Reportage im Ersten Folge 18: Made in Brooklyn: Coole Macher aus New York
Folge 18
18. Made in Brooklyn: Coole Macher aus New York
Folge 18 (30 Min.)
Jetzt kommen die Maker. Die Macher. Sie setzen alles auf eine Karte – und dann legen sie los. Die Heimat der Maker ist Brooklyn. Von hier kommt nicht nur der Hipster, sondern auch der 3D-Drucker – und jetzt auch der digitale Haustürschlüssel. Aus Brooklyn kommen Gurken, Schokolade und ein Lebensgefühl, das eher ein Vibe ist. Der Takt lautet: „Selber machen, riskieren – und wenn du fällst, stehst du halt wieder auf. Aber mach es!“ Daniel Sklaar ist ein Beispiel. Er war mal im „Finance Business“, schmiss alles hin, rührte in seinem Loft Schokolade an, verkaufte sie mit dem Fahrrad und hat mittlerweile ein richtiges
Schoko-Unternehmen. Oder Mark Jupiter, der altes Holz aufkauft, was gerade noch Asseln gefallen könnte und daraus edelste Möbel baut. Gerade hat er einen großen Auftrag von Twitter bekommen. Er strahle seinem Weg nach oben entgegen. Oder der Director von Grand Theft Automobile Navid Khonsari, der in einem dieser Workspaces an der Manhattan-Bridge sitzt und an seinem nächsten Blockbuster arbeitet. Ohne soziale Absicherung wagen hier junge, kreative Maker, die aus der ganzen Welt kommen, ihre Ideen auf den Markt zu bringen, der kapitalistischer kaum sein könnte. Mit Erfolg. „Made in Brooklyn“ scheint Paris und auch Manhattan Konkurrenz zu machen. (Text: ARD)