Kommentare 461–470 von 518

  • (geb. 1965) am

    Für mich ist Kult an einem verregneten schnuckligen Feiertag die Füsse hochzulegen und die x-te Wiederholung von Robbi und
    Tobbi anzuschauen. Sich einfach fallen zu lassen und einfach wieder Kind zu sein.
    • (geb. 1966) am

      Auch ich habe die Serie als Kind mit Begeisterung gesehen (wahrscheinlich auch ein Grund, dass ich Pilot geworden bin) und möchte jetzt die Marionetten von Robbi und Tobbi für meine Kinder so originalgetreu wie möglich nachbauen (lassen?). Wer kann mir Auskunft über Größe, Material etc. der Originalfiguren geben? Kann man sie irgendwo bewundern? Vielen Dank für alle Infos
      • (geb. 1968) am

        Wie sich das Wort zusammensetzte ?
        Fli = fliegen,
        wa = Wasser,
        tüüt = Was mavht ein Auto? Tüüt-Tüüt natürlich!
        • (geb. 1967) am

          Ich guck's mir noch heute an, die letzte Wiederholung is' noch nich' so lange her.
          Sehr interessant: Meine Freundin aus Schottland weiss von einer dreieckigen Burg (als Original in die Serie eingebaut), wenn's passt werden wir mal vorbeischauen, ob's Plumpudding Castle ist!
          • (geb. 1970) am

            Also ich kann mich noch an die Tage zwischen den Teilen erinnern. Nicht auszuhalten war das für mich - mein erstes Suchtgefühl hatte ich bei dieser Sendung.
            • (geb. 1967) am

              Ich bin schlicht und einfach begeistert mal wieder was über das Fliwatüüt zu lesen. Wie hatte sich der Name nochmal zusammengestzt? Fliegen Wagen, tja und das wars dann. Mit dem Tüüt komm ich nicht mehr weiter.
              • (geb. 1962) am

                Die Serie wurde zwar, wie richtig dargestellt, nicht von der Augsburger Puppenkiste gespiel, es ist aber denncoh zur Zeit im Augsburger Pupenkistenmuseum eine Ausstellung über Karl-Heinz Drescher, der die Serie gemacht hat, zu sehen. Wer also dort bis 6.Oktober mal reinschaut, kann die Originalfiguren bewundern. Es lohnt sich auch sonst wegen der alten APK Klassiker.
                • (geb. 1967) am

                  Ich hab mir vor Angst fast in die Hose gemacht, als die leeren Ritterrüstungen durch die dreieckige Burg schepperten! Aber kucken musste ich die Sendungen trotzdem ;-) ..und heute seh ich sie fast noch lieber!
                  • (geb. 1967) am

                    Jetzt habe ich eine Traene im Auge. Was wuerde ich dafuer geben die auf Video zu haben .
                    • (geb. 1971) am

                      Einer der wirklichen Klassiker. Wird ja Gott sei Dank beim WDR immer mal wieder wiederholt.
                      Wenn man die ganzen Seiten und Einträge hier so sieht fragt man sich, warum es keinen KiKa für grosse Kinder gibt. Nur mit Serien von damals.

                      zurückweiter

                      Füge Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App