Reeperbahn Spezialeinheit FD65 Folge 1: Der Pate von St. Pauli
Folge 1
1. Der Pate von St. Pauli
Folge 1 (43 Min.)
Auf dem Boden liegende Waffe
Bild: NDR/Gebrüder Beetz Filmproduktion
Während Politiker deutschlandweit die Existenz organisierter Verbrechensstrukturen leugnen, vermehren sich Anfang der 1980er Jahre Anzeichen, dass Organisiertes Verbrechen sich im Hamburger Vergnügungs- und Rotlichtviertel St. Pauli breit macht. Gastronom Wilfrid Schulz, der sog. „Pate von St. Pauli“, gilt als mutmaßlicher Drahtzieher. Der Hamburger Kriminalist Wolfgang Sielaff erkennt die Zeichen der Zeit und gründet gegen Widerstand aus Politik und Polizeiführung Deutschlands erste Polizeieinheit zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität: die Fachdirektion 65 (FD65). Er versammelt 45 der besten Ermittlerinnen, Ermittler und Staatsanwälte Norddeutschlands, um in den Kampf gegen das
in Deutschland damals neue Phänomen „Organisiertes Verbrechen“ zu ziehen. Mithilfe innovativer Ermittlungsansätze wie der Einschleusung verdeckter Ermittler ins Rotlichtmilieu und Telefonüberwachungen finden Sielaff und sein Team heraus, dass Wilfrid Schulz nicht nur Kontakte zur US-Mafia pflegt, sondern auch hochrangige Polizeibeamte korrumpiert zu haben scheint. Als schließlich drei V-Männer – Polizeiinformanten aus dem Rotlichtmilieu – auf mysteriöse Art und Weise umkommen, muss Sielaff sich der Frage stellen, ob korrupte Polizisten hinter diesen Morden stecken und die Polizei Hamburg, für die er alles gibt, noch auf der richtigen Seite steht … (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereMi. 04.01.2023NDRDeutsche Streaming-PremiereDo. 27.10.2022ARD Mediathek