Laser gegen Krampfadern Krampfadern sind meist nicht nur ein kosmetisches Problem: Der Blutstau in den Venen verursacht oft ein Druckgefühl und Schmerzen in den Beinen. In fortgeschrittenen Fällen können Thrombosen oder sogar „offene Beine die Folge sein. Außer der herkömmlichen Operation, dem Venen-Stripping, kann auch Laser die ausgesackten Venen beseitigen. Die rbb Praxis ist live bei so einem Eingriff dabei. Rosazea – Selbsthilfe für die Haut Die Hautkrankheit Rosazea betrifft meist Frauen zwischen 30 und 50: Die Haut ist gerötet, es kommt zu Knötchen und Pickeln und auch Schwellungen durch gestaute Lymphe. Zur Verbesserung des Hautbildes bei Rosazea kann eine
Lymphmassage helfen. Die rbb Praxis zeigt, wie man diese selbst durchführen kann. Corona und Rauchen Rauchen ist ungesund und fördert schwere Erkrankungen, das ist seit langem bekannt. Ein erhöhtes Risiko für Raucher wird auch bei Infektionen mit dem neuartigen Corona-Virus beobachtet. Andererseits gibt es immer wieder „Gerüchte“, die das Gegenteil behaupten. So soll Nikotin die Infektionsgefahr für COVID 19 mindern. Doch die Datenlage dazu ist aktuell unklar. Sicher ist jedoch: Rauchverzicht ist die bessere Wahl. Denn beim Rauchen wirken außer Nikotin viele weitere giftige Stoffe auf den Körper ein. Die rbb Praxis gibt Tipps für ein rauchfreies Leben. (Text: rbb)