Kommentare 31–40 von 518

  • (geb. 1960) am

    Es fing schon bei den ersten Takten der Musik an und hörte bis zum Ende der Sendung nicht auf, Das kribbeln der Spannung. Selbst meine Kinder, heute 29 und 26 Jahre alt kennen das Fliwatüt und die Rätsel die Robbi und Tobbi zu lösen hatten. Plumpudding-Castle war einfach genial.
    • (geb. 1963) am

      Habe gerade die überarbeitete DVD für meinen Sohn Tobias bestellt. Die Serie war zu meiner Kindheit ein absolutes Highlight für mich und ich hatte mich schon damit abgefunden nie mehr im Fernsehen eine Wiederholung zu sehen. Mit der DVD kann ich ein Stück meiner Kindheit an meinen Sohn weitergeben. Leider sind solch guten Produktionen sehr selten und das heutige Fernsehangebot für Kinder geht inhaltlich in Richtung "absolut sinnfrei"
      • (geb. 1966) am

        Jaaaaa, ich weiß ich bin verrückt, aber obwohl ich die DVD von 2005 schon besitze, kam ich an der neuen Special Edition nicht vorbei. Zu schön, jetzt auch die Soundtrack-CD zu haben und vor allem der Fliewatüüt-Aufnäher ist ja wohl jetzt schon Kult! Dezent in schwarz und grau gehalten, kann man ihn sich sogar als Erwachsener auf die Lieblingsjacke tackern, hähä!!!
        Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ist und bleibt eine der besten Kinderserien, die je produziert wurden. Ich sehe mir die alten Folgen immer wieder gerne an.
        Allen, die bei der "alten" DVD über die Bildqualität gemeckert haben (und dies auch wohl bei der neuen wieder tun werden) sei einfach mal gesagt: A.) können wir froh sein, dass man so eine alte MAZ überhaupt noch wieder aufbereiten konnte (im Gegensatz zur Puppenkiste gab es kein "normales" Filmmaterial)
        B.) wen kümmern schwächen in der Technik, wenn die Geschichte einfach gut ist?
        C.) gabe es auch ma eine Zeit vor 16:9 und Dolby Digital - und die war gewiss nicht gleich schlechter...
        und D.) ist INHALT eben manchmal wichtiger als FORM!!!
        Im Gegensatz zu diesem saublöden japanischen Zeichentrickschrott (oh pardo, das heißt ja heutzutage wohl "Animé"), der sonst so als "Kindersendung" verkauft wird, zeigen uns Robbi und Tobbi nämlich noch eine positive Lebenseinstellung - und nicht Laser und Bomben!
        Was Robbi und Tobbi angeht, wird dieses Stück Kindheit in mir immer lebendig sein. Die Serie war und ist eine meiner schönsten TV-Erinnerungen überhaupt! Und das Buch habe ich auch noch im Schrank (und irgendwo sogar noch das Hörspiel auf Vinyl...)
        • (geb. 1969) am

          Hallo Thomas,

          ist der Unterschied zwischen 2005´er DVD und der Remasterter Fassung groß? Und ist die Spielzeit der Serie (ohne Extras) länger?
      • (geb. 1990) am

        Ich hab diese Sendung geliebt! Mein Onkel hatte alle Folgen auf Video und ich hab mich jedes mal darüber gefreut wenn es hiess heute abend gehts zu deinem Onkel! ich kannte jede Folge auswendig
        • (geb. 1965) am

          Da wird mir bei dem Titel schon ganz flau vor lauter Aufregung, die ich auch damals verspuerte, wenn die Sendung im Fernsehen lief! Grandios! Ich WILL eine Wiederholung!!! Ich WILL eine Wiederholung!!!...
          • (geb. 1968) am

            Ich bin total überrascht, wieviele auch heute noch sich gerne an diese Serie erinnern. Als Kind war es meine absolute Liebliengssendung. Auch heute noch sehe ich sie gerne. Als meine Bekannte mir sagte, sie habe die DVD´s, haben wir sie uns alle ein einem Wochenende zusammen angesehen.
            • (geb. 1969) am

              Immer wieder herrlich anzusehen. In dieser Serie steckt sehr viel Liebe zum Detail und sie strahlt eine Ruhe aus, die man leider bei vielen Kinderfilmen aus der heutigen Zeit vergblich sucht.
              Hektische Filmschnitte und Explosionen im Sekundentakt, sowie sehr schlechte Dialoge (und auch Sprecher).
              Ich bin froh, ein Fernsehkind der alten Generation gewesen zu sein.
              • (geb. 1963) am

                Ich habe damals keine Folge verpaßt, echt nicht eine. Ich habe sogar ''freiwillig'' den Müll zur Mülltonne gebracht mein Zimmer aufgeräumt, meinen Teller leergegessen und mich mit meinen Schwestern ''vertragen''. Na, ja jeder hat halt eben seinen Preis. Leider kann diese Serie nicht gegen die modernen optisch und akustisch frisierten bunten digitalen Knallbonbons anstinken. Wo bleibt die Qualität ? Nach über elf Jahren Fernsehabstinez bin ich seit 2000 wieder in der Lage dem Geschehen auf der Mattscheibe zu folgen. Seit einiger Zeit überlege ich, ob die Flimmerkiste nicht wieder verschwinden soll, wozu soll ich GEZ Gebühren zahlen wenn mir die Qualität fehlt. Vielleicht darf ich den Lesern das eine oder andere Buch empfehlen, Ray Bradbury, Fahrenheit 451, Henry David Thoreau, Walden. Pro Vitae
                • (geb. 1971) am

                  Die Serienlegende ''Robbi, Tobbi u. d. Fliewatüüt'' soll wiederbelebt werden: Kinowelt plant einen neuen Familienfilm. Näheres ist noch nicht bekannt. Hier die Quelle:

                  http://www.szon.de/news/kino/aktuell/200708280854.html?_from=rss
                  • (geb. 1968) am

                    erinnere mich gerne an diese Sendung
                    Schade das sowas nicht mehr im Fernsehen kommt.

                    zurückweiter

                    Füge Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App