Reportage im Ersten Folge 17: Notarzt – bitte landen!
Folge 17
17. Notarzt – bitte landen!
Folge 17 (30 Min.)
Schon wieder schrillt der Alarm, schon wieder kommt das Fax mit den Infos zum Einsatz, und schon wieder ist es die A3. Die Männer von „Christoph Gießen“ müssen so schnell wie möglich zum Unfallort. Was genau passiert ist, wissen sie nicht. Notarzt Dr. Bergold, Rettungsassistent Olaf Peréz-Preiß und Pilot Sven Brückner sind unterwegs mit einem der größten und schnellsten Helikopter, der in Deutschland im Rettungsdienst eingesetzt wird. Eigentlich sollen sie mit dem medizintechnisch besonders aufwendig ausgestatteten Hubschrauber vor allem schwerkranke Patienten deutschlandweit verlegen, aber häufig müssen sie auch zu
Rettungseinsätzen bei Unfällen fliegen. Pausen gibt es kaum. Nachdem der Notarzt bei der Massenkarambolage auf der A3 Patienten versorgt und Unfallzeugen medizinisch sowie psychologisch betreut hat, müssen die Rettungsflieger zu einem Modellhubschrauber-Unfall, einer kleinen Boule-Partie-Katastrophe und einer umgekippten Frau, die in Lebensgefahr schwebt. Wie schnell sich ein Leben verändern kann, das sehen sie leider oft. Schaffen sie es, die Patientin zu retten? Aber wie ist das mit der Lebensrettung um jeden Preis? Das Leben hängt oft am seidenen Faden, da wird man schon sehr nachdenklich, sagt der Notarzt. (Text: ARD)