am

                    Eine Wiederholung wäre schon prima. Vom ZDF, "Mit dem Zweiten sieht (sah) man besser", wird man das wohl kaum erwarten können. Der moderne Fernsehzuschauer von heute verlangt nach "Action", "Hektik", "Lärm", "Feuerwalzen" und ähnlichem. Was soll er da mit traumhafter Karibikatmosphäre, toller Musik, sympathische Schauspieler.
                    Vielleicht sollte man über die GEZ nachdenken, ist es eigentlich noch gerechtfertigt, immer mehr Gebühren zu zahlen für immer schlechter werdendes Fernsehen? Zum Beispiel eine ganz neue Errungenschaft von ARD und ZDF ist das Hineinsprechen in Abspännen (laute und actiongeladene Werbung für andere Sendetermine), zu bewundern ist dieses hohe Fernsehniveau bei "Siska", "Ein Fall für Zwei", "Der Alte" und anderen Serien. Ein wahrer Hochgenuß ist das komplette Weglassen von Abspännen (z.B. beim "Seewolf" zu Weihnachten). So kommt der Fernsehzuschauer gar nicht erst dazu, über das Gesehene nachzudenken sondern wird über die neueste Ziehung der Fernsehlotterie informiert. Was Geschmacklosigkeit betrifft, sind diese Sender nur noch von privaten Flachsendern zu überbieten. Ein wirklich dramatischer Film aus einer Krimiserie mit viel Traurigkeit endete beim ZDF einmal mit dem Ruf "Tagesmillion ....". Na ja - ich könnte mich noch viel weiter auslassen, aber ich lasse es lieber. Womöglich bin ich altmodisch (43 Jahre alt) und mir fehlt der Sinn für das Moderne in der heutigen Zeit.
                    • (geb. 1954) am

                      Super spannend fand ich die Serie damals. Warum wurde sie nur noch einmal weiderholt? Auch sw-Filme können ihren Reiz haben, wie Raumpatrouille oder Edgar Wallace. Liebes ZDF Kannst du den Robinson nicht für ältere Kinder wieder auferstehen lassen?
                      Gruß
                      Rainer

                      zurückweiter

                      Füge Robinson Crusoe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Robinson Crusoe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Robinson Crusoe auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App