Toskana – Vom Apennin in die Maremma

30 Min.
Bild: ORF/​Hans Leinter
Überquert man den Apennin, erstreckt sich vor einem zwischen Florenz und Pisa eine fruchtbare Ebene. Hier liegt die Stadt Pistoia, die reich an Kultur und Geschichte ist und auch als Stadt der Klänge bezeichnet wird. Dort werden weltweit hoch angesehene Schlagzeugbecken produziert, die von Größen wie den Rolling Stones benutzt werden. Pistoia ist für eine weitere Spezialität bekannt: seine Süßigkeiten. In der seit fast knapp über hundert Jahren bestehenden Konditorei „Bruno Corsini“ werden Konfekt, Bonbons und Schokolade nach alten Rezepten aus dem Mittelalter hergestellt. Fährt man von Pistoia aus weiter in den Süden, gelangt man in die Maremma, ein von Eichenwäldern und Hügeln mit Dörfern etruskischen Ursprungs geprägtes Gebiet.
Hier werden Handarbeit und traditionelle toskanische Küche mit lokalen Produkten besonders geschätzt. Die Maremma war immer schon Sehnsuchtsort von Aussteigern und Künstlern. Der deutsche Bildhauer und Klangkünstler Paul Fuchs hat sich hier mit dem Garten der Klänge ebenfalls sein Paradies geschaffen. Der spezielle Boden der Umgebung der Orte Roccatederighi und Sassofortino macht auch das Kapital der auf dem Weingut Valdonica produzierten Weine des Österreichers Martin Kerres aus. (Text: ORF)

Cast & Crew

mit Paul Fuchs (Sich selbst), Martin Kerres (Sich selbst)
Drehbuch: Andi Leitner
Produktion: Moviementum Filmproduktion

Erhalte Neuigkeiten zu Reisezeit direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Reisezeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Reisezeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App